Politik

Vor Fußball-WM: Brasiliens Polizei droht mit Streik

Die Polizisten fordern höhere Löhne und drohen der Regierung mit Streik während der Weltmeisterschaft. Die Sicherheitslage in Brasilien ist schon seit Monaten angespannt. Bis Ende Mai muss die Regierung der Polizei ein Angebot machen.
08.05.2014 14:21
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Die Geduld der brasilianischen Polizei sei am Ende, so der Sprecher der Polizeigewerkschaft in Rio de Janeiro.

„Bei all diesen Großveranstaltungen, dem Confederation Cup oder dem Besuch des Papstes, hat uns die Regierung versprochen, dass sie sich mit uns verhandeln wird, wenn wir nicht streiken. Das ist noch immer nicht passiert. Jetzt ist für uns die Weltmeisterschaft das entscheidende Datum. Wenn wir bis Ende Mai kein Angebot bekommen, werden wir während der WM streiken.“

Die Zeit wird knapp. Schon am 12. Juni soll die WM beginnen.

Die Sicherheitslage in dem Land ist schon seit Monaten angespannt. Viele Brasilianer kritisieren, dass für die WM zwar viel Geld ausgegeben werde, die Bevölkerung aber nichts davon habe.

In den vergangenen Wochen hatte es in Rio (hier) und Sao Paulo (hier) zahlreiche gewalttätige Auseinandersetzungen zwischen der Polizei und den Bewohnern der Armenviertel gegeben. Es gab Tote und Verletzte, die Polizei war für ihr hartes Vorgehen kritisiert worden.

Einheiten der US-Security Blackwater schulten die brasilianischen Polizisten vor der WM (hier).

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...

DWN
Politik
Politik Zweite Kanzlerreise: Erwartungen an Merz in Brüssel steigen
09.05.2025

Nur drei Tage nach seinem Amtsantritt ist Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu seiner zweiten Kanzlerreise aufgebrochen – Ziel ist...

DWN
Technologie
Technologie Meta trainiert KI mit Ihren Daten – ohne Ihre Zustimmung. So stoppen Sie das jetzt!
09.05.2025

Ab dem 27. Mai analysiert Meta öffentlich sichtbare Inhalte von Facebook- und Instagram-Nutzern in Europa – zur Schulung seiner...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Silicon Valley wankt: Zölle, Zoff und zerplatzte Tech-Träume
08.05.2025

Während Europa auf seine Rezession zusteuert und China seine Wirtschaft auf staatlicher Kommandobasis stabilisiert, gibt es auch im sonst...

DWN
Panorama
Panorama Verkehrswende: Ariadne-Verkehrswendemonitor zeigt Entwicklung auf
08.05.2025

Wie sich die Verkehrswende in Deutschland aktuell entwickelt, ist nun auf einer neuen Onlineplattform des Potsdam-Instituts für...