Panorama

Rücken? So schützen Sie sich vor Rückenschmerzen im Job

Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Rückenschmerzen – oft wegen schlechter Arbeitsbedingungen. Doch das muss nicht sein. Mit einfachen Maßnahmen lassen sich Schmerzen vermeiden und die Gesundheit langfristig schützen. Experten erklären, worauf es ankommt und welche Fehler Sie vermeiden sollten.
20.03.2025 12:27
Aktualisiert: 01.01.2030 11:23
Lesezeit: 7 min
Rücken? So schützen Sie sich vor Rückenschmerzen im Job
Rückenschmerzen im Job: Wie eine falsche Sitzhaltung langfristige Schäden verursachen kann und wie sie sich vermeiden lassen. (Foto: iStock / stefanamer) Foto: stefanamer

Im Folgenden:

  • Warum Rückenschmerzen eine der häufigsten Berufskrankheiten sind
  • Welche Berufe besonders anfällig für Rückenprobleme sind
  • Wie eine falsche Sitzhaltung langfristige Schäden verursachen kann
  • Was Ergonomie am Arbeitsplatz wirklich bedeutet

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • Der Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.
  • Sie möchten Zugriff auf unser Premium-Angebot? Jetzt weiterlesen!

     

    ✔ Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte

    Inklusive täglichem Newsletter

    Inklusive einem ePaper mit monatlichem Schwerpunkt

    ✔ Keine Werbung

    Teilen Sie Artikel mit Nicht-Abonnenten

    Archiv aller ePaper

    Vorlesefunktion aller Artikel

  •  

    X

    DWN Telegramm

    Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
    E-mail: *

    Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
    Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

    Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

    avtor1
    Maximilian Modler

                                                                                ***

    Maximilian Modler berichtet über spannende Entwicklungen aus den Bereichen Energie, Technologie - und über alles, was sonst noch für die deutsche Wirtschaft relevant ist. Er hat BWL, Soziologie und Germanistik in Freiburg, London und Göteborg studiert. Als freier Journalist war er u.a. für die Deutsche Welle, den RBB, die Stiftung Warentest, Spiegel Online und Verbraucherblick tätig.

    DWN
    Politik
    Politik Was Deutschland nach der parlamentarischen Sommerpause erwartet: Spahn, Arbeitslosengeld und Bundesverfassungsgericht
    13.07.2025

    Die umstrittene Juristin Frauke Brosius-Gersdorf wurde am Freitag nicht zur Verfassungsrichterin ernannt. Im Sommerinterview mit der ARD...

    DWN
    Unternehmen
    Unternehmen Wirtschaft: Wie wenig Unternehmen wirklich Deutschlands Wachstum und Wohlstand produzieren
    13.07.2025

    Analyse des McKinsey Global Institute (MGI) zeigt: Statt Effizienzsteigerung in der Breite treiben nur wenige deutsche Unternehmen den...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Wenn Märkte überhitzen: Droht der Small-Cap-Rally das Aus?
    13.07.2025

    US-Anleger stürzen sich auf kleine Firmen – ein alarmierendes Zeichen. Warum Euphorie an der Börse oft das Ende markiert und was das...

    DWN
    Panorama
    Panorama 100 Jahre Rolltreppe: Aufstieg in 30 Sekunden
    13.07.2025

    Die Rolltreppe ist allgegenwärtig – und doch übersehen wir oft ihre faszinierende Geschichte. Seit 100 Jahren bewegt sie Menschen durch...

    DWN
    Technologie
    Technologie The bright, bright future ahead (AI): Bringt künstliche Intelligenz uns eine bessere Zukunft?
    13.07.2025

    Es geht Schlag auf Schlag. Bald, so hört man, haben wir die AGI (artificial general intelligence) und danach kommt die Superintelligence....

    DWN
    Unternehmen
    Unternehmen Geschäftsideen schützen: Mehr Umsatz für Unternehmen mit Patenten und Marken
    13.07.2025

    Mehr als 50-Prozent mehr Umsatz für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die ihre Innovationen schützen – warum cleverer Schutz der...

    DWN
    Politik
    Politik Patient Pflegeversicherung: Es fehlen Milliarden in den Kassen
    13.07.2025

    Immer mehr Pflegebedürftige in Deutschland – und die Finanzierungslücke wächst. Der Bundesrechnungshof warnt und spricht von über 12...

    DWN
    Technologie
    Technologie KI als Mobbing-Waffe: Wenn Algorithmen Karrieren zerstören
    13.07.2025

    Künstliche Intelligenz soll den Arbeitsplatz smarter machen – doch in der Praxis wird sie zum Spion, Zensor und Karriere-Killer. Wer...