Finanzen

Mining-Angriffe steigen in der ersten Jahreshälfte sprunghaft an

Bösartige Angriffe zum Krypto-Mining auf fremden Computern sind in der ersten Hälfte dieses Jahres um 956 Prozent angestiegen.
30.08.2018 17:26
Lesezeit: 2 min

TOP-Meldung

Mining-Angriffe steigen in der ersten Jahreshälfte sprunghaft an

Bösartige Kryptomining-Angriffe sind von der ersten Jahreshälfte 2017 zur ersten Jahreshälfte 2018 sprunghaft um 956 Prozent angestiegen, berichtet die IT-Sicherheitsfirma Trend Micro.

In ihrem neuesten Midyear Security Roundup stellten Trend Micro Forscher fest, dass es in den ersten sechs Monaten des Jahres 2018 mehr als 787.000 Erkennungen bösartiger Kryptowährungs-Mining-Software gab, gegenüber 74.500 Erkennungen in einem ähnlichen Zeitraum im Jahr 2017. Die entdeckten Cryptojacking-Programme beinhalten sowohl legitime Mining-Tools als auch dedizierte Malware.

Der Bericht sagte, dass die Forscher auch "47 neue Malware-Familien für das Krypto-Mining entdeckt haben", was bedeutet, dass neue Gruppen dieses Jahr begonnen haben, diese Programme zu entwickeln, anstatt nur ein paar schlechte Akteure, die die gleiche Malware verwenden.

Angreifer haben sich zunehmend mit Cryptojacking beschäftigt oder Unternehmen und Computer anderer Opfer benutzt, um Kryptowährungen zu minen, heißt es in dem Bericht. Dies ist ein Problem für Unternehmen, die sich dieser potenziellen Gefahren bewusst sein müssen.

"Aus Sicht eines Unternehmens ist das Vorhandensein von nicht autorisierten Krypto-Minern im Netzwerk eine rote Fahne nicht nur für das betroffene einzelne Benutzergerät, sondern auch für die gesamte Netzwerksicherheit ... Die neue Herausforderung für Unternehmen liegt in der Tatsache, dass Miner weniger sichtbare, leisere Bedrohungen sind, deren Nicht-Erkennung wahrscheinlich ein falsches Gefühl der Sicherheit hervorruft."

Cryptojacking kann zudem die Hardware beschädigen, was zu verkürzten Lebensdauern für die Computer von Unternehmen führt und die Netzwerkleistung beeinträchtigt, so der Bericht. Die Computer von Benutzern können auch langsamer werden, was sich auf ihre Fähigkeit auswirkt, ihre Maschinen nach Bedarf zu nutzen.

Weitere Meldungen

Südkorea: Startup sammelt 32 Millionen Dollar ein, um Stablecoin zu entwickeln

  • Der südkoreanische E-Commerce-Marktplatz Ticket Monster (TMON) gab am Mittwoch bekannt, dass er eine Finanzierungsrunde über 32 Millionen Dollar für seinen neuen Stablecoin Terra abgeschlossen hat.
  • Zu der Runde tragen einige der bekanntesten Namen der Kryptowährungsbranche bei, darunter die Binance Labs, OKEx und Huobi Capital sowie Fonds wie Polychain Capital.
  • Die Leiterin von Binance Labs, Ella Zhang, hob das bestehende Partnernetzwerk von TMON hervor, das bereits auf die Nutzung des Tokens warte.

Meldungen vom 29. August

Meldungen vom 28. August

Meldungen vom 27. August

Mehr Themen finden Sie im Krypto-Monitor der DWN.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmen
Unternehmen Starbucks dreht den Spieß um: Mehr Baristas statt mehr Maschinen
10.05.2025

Starbucks gibt auf die Maschinen auf: Statt weiter in teure Technik zu investieren, stellt das Unternehmen 3.000 Baristas ein. Nach...

DWN
Panorama
Panorama EU-Prüfer sehen Schwächen im Corona-Aufbaufonds
10.05.2025

Milliarden flossen aus dem Corona-Topf, um die Staaten der Europäischen Union beim Wiederaufbau nach der Corona-Pandemie zu unterstützen....

DWN
Finanzen
Finanzen Estateguru-Desaster: Deutsche Anleger warten auf 77 Millionen Euro – Rückflüsse stocken, Vertrauen schwindet
10.05.2025

Immobilien-Crowdfunding in der Vertrauenskrise: Estateguru kann 77 Millionen Euro deutscher Anleger bislang nicht zurückführen – das...

DWN
Politik
Politik Landtagswahlen Baden-Württemberg 2026: AfD liegt vor den Grünen – eine Partei gewinnt noch mehr
09.05.2025

Die AfD überholt erstmals laut Insa-Umfrage die grüne Partei in Baden-Württemberg, die seit 13 Jahren regiert und die größte...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Kunstmarkt: Familienangelegenheiten im Auktionshaus Lempertz - und was Unternehmer davon lernen können
09.05.2025

Lempertz in Köln ist das älteste Auktionshaus der Welt in Familienbesitz. Isabel Apiarius-Hanstein leitet es in sechster Generation. Erst...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnquartiere als soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Ghettobildung nimmt zu
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...