Technologie

IBM: USA sollten Führungsrolle bei Blockchain übernehmen

Führende US-Unternehmen, die sich mit Blockchain beschäftigen, erwarten von ihrer Regierung, dass sie die Einführung der Technologie vorantreibt.
24.09.2018 23:43
Lesezeit: 2 min

TOP-Meldung

IBM: USA sollten eine "Führungsrolle" bei Blockchain übernehmen

Entwickler und Unternehmen, die sich mit Blockchain beschäftigen, erwarten von der US-Regierung, dass sie die Einführung der Technologie vorantreibt, heißt es in einem neuen Bericht von IBM.

Der Bericht fasst die Ergebnisse einer Reihe von Diskussionsrunden zusammen, die vom Blockchain Congress - einer Gruppe von Abgeordneten des US-Kongresses, die sich für die Technologie einsetzen - in den Jahren 2017 und 2018 abgehalten werden.

Die drei Treffen hatten jeweils einen anderen Schwerpunkt: digitale Identität, Zahlungen und Lieferkette/Tracking. Der Bericht erklärte, dass "ein starker Branchenkonsens um den Glauben besteht, dass die Blockchain-Technologie die führende Rolle der nächsten Internet-Wirtschaft spielen wird".

Der Bericht fügte hinzu: "Es ist zwingend erforderlich, dass Regierung und Industrie zusammenarbeiten, um die Technologie- und Marktführerschaft in diesem neuen Bereich fortzuführen und zu verbessern und potentielle politische und regulatorische Unvereinbarkeiten anzugehen, die das Wachstum der aufstrebenden Blockchain-Wirtschaft einschränken könnten."

Ziel der Meetings war es, Anwendungsfälle besser zu erklären, gemeinsame Interessen zu finden, den Einsatz der Technologie zu beschleunigen, festzustellen, was die Einführung verhindern könnte, und Komponenten zu finden, die unternehmens- oder branchenübergreifend eingesetzt werden können.

Der Bericht erklärte, dass die Teilnehmer der Treffen zu drei gemeinsamen Feststellungen kamen. Nämlich, dass die Teilnehmer glauben, dass es "Führung und Vision von der Regierung" geben müsse, dass es "eine enge Zusammenarbeit zwischen Industrie und Regierung geben sollte" und dass es "verstärkte Forschung und Testbed Deployments" geben müsse.

"Derzeit besteht ein Bedarf für mehr Vision und Führung in der Regierung hinsichtlich der Entwicklung von Technologie für eine digitale Blockchain-Wirtschaft und die Rolle der USA in dieser zukünftigen Wirtschaft", heißt es in dem Bericht.

"Branchenführer sind davon überzeugt, dass diese Technologie für die Zukunft der Wirtschaft insgesamt von zentraler Bedeutung sein wird, genau wie es das Internet geworden ist."

Vertreter von Ripple, Sweetbridge, Joust Bank, dem nationalen Institut für Standards und Technologie, der Dezentralisierten Identitätsstiftung von Microsoft, der Sovrin Foundation, der Linux Foundation und IBM hielten Vorträge auf den Treffen.

Weitere Meldungen

Thailands größte Bank nutzt Blockchain-Plattform von Visa

  • Die größte Bank nach Marktkapitalisierung in Thailand, Kasikornbank, ist die erste Finanzinstitution im südostasiatischen Land, die die Visa B2B Connect-Plattform nutzt.
  • Die Plattform wurde für den schnellen und sicheren grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr zwischen Unternehmen mit Hilfe der Blockchain-Technologie entwickelt und basiert auf einer genehmigten privaten Blockchain-Architektur, die von der globalen Finanzdienstleistungsfirma Visa Inc. betrieben wird.
  • Neben Geschwindigkeit und Sicherheit bietet die Visa B2B Connect-Plattform auch erhöhte Transparenz im Transaktionsprozess für Thailands viertgrößte Bank in Bezug auf Vermögenswerte, Kredite und Einlagen.

Dubai startet Blockchain-gestütztes Bezahlsystem für VAE-Regierung

  • Das Dubai Department of Finance (DoF) hat sich mit dem Smart Dubai Office (SDO) zusammengetan, um ein Blockchain-gestütztes Bezahlsystem zu lancieren.
  • Die neue Plattform mit dem Namen "Payment Reconciliation and Settlement" wurde offiziell am Sonntag, den 23. September, gestartet.
  • Sie ist vor allem für staatliche Einrichtungen wie die Dubai Police, die Straßen- und Verkehrsbehörde (RTA), die Dubai Health Authority (DHA) und andere vorgesehen.

Meldungen vom 23.09.

Meldungen vom 22.09.

Meldungen vom 21.09.

Meldungen vom 20.09.

Mehr Blockchain-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Technologie
Technologie AI Continent Action Plan: Wie Europa die USA und China vom KI-Thron stoßen will
28.04.2025

Die Europäische Kommission hat einen ehrgeizigen Plan vorgestellt, um Europa zur führenden Kraft im Bereich der Künstlichen Intelligenz...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft E-Auto-Förderung: Wie geht es weiter und was plant die neue Bundesregierung?
28.04.2025

Das Ziel bleibt eindeutig – der genaue Weg aber offen. "Wir werden die E-Mobilität mit Kaufanreizen fördern", steht im...

DWN
Politik
Politik Üppige Übergangsgelder für Ex-Minister: Steuerzahlerbund kritisiert Selbstbedienung
28.04.2025

Dauerversorgung auf Kosten der Steuerzahler: Bisher bekommen Minister und Kanzler nach ihrem Ausscheiden bis zu 2 Jahren staatliche...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Boeing unter Druck: Zölle verschärfen die Krise beim größten US-Exporteur
28.04.2025

Boeing, der größte US-Exporteur, steckt seit Jahren in einer Krise. Neue Zölle und Handelskonflikte verschärfen sie weiter. Die...

DWN
Panorama
Panorama Stromausfall Spanien und Portugal: Nichts geht mehr - schwierige Suche nach der Ursache
28.04.2025

Ein umfassender Stromausfall Spanien hat am Montagmittag die Iberische Halbinsel erschüttert. Weite Teile Spaniens und Portugals auf dem...

DWN
Politik
Politik Ministerposten der Union: Alle Namen und Überraschungen im Überblick
28.04.2025

Acht Tage vor der geplanten Kanzlerwahl von Friedrich Merz steht die Aufstellung der Ministerposten der Union fest. Die SPD wird ihre...

DWN
Politik
Politik Neue Bundesregierung: Union stellt Personal für Ministerposten vor – Kabinettsliste mit Manager für Digitalisierung
28.04.2025

Rund eine Woche vor der geplanten Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler der neuen Bundesregierung haben CDU und CSU ihre Besetzung der...

DWN
Technologie
Technologie Profi für Sicherheitslösungen: Bedrohungen sind alltäglich - so erhöhen Unternehmen die Cybersicherheit
28.04.2025

Cybersicherheitsabteilungen in Unternehmen ähneln zunehmend Notaufnahmen – jedoch mit einem entscheidenden Unterschied: Die Bedrohungen...