Unternehmen

Der Fall Fasana: Fehlende Cybersicherheit wird zum Risiko­faktor

Ein Ransomware-Angriff bringt ein 100 Jahre altes Unternehmen zu Fall. Der Fall Fasana zeigt, wie existenziell Cybersicherheit für den Mittelstand geworden ist – und wie sich Unternehmer jetzt vor Cyberangriffen schützen können.
22.07.2025 12:17
Aktualisiert: 22.07.2025 12:33
Lesezeit: 4 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Der Fall Fasana: Fehlende Cybersicherheit wird zum Risiko­faktor
Die Fasana GmbH in Bonn: Ein Jahrhundert Firmengeschichte endet durch einen Cyberangriff – ein Weckruf für Deutschlands Industrie. (Foto:dpa) Foto: Lino Mirgeler

Im Folgenden:

  • Wie ein einzelner Klick zur Insolvenz eines Industrieunternehmens führte
  • Warum Cyberangriffe heute zentrale Geschäftsrisiken darstellen
  • Was der Mittelstand aus dem Fall Fasana lernen muss

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • Der Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.
  •  

    6 Monate Zugriff für nur 3,49 EUR/Monat

     

    Endlich keine Werbung

    ✔ Unbegrenzter Zugriff auf wirklich alle Inhalte

    Inklusive täglichem Newsletter

    Inklusive einem ePaper mit monatlichem Schwerpunkt

    Teilen Sie Artikel mit Nicht-Abonnenten

    Archiv aller ePaper

    Vorlesefunktion aller Artikel

  •  

     

    X

    DWN Telegramm

    Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
    E-mail: *

    Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
    Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

    Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

    DWN
    Politik
    Politik Wadephul in Japan: Ausbau der Partnerschaft zwischen Berlin und Tokio
    18.08.2025

    Wadephul in Japan wirft ein Schlaglicht auf die wachsende Partnerschaft zwischen Berlin und Tokio. Unternehmer blicken gespannt auf neue...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Porsche-Aktie: Kultmarke droht laut Szene-Ikone ihre Wurzeln zu verlieren
    18.08.2025

    Porsche-Ikone Magnus Walker schlägt Alarm: Die Sportwagen-Legende verliere mit ihrer E-Offensive und teuren Sondermodellen den Bezug zu...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen BMW-Aktie: Grüner Move beim bayrischen Autobauer – neuer iX3 besteht zu einem Drittel aus Recycling
    17.08.2025

    Mit dem neuen iX3, dem ersten Elektroauto der neuen Klasse, verfolgt BMW erstmals einen ganzheitlichen Ansatz zur Reduzierung seines...

    DWN
    Politik
    Politik Tarnung 4.0: Bundeswehr rüstet sich für urbane Einsätze
    17.08.2025

    Die Bundeswehr stellt ihre Kampfbekleidung auf Multitarn um. Ab 2026 soll der Multitarndruck das alte Flecktarnmuster ablösen. Die...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Börsenturbulenzen? So machen Sie Ihr Wertpapierdepot krisenfest
    17.08.2025

    Börsenkurse schwanken, politische Unsicherheiten nehmen zu – und das Depot gerät ins Wanken. Wie schützen Sie Ihr Vermögen, ohne...

    DWN
    Unternehmen
    Unternehmen Digitale Erschöpfung: Wie Technologien helfen können, die Überlastung durch Technologien zu lindern
    17.08.2025

    Müde, obwohl Sie ausgeschlafen sind? Reizbar, obwohl nichts passiert ist? Der Grund könnte digitale Erschöpfung sein – ein stiller...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Gruppeneffekt an der Börse: Wenn Freunde das Portfolio steuern
    17.08.2025

    Unsere finanziellen Entscheidungen sind oft weniger durchdacht, als wir glauben. Menschen in unserem Umfeld können erheblichen Einfluss...

    DWN
    Panorama
    Panorama Dienstleister für Visa und ETA: Zwischen Hilfe und Abzocke – was Sie wissen müssen
    17.08.2025

    Reisen wird komplizierter: In vielen Ländern reicht der Reisepass nicht mehr. Visa, ETA oder digitale Einreisekarten sind nötig....