Politik

Was bedeutet der schwarz-rote Koalitionsvertrag für Ihren Geldbeutel?

Ob Steuern, Rente, Bafög oder Förderprogramme: Im Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD geht es auf vielen Seiten um das Geld der Bürgerinnen und Bürger. Nach Berechnungen von Steuerexperten des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln sieht der Vertrag Entlastungen in einem mittleren zweistelligen Milliardenbereich vor. Teils profitieren Unternehmen davon, vieles dürfte sich aber auch auf den Konten von Familien, Rentnern und anderen Bürgern niederschlagen. Zwar sind die Pläne oft noch nicht konkret genug für Prognosen auf Euro und Cent. Und alles steht unter dem Vorbehalt ausreichender Mittel. Doch es zeigt sich, wer profitiert, wer sparen könnte – und wer künftig womöglich schlechter dasteht.
10.04.2025 09:23
Lesezeit: 3 min
Was bedeutet der schwarz-rote Koalitionsvertrag für Ihren Geldbeutel?
Mehr Euros im Portemonnaie? Der neue Koalitionsvertrag könnte dafür sorgen, dass Verbraucher mehr Geld haben. (Foto: dpa) Foto: Federico Gambarini

Im Folgenden:

  • Welche Entlastungen Familien, Rentner und Berufstätige erwarten dürfen
  • Wie sich die Steuerpläne auf Ihr Nettoeinkommen auswirken könnten
  • Wann die neue Frühstart-Rente eingeführt werden soll

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • Der Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.
  • 3 Monate Zugriff für nur 4,99 EUR

     

    Endlich keine Werbung

    ✔ Unbegrenzter Zugriff auf wirklich alle Inhalte

    Inklusive täglichem Newsletter

    Inklusive einem ePaper mit monatlichem Schwerpunkt

    Teilen Sie Artikel mit Nicht-Abonnenten

    Archiv aller ePaper

    Vorlesefunktion aller Artikel

  • DWN
    Unternehmensporträt
    Unternehmensporträt Kunstmarkt: Familienangelegenheiten im Auktionshaus Lempertz - und was Unternehmer davon lernen können
    09.05.2025

    Lempertz in Köln ist das älteste Auktionshaus der Welt in Familienbesitz. Isabel Apiarius-Hanstein leitet es in sechster Generation. Erst...

    DWN
    Immobilien
    Immobilien Soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Wohnquartiere überfordert
    09.05.2025

    Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
    09.05.2025

    Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
    09.05.2025

    Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...

    DWN
    Unternehmen
    Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
    09.05.2025

    Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

    DWN
    Panorama
    Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
    09.05.2025

    Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

    DWN
    Technologie
    Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
    09.05.2025

    Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
    09.05.2025

    Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...