Politik

Syrien meldet Raketenangriff auf Flughafen

In Syrien wurde ein Flughafen unter Beschuss genommen. Die Raketen könnten aus Israel gekommen sein.
09.04.2018 09:13
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Die staatliche syrische Nachrichtenagentur SANA berichtet, mehrere Geschosse hätten in der Nacht auf Montag einen Militärflughafen in der Provinz Homs getroffen. Es habe Tote und Verletzte gegeben. Einige Geschosse konnten abgefangen werden. Die Tiyas air base (T-4) in der Nähe von Palmyra, war bereits früher das Ziel von israelischen Luftschlägen.

Das russische Verteidigungsministerium meldete am Montag laut TASS, dass vier israelische F-16 Jets acht Raketen aus dem libanesischen Luftraum abgefeuert hätten. Die syrische Luftabwehr habe fünf Raketen abgefangen, drei hätten ihr Ziel erreicht. Die russische Luftwaffe kontrolliert den Luftraum über Syrien.

Die Times of Israel berichtet, dass die Raketen jene Flugbahn über den Libanon genommen hätten, die israelische Jets bei ihren Angriffen auf syrische Ziele nehmen. Die Flugbahn wurde auch von der russischen TASS angegeben. Israel fliegt seine Luftangriffe in Syrien mit Erlaubnis der Russen.

US-Präsident Donald Trump hatte erst am Sonntag eine Warnung an Damaskus und seine Verbündeten als Reaktion auf einen mutmaßlichen Chemiewaffenangriff auf die Rebellenhochburg Duma ausgesprochen. Die Verantwortlichen müssten einen "hohen Preis" dafür bezahlen, erklärte Trump.

Nach den USA hat auch Frankreich erklärt, nicht für den Angriff auf einen syrischen Militärflughafen verantwortlich zu sein. "Wir waren es nicht", sagte der Sprecher des französischen Generalstabs, Patrik Steiger, am Montag der Nachrichtenagentur AFP in Paris. Zuvor hatte das US-Verteidigungsministerium jegliche Verantwortung für den Angriff zurückgewiesen. Die israelische Armee lehnte eine Stellungnahme ab. Die Tatsache, dass die Times of Israel die Möglichkeit der israelischen Urheberschaft in Betracht zieht, deutet darauf hin, dass Israel zumindest nichts gegen diese Version einzuwenden hat. In Israel herrscht eine strenge Militär-Zensur. Ein Armeesprecher sagte der Times, Israel habe Interessen in Syrien und werde diese auch verteidigen. Dazu gehöre, dass keine Waffen über Syrien in den Libanon gelangen dürften, sowie die Verhinderung von iranischen Militärbasen in Syrien.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...

DWN
Politik
Politik Zweite Kanzlerreise: Erwartungen an Merz in Brüssel steigen
09.05.2025

Nur drei Tage nach seinem Amtsantritt ist Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu seiner zweiten Kanzlerreise aufgebrochen – Ziel ist...

DWN
Technologie
Technologie Meta trainiert KI mit Ihren Daten – ohne Ihre Zustimmung. So stoppen Sie das jetzt!
09.05.2025

Ab dem 27. Mai analysiert Meta öffentlich sichtbare Inhalte von Facebook- und Instagram-Nutzern in Europa – zur Schulung seiner...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Silicon Valley wankt: Zölle, Zoff und zerplatzte Tech-Träume
08.05.2025

Während Europa auf seine Rezession zusteuert und China seine Wirtschaft auf staatlicher Kommandobasis stabilisiert, gibt es auch im sonst...