Politik

Frankreich: Schwere Unruhen nach Polizei-Gewalt gegen Migranten

In Nordfrankreich ist es zu schweren Zusammenstößen zwischen jungen Migranten und Polizisten gekommen. Auslöser der Krawalle war der Tod eines Mannes während einer Polizeikontrolle.
11.06.2015 00:22
Lesezeit: 1 min

In der französischen Stadt Tourcoing ist es vergangene Woche tagelang zu gewaltsamen Ausschreitungen zwischen Migranten und französischen Sicherheitskräften gekommen. Genauer Ort der Zusammenstöße war das Viertel Bourgogne, wo die Jugendarbeitslosigkeit bei über 50 Prozent liegt. Nach Angaben der Zeitung Direct Matin wurden 16 Autos zerstört. Dutzende Jugendliche wurden festgenommen.

Die Gewalt brach aus, als im Rahmen einer Polizeikontrolle ein Mann aus bisher nicht genannten Gründen zu Tode kam. Zwei weitere Insassen wurden verletzt. Sicher ist: Der Fahrer soll versucht haben, die Anweisungen der Polizei zu missachten und der Kontrolle zu entkommen.

Der französische Premier Manuel Valls hatte bereits im Januar von einer „territorialen, sozialen und ethnischen Apartheid“ in Frankreich gesprochen. „Seit zu langer Zeit bauen sich Spannungen auf. Zur sozialen Misere kommen die täglichen Diskriminierungen hinzu“, zitiert AFP den Premier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Justiz überfordert: Unerledigte Verfahren oder Einstellungen bei Staatsanwaltschaften auf Rekordhoch!
04.09.2025

Die Staatsanwaltschaften kommen kaum noch hinterher. Die Aktenberge wachsen und wachsen: Zum Jahresende 2024 gab es einen traurigen...

DWN
Finanzen
Finanzen Prestigeprojekt der CSU: Gescheiterte Pkw-Maut kostet Steuerzahler weitere Millionen
04.09.2025

Die gescheiterte Pkw-Maut in Deutschland wird für die Steuerzahler noch teurer: Der Bund zahlt zusätzlich etwa 270 Millionen Euro mehr...

DWN
Politik
Politik „Koalition der Willigen“: Russland weist Sicherheitsgarantien zurück – und warnt vor einer Bedrohung für Europa
04.09.2025

Russland lehnt Kiews Sicherheitsgarantien ab und warnt vor einer Bedrohung für Europa. Für Deutschland und die EU wächst damit das...

DWN
Finanzen
Finanzen Deutschland: Erbschaft- und Schenkungsteuer erreicht Rekordwert
04.09.2025

Wenn Vermögen vererbt oder verschenkt wird, fallen Steuern an. Die dafür festgesetzten Summen steigen - vor allem beim Verschenken.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Russlands Kriegswirtschaft: Unternehmer übergibt Frachtfluggesellschaft freiwillig an den Staat
04.09.2025

Noch bevor die Luftfrachtgesellschaft Volga-Dnepr offiziell verstaatlicht wird, übergibt Firmengründer Alexej Isajkin das Unternehmen...

DWN
Politik
Politik Trump gegen Windkraft: Präsident eskaliert den Kampf gegen Turbinen
03.09.2025

Trumps Strategie ist eindeutig: fossile Brennstoffe stärken, Windkraft schwächen. Der US-Präsident stoppt Milliardenprojekte, attackiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Altersvorsorge: Selbstständige zweifeln an finanzieller Absicherung fürs Alter
03.09.2025

Gut abgesichert im Alter? Mehr als die Hälfte der Solo-Selbstständigen und Kleinstunternehmer in Deutschland haben Zweifel, ob ihre...

DWN
Politik
Politik Friedland: Abgelehnte Asylbewerber stößt 16-Jährige vor einen Zug – Gericht wirft Ausländerbehörde Fehler vor
03.09.2025

Ein 31-jähriger Iraker soll ein 16-jähriges Mädchen in Niedersachsen getötet haben. Die Behörden wollten den abgelehnten Asylbewerber...