Panorama

Generationenvertrag 2.0 - warum sich Alt und Jung dringend brauchen

"Die heutige Jugend ist von Grund auf verdorben, sie ist böse, gottlos und faul. Sie wird niemals so sein wie die Jugend vorher, und es wird ihr niemals gelingen, unsere Kultur zu erhalten" - so klagten schon die alten Babylonier auf einer Tontafel vor mehr als 3.000 Jahren. Ist der Generationenkonflikt der menschlichen Gesellschaft eigen? Und welche Rolle spielt dabei Social Media? Es wirkt mitunter so, als würden Babyboomer, Generation Z & Co gegeneinander ausgespielt. Doch was ist dagegen zu tun - Stichwort Generationenvertrag 2.0?
14.02.2025 10:57
Aktualisiert: 01.01.2030 11:23
Lesezeit: 6 min
Generationenvertrag 2.0 - warum sich Alt und Jung dringend brauchen
Generationenvertrag 2.0: Es geht um Generationengerechtigkeit. (Foto: iStock / fizkes)

Im Folgenden:

Sind Sie ein Babyboomer? Generation X? Y? Millennial? Z? Alpha vermutlich nicht, dann wären Sie jetzt höchstens zehn Jahre alt (in diesem Falle herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle zum Lesen...

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • Der Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.
  • Sie möchten Zugriff auf unser Premium-Angebot? Jetzt weiterlesen!

     

    ✔ Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte

    Inklusive täglichem Newsletter

    Inklusive einem ePaper mit monatlichem Schwerpunkt

    ✔ Keine Werbung

    Teilen Sie Artikel mit Nicht-Abonnenten

    Archiv aller ePaper

    Vorlesefunktion aller Artikel

  • avtor1
    Maximilian Modler

                                                                                ***

    Maximilian Modler berichtet über spannende Entwicklungen aus den Bereichen Energie, Technologie - und über alles, was sonst noch für die deutsche Wirtschaft relevant ist. Er hat BWL, Soziologie und Germanistik in Freiburg, London und Göteborg studiert. Als freier Journalist war er u.a. für die Deutsche Welle, den RBB, die Stiftung Warentest, Spiegel Online und Verbraucherblick tätig.

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Börsencrash, Blase oder Börsenrally? So brisant wird das zweite Halbjahr an den Aktienmärkten
    08.07.2025

    Zins-Chaos, Trump-Drohungen und eine Blase bei Rüstungsaktien: Drei Top-Strategen warnen vor einem explosiven Börsenhalbjahr – mit...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Exportflaute durch Handelsstreit: Unsicherheit belastet deutsche Firmen
    08.07.2025

    Trotz einer weiteren Fristverlängerung im Zollkonflikt mit den USA bleibt die Lage für deutsche Exportunternehmen angespannt. Die...

    DWN
    Politik
    Politik Bundestag stimmt über Verfassungsrichter ab – Politische Debatte um Mehrheiten
    08.07.2025

    Im Bundestag steht eine wichtige Entscheidung an: Drei Kandidatinnen und Kandidaten für das Bundesverfassungsgericht sollen gewählt...

    DWN
    Technologie
    Technologie Wettlauf der Supermächte: Wer gewinnt das Milliarden-Quantenrennen?
    08.07.2025

    Quantencomputer gelten als Schlüsseltechnologie der Zukunft – und könnten bestehende Sicherheitsstrukturen weltweit aushebeln. Der...

    DWN
    Politik
    Politik Recht auf Schutz: Gericht bestätigt Anspruch afghanischer Familie auf Visa
    08.07.2025

    Trotz der Einstellung des Bundesaufnahmeprogramms für gefährdete Afghanen hat das Verwaltungsgericht Berlin eine klare Entscheidung...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Urlaub wird teurer: Flugkosten steigen auch bei Billig-Airlines
    08.07.2025

    Fliegen vom deutschen Flughafen ist deutlich kostspieliger geworden – und das nicht nur bei klassischen Airlines. Auch...

    DWN
    Politik
    Politik Haushaltsstreit 2025: Klingbeils Pläne, Kritik und offene Milliardenlücken
    08.07.2025

    Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) hat den Haushaltsentwurf für 2025 und die Finanzplanung bis 2029 in den Bundestag eingebracht....

    DWN
    Unternehmen
    Unternehmen VW-Konzern behauptet Spitzenposition im deutschen E-Auto-Markt
    08.07.2025

    Der VW-Konzern setzt im deutschen E-Auto-Markt neue Maßstäbe. Die aktuellen Zahlen zeigen eine eindrucksvolle Entwicklung – doch der...