Unternehmen

Burn-out: Wenn der Job zur Belastung wird

Ständig müde, antriebslos und innerlich gekündigt? Burn-out ist eine schleichende Gefahr, die jeden treffen kann – doch es gibt Wege aus der Erschöpfung. Erfahren Sie, wie man Warnsignale erkennt, und was Arbeitgeber tun müssen, um Betroffene zu schützen.
17.03.2025 12:26
Lesezeit: 3 min
Burn-out: Wenn der Job zur Belastung wird
Burn-out wird noch immer unterschätzt. (Foto: suphakit73/iStock) Foto: suphakit73

Im Folgenden:

  • was eindeutige Warnsignale sind und warum sie oft übersehen werden
  • welche Maßnahmen wirklich helfen, um die Erschöpfung hinter sich zu lassen
  • was Unternehmen gesetzlich tun müssen, um Burn-out zu verhinden, und warum viele hier noch versagen

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • Der Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.
  • Sie möchten Zugriff auf unser Premium-Angebot? Jetzt weiterlesen!

     

    ✔ Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte

    Inklusive täglichem Newsletter

    Inklusive einem ePaper mit monatlichem Schwerpunkt

    ✔ Keine Werbung

    Teilen Sie Artikel mit Nicht-Abonnenten

    Archiv aller ePaper

    Vorlesefunktion aller Artikel

  •  

    X

    DWN Telegramm

    Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
    E-mail: *

    Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
    Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

    Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

    avtor1
    Maximilian Modler

                                                                                ***

    Maximilian Modler berichtet über spannende Entwicklungen aus den Bereichen Energie, Technologie - und über alles, was sonst noch für die deutsche Wirtschaft relevant ist. Er hat BWL, Soziologie und Germanistik in Freiburg, London und Göteborg studiert. Als freier Journalist war er u.a. für die Deutsche Welle, den RBB, die Stiftung Warentest, Spiegel Online und Verbraucherblick tätig.

    DWN
    Unternehmen
    Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
    09.05.2025

    Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

    DWN
    Panorama
    Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
    09.05.2025

    Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

    DWN
    Technologie
    Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
    09.05.2025

    Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
    09.05.2025

    Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
    09.05.2025

    Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

    DWN
    Politik
    Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
    09.05.2025

    Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

    DWN
    Panorama
    Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
    09.05.2025

    Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
    09.05.2025

    Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...