Drohnengeld zweckentfremdet: Ukraine deckt Korruptionsskandal im Sicherheitsapparat auf
Drohnen sollten das Land verteidigen – stattdessen flossen Millionen in die Taschen von Politikern und Militärs. Ein neu aufgedeckter Korruptionsfall erschüttert das Machtzentrum Kiews. Wer involviert ist, warum Deutschland betroffen ist – und wie das System funktioniert haben soll.
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Drohnen als Kriegsinstrument und Beutegut zugleich: Der jüngste Skandal erschüttert das Vertrauen in ukrainische Beschaffungsstrukturen. (Foto:dpa)
Foto: Dmytro Smolienko
Im Folgenden:
Welche Politiker und Beamten konkret unter Verdacht stehen
Warum die Veruntreuung sicherheitsrelevanter Gelder geopolitisch brisant ist
Wie sich der Skandal auf deutsche Interessen und Rüstungsexporte auswirken könnte
'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.
Marius Vaitiekūnas ist ein ausgewiesener Experte für Geopolitik und internationale Wirtschaftsverflechtungen. Geboren 1985 in Kaunas, Litauen, schreibt er als freier Autor regelmäßig für verschiedene europäische Medien über die geopolitischen Auswirkungen internationaler Konflikte, wirtschaftlicher Machtverschiebungen und sicherheitspolitischer Entwicklungen. Seine inhaltlichen Schwerpunkte sind die globale Energiepolitik und die sicherheitspolitischen Dynamiken im osteuropäischen Raum.