Kapitalmagnet auf dünnem Eis: Deutschlands Börsenboom und die Straße von Hormus
Milliardeninvestitionen treiben die deutschen Börsen, der DAX-Kurs tendiert seit der Zolleinigung der EU mit den USA stabil auf hohem Niveau. Doch die Krisen dieser Welt bergen weiterhin Risiken für die deutsche Wirtschaft. Was wäre eigentlich passiert, wenn der Iran vor einigen Wochen seine Drohung umgesetzt hätte, die Straße von Hormus zu blockieren? Wie schlimm wären die Lieferkettenengpässe für Deutschland gewesen? Wäre der Welthandel tatsächlich eingebrochen? Eine Analyse.
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Die von der Nasa erstellte Satellitenaufnahme zeigt die Straße von Hormus, die den Golf von Oman (links) mit dem Persischen Golf (rechts) verbindet (Foto: dpa).
Foto: -
Im Folgenden:
Wie der DAX neue Höhen erklimmt – und welche Krisen das hohe Kursniveau bedrohen.
Welche politischen Reformen den Wandel treiben.
Inwiefern Deutschlands Wirtschaft von der Lage im Nahen Osten abhängig ist.
'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.
Jede Anlage am Kapitalmarkt ist mit Chancen und Risiken behaftet. Der Wert der genannten Aktien, ETFs oder Investmentfonds unterliegt auf dem Markt Schwankungen. Der Kurs der Anlagen kann steigen oder fallen. Im äußersten Fall kann es zu einem vollständigen Verlust des angelegten Betrages kommen. Mehr Informationen finden Sie in den jeweiligen Unterlagen und insbesondere in den Prospekten der Kapitalverwaltungsgesellschaften.