Politik

Angriff auf Schiedsrichter: Alle Spiele der griechischen Fußball-Liga abgesagt

Nächstes Wochenende werden in Griechenland die Fußball-Spiele der obersten drei Profi-Ligen ausgesetzt. Das hat der griechische Fußballverband entschieden. Grund für diesen Schritt ist ein Überfall auf den stellvertretenden Präsidenten des Schiedsrichterausschusses.
17.11.2014 00:34
Lesezeit: 1 min

Der griechische Fußballverband (EPO) hat am Freitag den Nationalen Schiedsrichter-Ausschuss (KED) mit der Aussetzung der Liga-Spiele am nächsten Wochenende beauftragt. Betroffen sind alle drei oberen Profi-Ligen. Auslöser der Entscheidung ist ein Gewaltakt, der sich am Donnerstag ereignete.

Der Schiedsrichter Christoforos Zografos wurde im Athener Stadtviertel Kolonos von zwei Männern tätlich angegriffen. Es kamen Eisenstangen zum Einsatz. Er erlitt Verletzungen am Kopf und musste im Evangelismos-Krankenhaus behandelt werden. Zografos wurde zuvor zum Vize-Präsidenten des Schiedsrichterausschusses gewählt, berichtet die Zeitung Kathimerini.

Der Inhaber des Traditions-Clubs Olympiakos Athen, Vangelis Marinakis, macht den Öl-Magnaten und Inhaber des Clubs AEK Athen, Dimitris Melissanidis, für den Angriff verantwortlich. Dieser soll den Auftrag erteilt haben. Er fordert die Staatsanwaltschaft auf, Untersuchungen gegen Melissanidis einzuleiten.

In den vergangenen zwei Jahren wurden in Griechenland insgesamt drei Schiedsrichter Opfer von Gewaltakten.

Am 15. September kam es bei einem Drittliga-Spiel zu Ausschreitungen zwischen Fans von PAE Ethnikos Pireaus und P.A.S.A. Irodotos. Dabei wurde der 46-jährige Kostas Katsoulis getötet. Aufgrund des Vorfalls wurden alle Liga-Spiele für ein Wochenende ausgesetzt.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Angst vor Richtlinien: Europas Startup-Offensive droht zu verpuffen
03.08.2025

Europa will seine Startups endlich global konkurrenzfähig machen – doch ausgerechnet beim wichtigsten Hebel droht Brüssel zu versagen....

DWN
Immobilien
Immobilien Fenstertausch: Was tun mit dem alten Material?
03.08.2025

Ein Fenstertausch steigert den Wohnkomfort und spart Energie. Doch nach dem Ausbau stellt sich die Frage: Was passiert mit den alten...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Führung neu gedacht – aber nicht abgeschafft
03.08.2025

Immer mehr Unternehmen schaffen Titel ab und schwören auf flache Hierarchien. Klingt modern – doch funktioniert das wirklich? Dieser...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Firma unter Verdacht: Spekulationsblase rund um Aktien?
03.08.2025

Ein schwedisches Bitcoin-Unternehmen verspricht Anlegern steigenden Bitcoin-Wert pro Aktie, doch dahinter steckt ein riskantes Modell: Fast...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Globale Handelsadern unter Beschuss: Wem gehören die Häfen der Welt?
02.08.2025

Im globalen Machtpoker um maritime Infrastruktur blockiert China die milliardenschwere Übernahme von CK Hutchinson-Terminals durch...

DWN
Panorama
Panorama Sommerferien 2025: Wer früher startet, erlebt mehr Sonne – wer später reist, profitiert anders
02.08.2025

Sommerferien sind heiß ersehnt – doch wann ist der beste Zeitpunkt für den Urlaub? Früh oder spät starten, Sonne oder Schnäppchen,...

DWN
Finanzen
Finanzen Lebensversicherung verkaufen: Wie Sie die Lebensversicherung zu Geld machen können
02.08.2025

Bei einem Verkauf der Lebensversicherung erhält man in aller Regel mehr Geld als bei einer Kündigung des Vertrags. Während der...

DWN
Technologie
Technologie LinkedIn ist das professionelle soziale Netzwerk: Doch etwas ist im Wandel
02.08.2025

LinkedIn galt lange als letzte seriöse Bastion im Netz – ein Ort für Karrieren, Netzwerkpflege und Fachlichkeit. Doch jetzt häufen...