Finanzen

Bitcoin-Kurs: Donald Trump erklärt fünf Kryptowährungen zur US-Reserve - Kurse steigen weit über 20 Prozent

Das große Comeback von Bitcoin, Ripple (XRL) und Co? Nach einer Phase der Unsicherheit und sinkender Kurse sorgte eine lange erwartete Ankündigung von Donald Trump über eine strategische Krypto-Reserve der USA für Kurssprünge. Der Bitcoin stieg um 20 Prozent, während die Kurse von Ripple, Solana und Cardano um bis zu 62 Prozent anstiegen.
03.03.2025 10:53
Aktualisiert: 03.03.2025 10:53
Lesezeit: 1 min

Anleger von Kryptowährungen brauchen dieser Tage Nerven aus Stahl. Die US-Zollpolitik und ausbleibende Lockerungen von Krypto-Regulierungen sorgten für viel Unsicherheit am Markt und ließen die Kurse purzeln. Zuletzt fiel der Bitcoin-Kurs auf unter 80.000 US-Dollar.

Doch kommt nun die erhoffte Erlösung? Der Durchbruch zu mehr breiter Akzeptanz der digitalen Währung? Nach einer Aussage von Trump zu einer strategischen Krypto-Reserve der Vereinigten Staaten, die fünf Kryptowährungen enthalten soll, schießen die Kurse wieder nach oben - der Bitcoin legte um 20 Prozent zu, noch höher schossen die Kurse von Ripple (XRL) und Solana.

Bitcoin: Donald Trump erklärt fünf Kryptowährungen zur nationalen Reserve - auch Ripple (XRP) und Solana dabei

US-Präsident Donald Trump hat erstmals die Namen von Kryptowährungen enthüllt, die in eine neue strategische Reserve aufgenommen werden sollen. Auf seiner Social Media Plattform Social Truth erklärte er, dass Bitcoin und Ether das zentrale Fundament dieser Reserve bilden sollen. Zudem erwähnte er weitere digitale Währungen wie XRP (Ripple), SOL (Solana) und ADA (Cardano). „Ich werde sicherstellen, dass die USA zur Krypto-Hauptstadt der Welt werden“, betonte der Republikaner. "„Und natürlich werden BTC und ETH als andere wertvolle Kryptowährungen im Mittelpunkt der Reserve stehen. Ich liebe Bitcoin und Ethereum!“, so Trump weiter.

Die Aussagen des US-Präsidenten machten sich unmittelbar am Krypto-Markt bemerkbar. Der Bitcoin-Kurs stieg laut Daten der Analyseplattform Coinmarketcap auf 20 Prozent und durchbrach zeitweise wieder die 90.000 US-Dollar-Marke. Auch Ripple (XRP) verzeichnete einen Anstieg von 33 Prozent auf 2,86 Dollar. Die Kryptowährung Solana kletterte hingegen um 21 Prozent auf 169 Dollar, während ADA, der Token der Cardano-Blockchain, mit einem Zuwachs von 62 Prozent auf 1,03 Dollar notierte.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

DWN
Politik
Politik Neuregelung der Vaterschaft: Mehr Rechte für leibliche Väter
06.07.2025

Die Bundesregierung plant eine Reform, die leiblichen Vätern zu mehr rechtlicher Anerkennung verhelfen soll. Der Entwurf aus dem...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnungstausch: Wie Sie Ihre Ferienwohnung herzaubern und worauf Sie achten müssen
06.07.2025

Der Wohnungstausch boomt – günstig, persönlich und spannend. Doch wie funktioniert das Ganze wirklich, und worauf muss man achten,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Jungmakler mit TikTok: Wie eine Generation den Versicherungsmarkt neu denkt
06.07.2025

TikTok-Reichweite, neue Rollenbilder, klare Erwartungen: Junge Makler treiben die Disruption im unabhängigen Versicherungsvertrieb voran....

DWN
Technologie
Technologie Wäschetrockner: Neues Energie-Label einfach erklärt
06.07.2025

Seit dem 1. Juli gelten für Wäschetrockner strengere Energiekennzeichnungen. Verbraucher sollen Geräte nun besser vergleichen können....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Praktika und Probearbeiten: Rechte, Pflichten und Fallstricke für Berufseinsteiger
06.07.2025

Viele Praktikanten kennen ihre Rechte nicht – und riskieren, ausgenutzt zu werden. Was wirklich erlaubt ist, wann Praktika bezahlt werden...

DWN
Technologie
Technologie Lithium: Schlüssel zur technologischen Unabhängigkeit – doch der Rohstoff ist knapp
06.07.2025

Lithium ist der Treibstoff moderner Technologien – von E-Autos bis Energiewende. Doch was passiert, wenn die Nachfrage explodiert und das...

DWN
Politik
Politik Rückkehr der Wehrplicht trotz Wirtschaftsflaute? Nato-Ziele nur mit Pflicht zum Wehrdienst möglich
05.07.2025

Die Nato drängt: „Um der Bedrohung durch Russland zu begegnen“, hat die Nato ein großes Aufrüstungsprogramm beschlossen. Doch wie...

DWN
Unternehmen
Unternehmen KI-Schäden: Wenn der Algorithmus Schaden anrichtet – wer zahlt dann?
05.07.2025

Künstliche Intelligenz entscheidet längst über Kreditvergaben, Bewerbungen oder Investitionen. Doch was passiert, wenn dabei Schäden...