Politik

Bundestag: Wann ist die Abstimmung zum Finanzpaket?

Im Bundestag findet am Dienstag die entscheidende Abstimmung über ein umfangreiches Schuldenpaket statt, das milliardenschwere Investitionen in Infrastruktur, Klimaschutz und Verteidigung ermöglichen soll und eine Lockerung der Schuldenbremse im Grundgesetz vorsieht. Wann die Sitzung beginnt, wann über die letzte Lesung abgestimmt wird und wann das Ergebnis feststeht, lesen Sie hier.
18.03.2025 10:21
Aktualisiert: 18.03.2025 10:21
Lesezeit: 2 min
Bundestag: Wann ist die Abstimmung zum Finanzpaket?
Der alte Bundestag stimmt heute über ein milliardenschweres Investitionspaket ab. (Foto: dpa) Foto: Michael Kappeler

Am Dienstag steht für den designierten Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) eine entscheidende Abstimmung im Bundestag an. Der eigens noch einmal einberufene alte Bundestag wird über das von Union, SPD und Grünen ausgehandelte umfangreiche Schuldenpaket entscheiden, das milliardenschwere Investitionen in Infrastruktur, Klimaschutz und Verteidigung ermöglichen soll. Bei DWN lesen Sie, wann es am heutigen Dienstag zur Abstimmung kommt und wann das Ergebnis feststeht.

Bundestag stimmt über Finanzpaket ab: Um wie viel Uhr geht es los? Alle Infos zu Sitzungsbeginn und wann das Ergebnis feststeht

Das Gesetzespaket sieht eine Lockerung der Schuldenbremse im Grundgesetz vor. Diese schreibt grundsätzlich vor, dass Bund und Länder ohne neue Kredite mit ihren Einnahmen auskommen müssen. Angesichts der schwächelnden Wirtschaft und der internationalen Lage – insbesondere mit Blick auf die Ukraine – sollen nun Ausnahmen geschaffen werden: Für Verteidigungsausgaben, Zivilschutz, Nachrichtendienste und Cybersicherheit sollen unbegrenzte Kredite ermöglicht werden. Zudem wird ein 500-Milliarden-Euro-Sondertopf ("Sondervermögen") für zusätzliche Investitionen in die Infrastruktur – etwa in Schienen, Brücken und Straßen – eingerichtet, der durch Kredite finanziert wird.

Los geht es im Bundestag ab 10:00 Uhr. Dann eröffnet Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (CDU) die 214. Sitzung zur Änderung des Grundgesetztes. Um 15:30 Uhr ist der Beginn der Abstimmung der dritten finalen Lesung geplant. Die Wahlurnen werden nach Angaben von Bärs um ca. 15:50 geschlossen. Die Auszählung erfolgt im Anschluss und kann sich bis in die späten Nachmittagsstunden hinziehen.

Zwischen Sitzungsbeginn und Abstimmung werden 32 Reden von Abgeordneten aller Fraktionen zu hören sein. Kritiker und Verteidiger des Finanzpaktes werden hier zu Wort kommen, darunter Unions-Chef Friedrich Merz, Lars Klingbeil (SPD) und Bernd Baumann (AfD). Außerdem werden weitere Abstimmung

Bundestag: Ergebnis der Abstimmung - erste und zweite Lesung deuten auf Mehrheit zu Grundgesetzänderung hin

Im Bundestag zeichnet sich eine Zustimmung zum milliardenschweren Kreditpaket für Investitionen in Verteidigung, Infrastruktur und Klimaschutz ab. In der zweiten Lesung der nötigen Grundgesetzänderungen erhielt der Vorschlag eine klare Mehrheit durch die Stimmen von SPD, Grünen und Union. Die endgültige Entscheidung fällt in der dritten Lesung. Diese wird als namentliche Abstimmung durchgeführt, sodass später nachvollziehbar ist, wie jeder Abgeordnete abgestimmt hat.

Bundestag: So sehen sie die Abstimmung live im TV und Stream

Der deutsche Bundestag überträgt die 214. Sitzung im Live-Stream auf seinem YouTube-Kanal. Des Weiteren ist die heutige Sitzung im Fernsehen von Phoenix im TV und Stream zu sehen. Ebenso übertragen das ZDF und n-tv. Im Radio kann das Abstimmungs-Verfahren im Bundestag auf rbb, dem Inforadio und weiteren Digitalradiosendern der ARD mitverfolgt werden.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Immobilien
Immobilien Soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Wohnquartiere überfordert
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...