Panorama

Bluttat in Amsterdam: Messerattacke mit mehreren Verletzten in den Niederlanden

Messerattacke in Amsterdam! Am Donnerstagnachmittag wurden in der niederländischen Metropole mehrere Menschen niedergestochen. Polizeiautos, Krankenwagen und ein Hubschrauber sicherten den Tatort. Bei dem Angriff wurden mindestens fünf Menschen verletzt.
27.03.2025 18:07
Aktualisiert: 27.03.2025 18:07
Lesezeit: 2 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Bei einer Messerattacke im Zentrum von Amsterdam sind nach Polizeiangaben fünf Menschen verletzt worden, davon zwei schwer. Ein Verdächtiger sei festgenommen worden. Auch er wurde verletzt, wie die Polizei mitteilte. Die Polizei hatte die Zahl der Opfer mehrfach korrigiert und zunächst von vier Schwerverletzten gesprochen.

Bluttat: Schwerverletzte bei Messerangriff in Amsterdam

Zum genauen Hergang der Tat und einem möglichen Motiv konnte die Polizei noch keine Angaben machen. Am Abend teilte sie mit, dass es sich bei den Opfern um eine 19-Jährige aus Amsterdam, eine 73 Jahre alte Frau aus Belgien, einen 26-jährigen Mann aus Polen sowie zwei US-Amerikaner, eine 67 Jahre alte Frau und ein 60 Jahre alter Mann, handelt. Über die Art der Verletzungen der Opfer gab es keine Angaben.

Wahllos eingestochen

Die Attacke soll sich gegen 15.30 Uhr in einer oder mehreren Straßen beim Dam – dem zentralen Platz der niederländischen Hauptstadt vor dem königlichen Palast – ereignet haben. Augenzeugen berichteten, dass der mutmaßliche Täter offenbar wahllos auf Menschen eingestochen habe.

Bei dem Verdächtigen handelt es sich nach Zeugenaussagen um einen jüngeren Mann mit kurzem blondem Haar. Er war nach Angaben der Ermittler von einem Passanten überwältigt und dann von der Polizei festgenommen worden. Dabei soll er am Bein verletzt worden sein. Der Tatverdächtige wurde in ein Krankenhaus gebracht.

Messer im Rücken von junger Frau

Eine Frau berichtete im Radio, wie der mutmaßliche Täter eine junge Frau in den Rücken gestochen habe. Sie habe mit ihrem Fahrrad an einer Straße gestanden. „Das Messer war noch in ihrem Rücken“, sagte die Zeugin im Radio. Der mutmaßliche Täter sei dann schnell weggerannt.

Die Polizei machte noch keine Angaben zur Identität des mutmaßlichen Täters. Sie rief Menschen auf, mögliche Videos und Fotos der Tat zu übergeben. Zum Zeitpunkt der Tat waren zahlreiche Menschen in dem Gebiet mit seinen zahlreichen Cafés und Geschäften. Der Dam ist auch eine der Hauptsehenswürdigkeiten für Touristen.

„Die polizeilichen Ermittlungen laufen auf Hochtouren und haben derzeit höchste Priorität. Wir hoffen, bald Klarheit über die Hintergründe dieses schrecklichen Messerangriffs zu erhalten“, sagte Amsterdams Bürgermeisterin Femke Halsema einer Mitteilung zufolge. „Unser tiefes Mitgefühl gilt den Opfern, ihren Familien und Angehörigen.“

Platz abgesperrt

Die Einsatzkräfte waren schnell zur Stelle, teilte die Polizei mit. Ein Rettungshubschrauber landete auf dem Dam. Der Platz wurde nach Polizeiangaben abgesperrt und nach etwa zwei Stunden wieder freigegeben.

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Politik
Politik Trump gegen Windkraft: Präsident eskaliert den Kampf gegen Turbinen
03.09.2025

Trumps Strategie ist eindeutig: fossile Brennstoffe stärken, Windkraft schwächen. Der US-Präsident stoppt Milliardenprojekte, attackiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Altersvorsorge: Selbstständige zweifeln an finanzieller Absicherung fürs Alter
03.09.2025

Gut abgesichert im Alter? Mehr als die Hälfte der Solo-Selbstständigen und Kleinstunternehmer in Deutschland haben Zweifel, ob ihre...

DWN
Politik
Politik Friedland: Abgelehnte Asylbewerber stößt 16-Jährige vor einen Zug – Gericht wirft Ausländerbehörde Fehler vor
03.09.2025

Ein 31-jähriger Iraker soll ein 16-jähriges Mädchen in Niedersachsen getötet haben. Die Behörden wollten den abgelehnten Asylbewerber...

DWN
Politik
Politik AfD-Todesfälle vor der NRW-Wahl: Polizei schließt Straftaten aus
03.09.2025

Mittlerweile sechs AfD-Kandidaten sterben kurz vor der NRW-Wahl am 14. September. Die Polizei hat die Fälle untersucht – und schließt...

DWN
Politik
Politik Koalitionsausschuss: Der Plan der Bundesregierung fürs zweite Halbjahr - mit fünf Großbaustellen der Koalition
03.09.2025

„Bullshit“-Vorwürfe hier, eiserne Sparvorgaben da: Das Klima in der schwarz-roten Koalition ist angespannt. Jetzt will man im...

DWN
Politik
Politik Militärparade in Peking: China empfängt Staatschefs von Nordkorea und Russland zu Militärparade
03.09.2025

Xi Jinping hat in Peking vor Wladimir Putin und Kim Jong Un neue Waffensysteme inspiziert. Der Auftritt gilt als Zeichen der Solidarität...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Zwischen Kontrolle und Risiko: Wie sich Unternehmen frühzeitig auf das Weihnachtsgeschäft vorbereiten
03.09.2025

Weihnachten kommt schneller, als viele Unternehmer denken – und gerade für kleine Firmen kann das Fest zum entscheidenden Umsatzbringer...