Deutscher Umweltpreis: Mikrozink als Schlüssel im modernen Korrosionsschutz
Der Deutsche Umweltpreis ehrt 2024 eine Klimaforscherin und ein Unternehmen mit innovativem Mikrozink-Verfahren. Beide zeigen, wie Wissenschaft und Wirtschaft Lösungen für drängende Umweltprobleme entwickeln. Doch bleibt die Frage: Reicht technologischer Fortschritt allein, um die Klimakrise wirksam einzudämmen?
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Das Geschäftsführungsduo des des Stahlverzinkungsunternehmens Zinq, Lars Baumgürtel und Birgitt Bendiek: Auszeichnung für die Entwicklung eines ressourcenschonendes Verzinkungsverfahrens (Foto: dpa).
Foto: Markus Große Ophoff
Im Folgenden:
Wer profitiert von Mikrozink im industriellen Alltag?
Wie spart das Verzinkungsverfahren Energie und Material?
Warum ist Korrosion ein milliardenschweres Problem?
'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.