Politik

Desinformation und KI-Fakes zur Bundestagswahl? Innenministerin Faeser will Wahlmanipulation verhindern

Vor der Bundestagswahl traf sich Bundesinnenministerin Nancy Faeser mit Vertretern der Digitalkonzerne und Plattformbetreiber Google, Meta, Microsoft, TikTok und X. Dabei forderte sie diese auf, strafbare Inhalte intensiver zu prüfen. Doch wie hoch ist die Gefahr von Wahlmanipulationen in Deutschland tatsächlich? Und warum eine Briefwahl nicht die sicherste Wahl ist.
11.02.2025 08:13
Aktualisiert: 01.01.2030 09:00
Lesezeit: 4 min
Desinformation und KI-Fakes zur Bundestagswahl? Innenministerin Faeser will Wahlmanipulation verhindern
Innenministerin Faeser fordert: Online-Plattformen müssen Maßnahmen zum Schutz der Bundestagswahl vor Desinformation verstärken und strafbare Inhalte konsequenter löschen. (Foto: dpa) Foto: Sebastian Gollnow

Im Folgenden:

  • Desinformation: Wie Faeser gegen Online-Plattformen vorgeht 
  • Wie die Behörde vor falschen Informationen schützen will
  • Wozu der EU -„Digital Services Act“ die Anbieter verpflichtet 
  • Warum die Deutschen an virtuelle Einflussnahme glauben 

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • Mirell Bellmann

    Mirell Bellmann schreibt als Redakteurin bei den DWN über Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Zuvor arbeitete sie für Servus TV und den Deutschen Bundestag.

    DWN
    Unternehmen
    Unternehmen Mittelstand: Wirtschaftskrise verschärft sich - Stellenabbau wie zu Corona-Zeiten
    11.02.2025

    Nicht nur in der Industrie, auch im Mittelstand nimmt der Jobabbau zu. Eine aktuelle Umfrage der Familienunternehmer zeigt, dass so viele...

    DWN
    Politik
    Politik Desinformation und KI-Fakes zur Bundestagswahl? Innenministerin Faeser will Wahlmanipulation verhindern
    11.02.2025

    Vor der Bundestagswahl traf sich Bundesinnenministerin Nancy Faeser mit Vertretern der Digitalkonzerne und Plattformbetreiber Google, Meta,...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft US-Zölle auf Stahl kommen laut Industrieverband "zur Unzeit"
    11.02.2025

    Die deutsche Stahlindustrie kritisiert die angekündigten US-Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte und fordert eine schnelle Reaktion der...

    DWN
    Immobilien
    Immobilien Wahlprogramme 2025 Vergleich: Wohnungspolitik - was die Parteien planen und ob das umsetzbar ist
    11.02.2025

    Die Wohnungspolitik ist ein wichtiges Thema in Deutschland, denn bezahlbaren Wohnraum gibt es immer weniger in den großen Städten -...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Goldpreis aktuell: Kräftiger Kursanstieg und Allzeithoch über 2.900 US-Dollar - so geht's weiter!
    10.02.2025

    Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch über 2.900 US-Dollar je Feinunze erreicht. Innerhalb eines Jahres verzeichnete das Edelmetall damit...

    DWN
    Politik
    Politik Robert Habeck: Doktorarbeit unter Plagiatsverdacht
    10.02.2025

    Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck hat Plagiatsvorwürfe gegen seine Doktorarbeit zurückgewiesen und verweist auf eine Prüfung der...

    DWN
    Ratgeber
    Ratgeber Kündigung eines Arbeitsvertrages: Ein Leitfaden für Arbeitgeber
    10.02.2025

    Die Kündigung eines Arbeitsvertrages ist stets eine heikle Angelegenheit, sowohl für Arbeitgeber als auch für Arbeitnehmer. In diesem...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Gaspreise in Europa ziehen an wie lange nicht
    10.02.2025

    Gas ist wieder teurer geworden in Europa. Der Preis für Erdgas hat sich allein innerhalb des letzten Jahres verdoppelt. Nach Einschätzung...