Intel-Aus in Magdeburg: Gerade noch rechtzeitig oder ein Scheitern für Deutschland?
Intel wollte Magdeburg zum Zentrum der Chipfertigung machen. Milliardeninvestitionen, tausende Jobs – alles schien fix. Doch nun ist das Projekt geplatzt. Welche Gründe stecken dahinter? Was bedeutet das für Deutschland? Und wie reagiert die Politik? Eine industriepolitische Zäsur?
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Ein Teil der Aus- und Einfahrt in Magdeburg, wo der High-Tech Park des kriselnden Chipkonzerns Intel entstehen sollte (Foto: dpa).
Foto: Klaus-Dietmar Gabbert
Im Folgenden:
Warum zieht sich der US-Chiphersteller Intel plötzlich aus Magdeburg zurück?
Wie begründet Intel das überraschende Aus für sein Milliardenprojekt in Deutschland?
Was bedeutet das Intel-Aus für die ostdeutsche Wirtschaft langfristig?
'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.