Wirtschaft

Work-Life-Balance: Wie sie funktioniert und warum sie so wichtig ist

Nochmal die E-Mails morgens vor der Arbeit checken und am Wochenende vom Handy mit der Arbeitsgruppe chatten - wer kennt das nicht? Machbar, aber im schlimmsten Fall kann eine schlechte Work-Life-Balance zu Burnout oder anderen schweren psychischen oder körperlichen Erkrankungen führen. Warum also ist eine gute Work-Life-Balance so wichtig und wie verbessert man sie?
24.03.2025 12:31
Aktualisiert: 01.01.2030 11:25
Lesezeit: 5 min
Work-Life-Balance: Wie sie funktioniert und warum sie so wichtig ist
Work-Life Balance: Die Trennung zwischen Arbeit und Privatleben sorgt für eine bessere Lebensqualität. (Foto: dpa) Foto: ilkercelik

Im Folgenden:

  • Was man unter dem Begriff Work-Life-Balance versteht
  • Wie das Konzept in anderen Ländern erfolgreich umgesetzt wurde
  • Die wichtigsten Tipps, wie man seine Work-Life-Balance verbessern kann

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • Der Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.
  • Sie möchten Zugriff auf unser Premium-Angebot? Jetzt weiterlesen!

     

    ✔ Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte

    Inklusive täglichem Newsletter

    Inklusive einem ePaper mit monatlichem Schwerpunkt

    ✔ Keine Werbung

    Teilen Sie Artikel mit Nicht-Abonnenten

    Archiv aller ePaper

    Vorlesefunktion aller Artikel

  •  

    X

    DWN Telegramm

    Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
    E-mail: *

    Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
    Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

    Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

    Vera von Lieres

    Vera von Lieres gehört seit September 2022 zum DWN-Team und schreibt als Redakteurin über die Themen Immobilien und Wirtschaft. Sie hat langjährige Erfahrung im Finanzjournalismus, unter anderem bei Reuters und führenden Finanzmedien in Südafrika. Außerdem war sie als Kommunikations- und Marketing-Spezialistin bei internationalen Firmen der Investment-Branche tätig.

    DWN
    Politik
    Politik AfD gesichert rechtsextremistisch: AfD klagt gegen Verfassungsschutz-Einstufung
    05.05.2025

    Der Verfassungsschutz hat die gesamte AfD als gesichert rechtsextremistisch eingestuft. Eine Veröffentlichung des internen Gutachtens ist...

    DWN
    Politik
    Politik CDU, CSU und SPD unterzeichnen Koalitionsvertrag
    05.05.2025

    Zehn Wochen nach der Bundestagswahl ist die fünfte schwarz-rote Koalition in der Geschichte der Bundesrepublik besiegelt. Die Vorsitzenden...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Kita-Investments: Wenn Betreuungsplätze Rendite bringen
    05.05.2025

    Fehlende Betreuungsplätze und klamme Kommunen schaffen Raum für private Investoren – und eine neue Anlageklasse: Kitas. Mit stabilen...

    DWN
    Politik
    Politik Donald Trump: Alcatraz-Gefängnis soll Betrieb wieder aufnehmen
    05.05.2025

    Die einst berüchtigte Strafanstalt auf der Insel bei San Francisco galt als unbezwingbare Festung. Jetzt will Donald Trump das...

    DWN
    Politik
    Politik Trump stellt Verfassungstreue infrage: Ein Tabubruch mit Signalwirkung
    05.05.2025

    US-Präsident Trump sorgt für neue Irritationen: Pflicht zur Verfassungstreue unklar, Gedankenspiele über eine dritte Amtszeit bleiben im...

    DWN
    Unternehmen
    Unternehmen Audi-Krise verschärft sich trotz Umsatzplus
    05.05.2025

    Trotz eines deutlichen Umsatzanstiegs rutscht die VW-Tochter noch tiefer in die Audi-Krise. Der Autobauer verdient im Vergleich zum...

    DWN
    Politik
    Politik Ein starker Anführer und frische Gesichter: Das neue SPD-Kabinett
    05.05.2025

    Die SPD ließ sich Zeit: Erst wenige Stunden vor der Unterzeichnung des Koalitionsvertrags präsentierte sie das SPD-Kabinett. Darin...

    DWN
    Politik
    Politik SPD stellt Personal für neue Bundesregierung vor: Pistorius bleibt, Bas kommt, Esken scheidet aus
    05.05.2025

    Die SPD hat sich entschieden. Kurz vor der Kanzlerwahl steht das SPD-Personal für die neue Regierung fest.