Unternehmen

Bildungsurlaub: Was ist das und warum profitieren auch Unternehmen davon?

Bis zu 10 Tage Sonderurlaub können die meisten Arbeitnehmer für fortbildende Maßnahmen nehmen. Dieses Recht nehmen tatsächlich nur rund 2 Prozent der Berechtigten in Anspruch - das ist auch für Unternehmen schlecht. Warum, was Bildungsurlaub ist und wie er bei Personalmangel helfen kann, verraten wir im Folgenden.
24.02.2025 17:24
Aktualisiert: 24.02.2025 17:24
Lesezeit: 5 min
Bildungsurlaub: Was ist das und warum profitieren auch Unternehmen davon?
Deutschland hat sich im Rahmen der EU-2030-Strategie das Ziel gesetzt, die Weiterbildungsbeteiligung zu steigern (Foto: dpa).

Im Folgenden:

  • Was die Vorteile von Bildungsurlaub sind
  • Welche Rechte man in Bezug auf Bildungsurlaub hat
  • Welche Hindernisse und Herausforderungen es gibt

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • Der Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.
  • Sie möchten Zugriff auf unser Premium-Angebot? Jetzt weiterlesen!

     

    ✔ Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte

    Inklusive täglichem Newsletter

    Inklusive einem ePaper mit monatlichem Schwerpunkt

    ✔ Keine Werbung

    Teilen Sie Artikel mit Nicht-Abonnenten

    Archiv aller ePaper

    Vorlesefunktion aller Artikel

  •  

    X

    DWN Telegramm

    Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
    E-mail: *

    Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
    Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

    Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

    avtor1
    Sofia Delgado

                                                                                ***

    Sofia Delgado ist freie Journalistin und arbeitet seit 2021 in Stuttgart, nachdem sie viereinhalb Jahre lang in Peking gelebt hat. Sie widmet sich gesellschaftskritischen Themen und schreibt für verschiedene Auftraggeber. Persönlich priorisiert sie die Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit, als dringendste Herausforderung für die Menschheit.

     

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Initiative treibt digitales Bezahlen in Deutschland voran
    29.03.2025

    Beim Einkaufen gewinnen digitale Bezahlverfahren zunehmend an Beliebtheit. Doch nicht alle Händler in Deutschland bieten bereits digitales...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen KI-ETF-Vergleich: Wie Anleger in künstliche Intelligenz investieren können
    29.03.2025

    Künstliche Intelligenz (KI) ist längst keine Science-Fiction mehr, KI ist ein zentraler Treiber der modernen Wirtschaft. Von diesem...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Schleichende Deindustrialisierung: Ist „Made in Germany“ am Ende?
    29.03.2025

    Was passiert, wenn der deutsche Industriestandort zusammenbricht? Ein Land ohne Produktion – das bedeutet Massenarbeitslosigkeit,...

    DWN
    Panorama
    Panorama Fast 14 Millionen profitieren von der Pendlerpauschale - kommt die Erhöhung?
    29.03.2025

    Die in den aktuellen Koalitionsverhandlungen kontrovers diskutierte Pendlerpauschale – auch als Entfernungspauschale bekannt – wird...

    DWN
    Politik
    Politik Demokraten in der Zerreißprobe: Wie besiegt man Trump?
    29.03.2025

    Eine Partei im Zwiespalt: Die Demokraten suchen nach einer Strategie. Während einige sich offen gegen Trump stellen, wollen andere...

    DWN
    Politik
    Politik YouGov-Umfrage: AfD fährt höchsten Wert aller Zeiten ein
    29.03.2025

    Laut zwei aktuellen Wahlumfragen kann die AfD ihren Abstand zur CDU/CSU weiter verringern. Die Partei fährt bei einer YouGov-Umfrage ihren...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Großer Goldfund in Finnland: Neue Goldmine in Lappland geplant
    29.03.2025

    Inmitten der weiten Landschaft Lapplands könnte schon bald eine neue Goldmine entstehen. Der kanadische Bergbaukonzern Rupert Resources...

    DWN
    Unternehmen
    Unternehmen Zeiss: Vom Mikroskop-Pionier zum Hightech-Konzern
    28.03.2025

    Zeiss prägt die Optikindustrie seit fast zwei Jahrhunderten. Vom ersten Mikroskop bis zur Halbleitertechnik von heute spiegelt die...