Technologie

Polens größte Bank startet Blockchain-Plattform für Kunden

Die PKO Bank Polski wird seinen fünf Millionen Kontoinhabern mithilfe von Blockchain ausgestellte Dokumente zur Verfügung zu stellen.
20.09.2018 23:46
Lesezeit: 2 min

TOP-Meldung

Polens Top-Bank startet Blockchain-Plattform für fünf Millionen Kunden

Polens größte Bank wird in den kommenden Tagen eine Blockchain-Lösung für ihre Kundendokumente über eine Partnerschaft mit Co-Form aus Großbritannien einführen, bestätigten die Parteien in einer Pressemitteilung am 20. September.

Als Teil einer Kampagne zur Verbesserung der Sicherheit von Kundendaten wird die PKO Bank Polski Trudatum von Coinform nutzen, um seinen rund fünf Millionen Kontoinhabern mithilfe von Blockchain ausgestellte Dokumente zur Verfügung zu stellen.

"Blockchain bietet ein enormes Potenzial, um die Wettbewerbsfähigkeit des polnischen Bankensektors zu erhöhen, sagte Adam Marciniak, Vizepräsident des Bankvorstands. "Dies ist eine relativ neue Technologie, für die weltweit ständig weitere Anwendungen gefunden werden."

Die Pläne waren ursprünglich im März aufgetaucht, und die erste Ausgabe sollte Dokumente enthalten, die sich auf die EU-Datenschutzrichtlinie PSD2 beziehen, die in diesem Jahr in Kraft getreten ist.

Die polnische Bankenbranche beginnt gerade erst damit, Blockchain zu implementieren. Kryptowährungsunternehmen im Land haben die feindselige Behandlung seitens der Institutionen kritisiert.

Weitere Meldungen

US-Finanzriese PNC nutzt Ripple für internationale Zahlungen

  • PNC, die zu den zehn größten US-Banken zählt, wird RippleNet für die Abwicklung internationaler Zahlungen für ihre Kunden nutzen, gab Ripple am Mittwoch bekannt.
  • Eine PNC-Einheit - Treasury Management - wird Ripples Blockchain-Lösung xCurrent einsetzen, um Überseetransaktionen von US-amerikanischen Geschäftskunden zu beschleunigen.
  • Ripple betont, dass xCurrent es PNC-Geschäftskunden ermöglichen wird, sofort Zahlungen mit ihren Rechnungen zu erhalten, indem sie ihre Vorgehensweise bei der Verwaltung beider Konten und ihres Betriebskapitals ändern.

NIIT Technologies bringt Blockchain-Lösung für Airlines auf den Markt

  • Laut einer Pressemitteilung hat NIIT Technologies Ltd., eines der weltweit führenden Unternehmen für IT-Lösungen, seine auf Blockchain basierende Lösung "Chain-m" für die Luftfahrtindustrie veröffentlicht.
  • Die DLT-basierte Lösung (Distributed Ledger Technology) optimiert die Ticketing-Transaktionen und verbessert so die Effizienz und das Vertrauen zwischen den beteiligten Parteien.
  • Zu den Vorteilen, die sich aus Chain-m ergeben, gehören die schnelle Abstimmung und Lösung von Klärungsfällen, offene P2P-Transaktionen, reduzierte Kosten, hohe Sicherheit, Datenschutz und Transparenz sowie die Unveränderbarkeit von Transaktionen, die in der Blockchain erfasst werden.

Blockchain-betriebene Elektrofahrzeuge sollen Kryptowährungen abbauen

  • Ein Blockchain-Startup aus Singapur startet eine Flotte von Blockchain-fähigen Elektrofahrzeugen, die während des Fahrens Krypto abbauen.
  • CyClean zielt darauf ab, das CO2-Problem zu bekämpfen, indem es Software für Blockchain und Kryptowährung mit Elektrofahrzeugen und anderen Produkten wie Solarzellen und Fahrrädern kombiniert.
  • Elektrofahrzeuge und Produkte, die von führenden Herstellern an CyClean geliefert werden, werden mit einem Chip aufgerüstet, der an den CyClean-Server angeschlossen wird, anschließend werden die zurückgelegten Meter oder Watt des Benutzers verfolgt und entsprechend belohnt.

Meldungen vom 19.09.

Meldungen vom 18.09.

Meldungen vom 17.09.

Meldungen vom 16.09.

Mehr Blockchain-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Von Mietpreisbremse bis Margenbegrenzung: Österreichs Sozialist Babler agiert wie Populist Vučić
29.08.2025

Österreichs Vizekanzler Babler setzt auf strikte Mietpreisregulierung – ähnlich wie Vučić auf Preisdeckel für Händler. Doch...

DWN
Panorama
Panorama Wachstum von mehr als 600 Prozent: Senioren setzen verstärkt auf Cannabis als Medizin
28.08.2025

Immer mehr ältere Menschen entdecken Cannabis als Medizin – mit erstaunlichen Wachstumszahlen. Doch die Entwicklung wirft Fragen auf:...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Russlands Wirtschaft taumelt: Drei Faktoren könnten den Zusammenbruch auslösen
28.08.2025

Russlands Wirtschaft gerät unter dreifachen Druck: Die Zentralbank warnt, der Staatsfonds schmilzt, und die Energieeinnahmen brechen weg....

DWN
Finanzen
Finanzen Rheinmetall-Aktie im Aufwind: Europas größte Munitionsfabrik nimmt Betrieb auf
28.08.2025

Die Rheinmetall-Aktie rückt in den Fokus der Anleger: Mit der Eröffnung von Europas größter Munitionsfabrik in Deutschland setzt der...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Bitkom-Umfrage: Warum das Fax-Gerät im Handwerk noch nicht verschwindet
28.08.2025

Die Digitalisierung verändert viele Branchen, doch im Handwerk bleibt das Fax-Gerät erstaunlich präsent. Trotz Chancen und Potenzial...

DWN
Politik
Politik Rentensystem in Deutschland: Mehr Senioren kosten mehr Geld – welche Lösungen sind realistisch?
28.08.2025

Immer mehr Menschen gehen in Deutschland in den Ruhestand – doch die Ausgaben steigen drastisch. Neue Zahlen der Deutschen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Schrumpfende Position: Deutschlands Weltmarktanteile gehen zurück
28.08.2025

Deutschlands Weltmarktanteile geraten seit Jahren unter Druck. Trotz starker Exportindustrie verliert die Bundesrepublik kontinuierlich an...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Strategien für mehr Energieautarkie: Wie sich der Mittelstand unabhängig macht
28.08.2025

Strom vom Firmendach, Verträge mit Erzeugern und digitale Kontrolle über den Verbrauch: Für viele Mittelständler wird Energieautarkie...