Unternehmen

Rheinmetall Aktie: Sondervermögen-Pläne sorgen für Kurssprünge - auch Hensoldt Aktie profitiert

Die Rheinmetall-Aktie und andere deutsche Rüstungsunternehmen verzeichnen deutliche Kursgewinne. Hintergrund sind laufende Sondierungsgespräche zwischen Union und SPD über milliardenschwere Investitionen in die Verteidigung. Hersteller wie Hensoldt und Renk profitieren ebenfalls.
03.03.2025 09:42
Aktualisiert: 03.03.2025 09:42
Lesezeit: 1 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Die Rheinmetall Aktie legt seit Freitagabend kräftig zu. Auch zum Wochenstart hält der Run auf die Aktie an. Zurückgeführt wird die Kurs-Explosion auf die seit Ende letzter Woche laufenden Sondierungsgespräche zwischen Union und SPD. Im Raum stehen dreistellige Milliarden-Summen, die in die Verteidigungsfähigkeit des Landes fließen sollen. Auch andere deutsche Rüstungsunternehmen wie Hensoldt oder Renk profitieren.

Rheinmetall Aktie: Sondierungen von Union und SPD zu Sondervermögen lassen Kurs hochschnellen

Am Freitag hatten Union und SPD die erste Runde ihrer Sondierungen gestartet. Die Gespräche werden am Montag fortgesetzt. Klingbeil und Merz könnten laut Medienangaben gleich zwei umfangreiche Investitionspakete für die Verteidigung schnüren.

Wie die Welt berichtet, könnten sogar insgesamt 400 Milliarde Euro für die Ausrüstung und Personalaufstellung der Bundeswerden freigegeben werden - eine Summe, die um ein Vielfaches höher wäre als die zuvor kolportierten 100 Milliarden Euro. Merz könnte zudem für die Verteidigungsausgaben die Axt an die Schuldenbremse legen.

Hensoldt Aktie profitiert ebenfalls - 16 Prozent Kurssteigerung

Die Aktien von Rüstungsunternehmen verzeichnen angesichts dieser Entwicklungen einen starken Wochenauftakt mit deutlichen Kursgewinnen. Bei Tradegate stieg der Kurs von Rheinmetall am Montag zeitweise um rund 14 Prozent auf 1.195 Euro. Der bayerische Rüstungshersteller Hensoldt, der unter anderem sein Geld mit optronischen Waffensystemen verdient, konnte um fast 16 Prozent auf 63,40 Euro zulegen. Das Rüstungsunternehmen Renk gewinnt ebenfalls zwölf Prozent und notierte zwischenzeitlich bei 34,20 Euro.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen

Jede Anlage am Kapitalmarkt ist mit Chancen und Risiken behaftet. Der Wert der genannten Aktien, ETFs oder Investmentfonds unterliegt auf dem Markt Schwankungen. Der Kurs der Anlagen kann steigen oder fallen. Im äußersten Fall kann es zu einem vollständigen Verlust des angelegten Betrages kommen. Mehr Informationen finden Sie in den jeweiligen Unterlagen und insbesondere in den Prospekten der Kapitalverwaltungsgesellschaften.

 

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.

E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung sowie die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft E-Autos legen zu: Fast jedes fünfte Neufahrzeug fährt elektrisch
06.10.2025

Im September ist die Zahl neu zugelassener Elektroautos deutlich gestiegen. Mit einem Marktanteil von 19,3 Prozent rücken E-Fahrzeuge...

DWN
Finanzen
Finanzen KI-Aktien: Das sind die besten Aktien laut KI-Modellen
06.10.2025

KI-Aktien gewinnen immer mehr Aufmerksamkeit – nicht nur bei institutionellen Investoren, sondern auch bei Kleinanlegern. KI-basierte...

DWN
Technologie
Technologie Messenger-Dienste schlagen Alarm: EU-Chatkontrolle bedroht Privatsphäre
06.10.2025

WhatsApp, Signal und andere Messenger warnen vor den Folgen der geplanten EU-Chatkontrolle. Die Anbieter sehen die Privatsphäre von...

DWN
Immobilien
Immobilien Studie: Wohnungsnot droht Wirtschaftskrise zu verschärfen
06.10.2025

Der Wohnungsbau in Deutschland steht still – ausgebremst durch steigende Kosten, Bürokratie und Baulandmangel. Während die...

DWN
Panorama
Panorama Nobelpreis für Medizin: Revolutionäre Immunforschung aus Japan und den USA
06.10.2025

Für ihre bahnbrechenden Entdeckungen im Bereich des Immunsystems erhalten drei Forscher aus Japan und den USA den Nobelpreis für Medizin....

DWN
Politik
Politik Russland im Drohnen-Streit: „Unbegründete Vorwürfe“ – Kreml schiebt Schuld von sich
06.10.2025

Nach Berichten über Drohnensichtungen in Deutschland hat Russland eine Beteiligung kategorisch bestritten. Kremlsprecher Dmitri Peskow...

DWN
Politik
Politik Freiwillig oder Pflicht? Merz zweifelt an Bundeswehr-Rekrutierung
06.10.2025

Die Frage, wie die Bundeswehr künftig genügend Soldaten findet, spaltet die Koalition. CDU-Chef Friedrich Merz äußert Zweifel, dass...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Führungskräfte antworten: So wird Druck zum Wettbewerbsvorteil
06.10.2025

Kosten, Fachkräftemangel, neue Konkurrenten: Wer Belastungen nur als Risiko sieht, gerät schnell in den Krisenmodus. Wer Chancen erkennt,...