Politik

Vormarsch der al-Nusra-Front in Aleppo

Lesezeit: 1 min
21.04.2016 21:59
Auf Youtube veröffentlicht die al-Nusra-Front ein Video über ihren Vorstoß in Aleppo. Es ist erkennbar, dass die Gefahr nicht von undisziplinierten Schlächtern, sondern von einer militärisch disziplinierten, gut bewaffneten und ausgerüsteten islamistischen Söldnertruppe ausgeht. Das Video wurde mittlerweile von Youtube gelöscht.

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Am Sonntag wurde ein Video veröffentlicht, das den Vormarsch der al-Nusra-Front in Aleppo zeigt. Auf dem Video, das von der al-Nusra-Front produziert wurde, waren zahlreiche gut bewaffnete Söldner mit hellbraunen Uniformen und Backpacks zu sehen, die in die Provinz zogen. Sie sahen agil, ausgeruht und motiviert aus. Begleitet wurden die Söldner von mehreren Panzern und mobilen Raketenwerfern.

Die Söldner der al-Nusra-Front machten einen sehr disziplinierten Eindruck eines militärischen Truppenverbands. Das Video wurde von Youtube gelöscht, weil es nach Angaben des Videoportals gegen „die Youtube-Nutzungsbedingungen verstößt“.

Der Bundesnachrichtendienst berichtet, dass die syrischen Provinzen Aleppo, Idlib, Hama, Homs, Dar’a und Damaskus zu den Operations- und Einflussgebieten der al-Nusra-Front gehören.

Vergangene Woche hatten Kämpfer der al-Nusra-Front einen syrischen Jet des Typs Su-22 abgeschossen. Der Pilot befindet sich nach einem Videobeweis in den Händen der islamistischen Söldner-Truppe.

Die al-Nusra-Front ist von der seit Ende Februar geltenden Waffenruhe im Syrien-Konflikt ausgenommen und darf deshalb bekämpft werden.

*** Bestellen Sie den täglichen Newsletter der Deutschen Wirtschafts Nachrichten: Die wichtigsten aktuellen News und die exklusiven Stories bereits am frühen Morgen. Verschaffen Sie sich einen Informations-Vorsprung. Anmeldung zum Gratis-Newsletter hier. ***

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

Anzeige
DWN
Ratgeber
Ratgeber Die neuen, elektrifizierten Honda-Modelle

Komfort, Leistung und elektrische Antriebe – das gibt es alles mit den brandneuen Honda-Modellen als E-Auto, Plug-in-Hybrid und...

DWN
Immobilien
Immobilien Immobilie für lebenslange Rente verkaufen: Lohnt sich das?
03.12.2023

Senioren können mit der Immobilien-Leibrente das Einkommen aufbessern und in den eigenen vier Wänden wohnen bleiben. Ist das sinnvoll...

DWN
Politik
Politik Geopolitisches Erdbeben: Wem gehört die Levante?
03.12.2023

Die Levante wird Schauplatz eines Konflikts zwischen Ost und West. Überraschenderweise schalten sich jetzt die BRICS-Staaten ein und...

DWN
Politik
Politik Israel jagt Hamas mit Superbombe
02.12.2023

Die Vereinigten Staaten haben Israel hundert sogenannte Blockbuster-Bomben geliefert, mit denen Israel die Terroristen der Hamas in den...

DWN
Ratgeber
Ratgeber Ratgeber: Wenn der Autovermieter für den Kunden keinen Wagen hat
03.12.2023

Von Beschwerden über Mietwagen-Verleiher hört man immer wieder mal. Die gebuchte Fahrzeugklasse nicht vorhanden, überteuerte...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Transfergesellschaften: Instrumente zur Bewältigung von Personalanpassungen
03.12.2023

Transfergesellschaften spielen eine entscheidende Rolle in der deutschen Arbeitsmarktpolitik, insbesondere wenn es um die Bewältigung von...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Ölgigant Exxon will Lithium abbauen
03.12.2023

Wohin nur mit all den Öl-Einnahmen, fragte sich wohl der größte Ölkonzern der USA. Die Antwort lautet: Diversifikation. Exxon plant nun...

DWN
Politik
Politik Bund der Steuerzahler: Die Schuldenbremse ist unverzichtbar
01.12.2023

Der Präsident des Bundes der Steuerzahler, Reiner Holznagel, hält die Schuldenbremse in ihrer gegenwärtigen Form für unverzichtbar. Im...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Neue Wege für Integration und Fachkräftegewinnung in Deutschland
03.12.2023

Auf der einen Seite werden Fachkräfte händeringend gesucht, auf der anderen Seite gibt es tausende von Migranten im Land, die gerne...