Politik

Vermögenssteuer: Linke will Vermögen von Milliardären halbieren

„Es sollte keine Milliardäre geben“, meint die Linke – und legt zwei Wochen vor der Bundestagswahl Steuervorschläge vor, mit denen Reiche zur Kasse gebeten werden sollen.
12.02.2025 07:24
Aktualisiert: 12.02.2025 07:44
Lesezeit: 1 min
Vermögenssteuer: Linke will Vermögen von Milliardären halbieren
Jan van Aken, Bundesvorsitzender der Partei Die Linke, fordert die Wiedereinführung der Vermögensteuer, eine einmalige Vermögensabgabe für Reiche sowie weitere Steuerverschärfungen. (Foto: dpa) Foto: Bernd von Jutrczenka

Im Folgenden:

  • Wie die Linke Vermögende zur Kasse bitten will
  • Was die Vermögenssteuer mit ansteigendem Satz bedeutet
  • Wie hoch der Steuersatz für große Erbschaften sein soll

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • DWN
    Unternehmen
    Unternehmen Trade Republic: Verbraucherzentrale reicht Klage wegen Kundentäuschung ein
    12.02.2025

    Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg verklagt Trade Republic wegen „irreführender Werbung“ zu Zinsen und Einlagensicherung. Die...

    DWN
    Politik
    Politik Vermögenssteuer: Linke will Vermögen von Milliardären halbieren
    12.02.2025

    „Es sollte keine Milliardäre geben“, meint die Linke – und legt zwei Wochen vor der Bundestagswahl Steuervorschläge vor, mit denen...

    DWN
    Politik
    Politik Stars im Wahlkampf: Sind sie hilfreich oder schaden sie?
    12.02.2025

    Schon Günter Grass unterstützte Willy Brandt auf seinen Wahlkampftouren. Im Bundestagswahlkampf 2025 warnen zahlreiche Prominente...

    DWN
    Unternehmen
    Unternehmen Wirtschaftswachstum: Osteuropa stärker als Eurozone - Deutschland Schlusslicht
    11.02.2025

    Laut Wirtschaftsprognose ist Osteuropa der neue Motor Europas: Das Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw) rechnet...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Goldpreis aktuell: Kräftiger Kursanstieg und Allzeithoch über 2.900 US-Dollar - so geht's weiter!
    11.02.2025

    Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch über 2.900 US-Dollar je Feinunze erreicht. Innerhalb eines Jahres verzeichnete das Edelmetall damit...

    DWN
    Panorama
    Panorama Zukunft Groko Parteien? Ende der Ampelregierung endet im Bundestag mit scharfen Attacken unter Union und SPD
    11.02.2025

    Die gescheiterte Regierung verabschiedet sich heute vom 20. Deutschen Bundestag. In der letzten Sitzung gab es wieder scharfe Attacken, vor...

    DWN
    Unternehmen
    Unternehmen Massive Datev-Störung sorgt für Unmut: Wie Kunden reagieren können
    11.02.2025

    Seit dem 10. Februar 2025 sind zahlreiche Datev-Dienste nicht nutzbar. Die weitreichende Störung betrifft essenzielle Anwendungen wie den...

    DWN
    Politik
    Politik Wahlprogramme 2025 Vergleich: Außen- und Verteidigungspolitik - Parteien liegen nicht nur bei Finanzierung weit auseinander
    11.02.2025

    Ein höherer Verteidigungsetat erfordert massive Einschnitte in öffentlichen Haushalten – analysiert Clemens Fuest, Präsident des ifo...