Finanzen

Mining-Angriffe steigen in der ersten Jahreshälfte sprunghaft an

Bösartige Angriffe zum Krypto-Mining auf fremden Computern sind in der ersten Hälfte dieses Jahres um 956 Prozent angestiegen.
30.08.2018 17:26
Lesezeit: 2 min

TOP-Meldung

Mining-Angriffe steigen in der ersten Jahreshälfte sprunghaft an

Bösartige Kryptomining-Angriffe sind von der ersten Jahreshälfte 2017 zur ersten Jahreshälfte 2018 sprunghaft um 956 Prozent angestiegen, berichtet die IT-Sicherheitsfirma Trend Micro.

In ihrem neuesten Midyear Security Roundup stellten Trend Micro Forscher fest, dass es in den ersten sechs Monaten des Jahres 2018 mehr als 787.000 Erkennungen bösartiger Kryptowährungs-Mining-Software gab, gegenüber 74.500 Erkennungen in einem ähnlichen Zeitraum im Jahr 2017. Die entdeckten Cryptojacking-Programme beinhalten sowohl legitime Mining-Tools als auch dedizierte Malware.

Der Bericht sagte, dass die Forscher auch "47 neue Malware-Familien für das Krypto-Mining entdeckt haben", was bedeutet, dass neue Gruppen dieses Jahr begonnen haben, diese Programme zu entwickeln, anstatt nur ein paar schlechte Akteure, die die gleiche Malware verwenden.

Angreifer haben sich zunehmend mit Cryptojacking beschäftigt oder Unternehmen und Computer anderer Opfer benutzt, um Kryptowährungen zu minen, heißt es in dem Bericht. Dies ist ein Problem für Unternehmen, die sich dieser potenziellen Gefahren bewusst sein müssen.

"Aus Sicht eines Unternehmens ist das Vorhandensein von nicht autorisierten Krypto-Minern im Netzwerk eine rote Fahne nicht nur für das betroffene einzelne Benutzergerät, sondern auch für die gesamte Netzwerksicherheit ... Die neue Herausforderung für Unternehmen liegt in der Tatsache, dass Miner weniger sichtbare, leisere Bedrohungen sind, deren Nicht-Erkennung wahrscheinlich ein falsches Gefühl der Sicherheit hervorruft."

Cryptojacking kann zudem die Hardware beschädigen, was zu verkürzten Lebensdauern für die Computer von Unternehmen führt und die Netzwerkleistung beeinträchtigt, so der Bericht. Die Computer von Benutzern können auch langsamer werden, was sich auf ihre Fähigkeit auswirkt, ihre Maschinen nach Bedarf zu nutzen.

Weitere Meldungen

Südkorea: Startup sammelt 32 Millionen Dollar ein, um Stablecoin zu entwickeln

  • Der südkoreanische E-Commerce-Marktplatz Ticket Monster (TMON) gab am Mittwoch bekannt, dass er eine Finanzierungsrunde über 32 Millionen Dollar für seinen neuen Stablecoin Terra abgeschlossen hat.
  • Zu der Runde tragen einige der bekanntesten Namen der Kryptowährungsbranche bei, darunter die Binance Labs, OKEx und Huobi Capital sowie Fonds wie Polychain Capital.
  • Die Leiterin von Binance Labs, Ella Zhang, hob das bestehende Partnernetzwerk von TMON hervor, das bereits auf die Nutzung des Tokens warte.

Meldungen vom 29. August

Meldungen vom 28. August

Meldungen vom 27. August

Mehr Themen finden Sie im Krypto-Monitor der DWN.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Politik
Politik Trump will "echtes Ende": Diplomatie oder einen Kriegseintritt der USA?
17.06.2025

Trumps vorzeitiges Verlassen des G7 Gipfels in Kanada hat viele Fragen offen gelassen. Reporter die Trump auf seiner Rückreise begleitet...

DWN
Politik
Politik Kriegswaffe Hunger? Israel greift erneut Menge bei Gaza-Hilfszentrum an
17.06.2025

Das israelische Militär hat erneut wartende Menschen in der Nähe eines Verteilzentrums für humanitäre Hilfsgüter im Gazastreifen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Slowenien verliert Glanz: Deutsche Firmen zweifeln am Standort
17.06.2025

Deutschlands Wirtschaft verliert das Vertrauen in Slowenien: Hohe Kosten, politische Unsicherheit und Reformstau treiben Firmen in Richtung...

DWN
Technologie
Technologie Starlink gegen den Rest der Welt: Wem gehört der Orbit?
17.06.2025

Während Elon Musk mit Starlink das All kolonisiert, stolpern Amazon, China und Europa hinterher. Geht es im neuen Weltraumrennen wirklich...

DWN
Finanzen
Finanzen Silberpreis bricht aus: Folgt nun eine Rallye bis 50 US-Dollar?
17.06.2025

Anfang Juni hat der Silberpreis die magische Marke von 35 US-Dollar pro Unze geknackt und hält sich seitdem beständig darüber. Damit ist...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Aus Alt wird Auto: EU will Rohstoffe besser nutzen- Mehr Recycling im Auto
17.06.2025

Autos bestehen aus wertvollen Rohstoffen – und viele davon lassen sich wiederverwenden. Damit in Europa künftig mehr Recyclingmaterial...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis vor dem Absturz? Citi warnt vor Ende der Rekordrally
17.06.2025

Der Goldpreis steht auf wackligen Füßen: Nach einem Höhenflug von über 30 % warnt Citigroup vor dem Absturz – kommt jetzt der...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft ESG-Wende: Banken öffnen sich für Rüstungsfinanzierung
17.06.2025

Lange galten Rüstungsfirmen als tabu für ESG-Investoren – jetzt vollzieht die deutsche Finanzwelt offenbar eine Kehrtwende. Sicherheit...