Politik

Ebay zufrieden mit Abos im deutschen Markt

Der Onlinemarktplatz Ebay kann mit seinem eigens für Deutschland entwickelten Treueprogramm erste Erfolge verzeichnen. Die Antwort des Unternehmens auf Amazon Prime konnte im ersten halben Jahr mehr als 100.000 Kunden locken. Ebay Plus-Nutzer kaufen zudem häufiger und die Warenkörbe sind größer.
09.05.2016 09:38
Lesezeit: 1 min

Die Internet-Handelsplattform Ebay ist mit dem speziell für Deutschland entwickelten Abo-Programm Ebay Plus zufrieden. "Ebay-Plus-Mitglieder kaufen häufiger bei uns und haben auch größere Warenkörbe", sagte der Deutschland-Chef des US-Unternehmens, Stephan Zoll, dem "Handelsblatt" von Montag. Die Zahl von 100.000 Mitgliedern sei innerhalb der ersten sechs Monate bereits überschritten worden.

Ebay-Plus-Kunden erhalten für 19,90 Euro im Monat die Garantie, dass ihre Waren immer am nächsten oder spätestens übernächsten Tag geliefert werden; die Lieferung ist kostenlos. Außerdem können die Abonnenten Waren stets kostenlos zurücksenden, so die AFP. Das Programm, das es nur in Deutschland gibt, wurde seit September schrittweise eingeführt. Ebay begründete das neue Angebot damals damit, dass einfache Rücksendemöglichkeiten für deutsche Kunden besonders wichtig seien.

Zurückhaltend äußerte sich Deutschland-Chef Zoll zu Lieferungen direkt am Tag des Kaufs. Irgendwann werde die taggleiche Lieferung "sicher zumindest für bestimmte Bereiche Standard werden", sagte er dem "Handelsblatt". "Wir beobachten den Markt natürlich intensiv, ich denke aber nicht, dass bereits der entscheidende Wendepunkt erreicht ist." Konkurrent Amazon setzt bereits auf Zustellung am gleichen Tag für bestimmte Kundengruppen.

*** Bestellen Sie den täglichen Newsletter der Deutschen Wirtschafts Nachrichten: Die wichtigsten aktuellen News und die exklusiven Stories bereits am frühen Morgen. Verschaffen Sie sich einen Informations-Vorsprung. Anmeldung zum Gratis-Newsletter hier. ***

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Politik
Politik Neue Waffengattung: Russland baut eigene Drohnentruppen auf
13.06.2025

Russland stellt eigene Drohnentruppen auf und folgt damit einem entscheidenden Schritt der Ukraine. Unbemannte Systeme gewinnen im...

DWN
Politik
Politik Iran-Israel-Konflikt eskaliert: Steht ein umfassender Krieg bevor?
13.06.2025

Der Iran-Israel-Konflikt verschärft sich dramatisch. Nach Israels Angriff auf Atomanlagen reagiert Teheran. Im jahrelangen Streit um das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutschland: Inflation bleibt leicht über der Zwei-Prozent-Schwelle
13.06.2025

Die Inflation in Deutschland bleibt stabil knapp über zwei Prozent. Wie wirkt sich die Preisentwicklung auf Energie, Lebensmittel und...

DWN
Finanzen
Finanzen Börse aktuell: DAX-Kurs nach israelischem Angriff auf Iran deutlich schwächer
13.06.2025

Die Börse aktuell reagiert nervös auf den israelischen Angriff auf den Iran. Wie belastet die geopolitische Krise den DAX-Kurs und den...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis aktuell nahe dem Rekordhoch: Israel greift Irans Atomanlagen an - Iran schlägt umgehend zurück
13.06.2025

Der Goldpreis ist am Freitagmorgen kräftig nach oben geklettert und hat sein Allzeithoch ins Visier genommen. Nach dem Angriff Israels auf...

DWN
Politik
Politik US-Richter: Nationalgarde-Einsatz in Kalifornien ist rechtswidrig - Niederlage für Trump
13.06.2025

Ein Gericht erklärt den Einsatz der Nationalgarde in Kalifornien für unzulässig. Die politischen Folgen reichen bis Washington. Was...

DWN
Technologie
Technologie 5G an der Bahnstrecke: Testlauf auf Hamburg–Berlin soll Durchbruch bringe
13.06.2025

Arbeiten, streamen, telefonieren – all das soll im Zug endlich störungsfrei möglich sein. Mobilfunkkonzerne, Bahn und Politik ziehen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Pharma-Aktien: Milliardenjagd der Konzerne nimmt Fahrt auf
13.06.2025

Pharma-Unternehmen stehen vor einer Übernahmewelle historischen Ausmaßes: Mit Milliarden an freiem Kapital greifen die Giganten nach...