Politik

Israels Top-Reederei öffnet ihre Blockchain-Plattform für alle Kunden

Alle Kunden von Israels größter Frachtreederei Zim erhalten Zugang zu deren Blockchain-Plattform für Frachtbriefe.
15.01.2019 22:05
Lesezeit: 2 min

TOP-Meldung

Israels Top-Reederei öffnet ihre Blockchain-Plattform für alle Kunden

Israels größte Frachtreederei Zim hat ihre Blockchain-Plattform für elektronische Frachtbriefe (eB/Ls) für alle Kunden geöffnet, berichtet TradeWinds. Nach Angaben des Datenanbieters Alphaliner liegt Zim gemessen am jährlichen Frachtvolumen derzeit auf Platz 11 der weltweit größten Containerbetreiber.

Nach einem erfolgreichen Pilotprojekt der über Blockchain betriebenen eB/Ls-Plattform, der über ein Jahr andauerte, hat die Reederei behauptet, Blockchain könne nicht nur die derzeit bestehenden papierbasierten Prozesse ersetzen, sondern auch den Workflow per E-Mail, Fax und andere Kanäle verbessern.

Laut dem Bericht von TradeWinds wurden zwei kürzlich durchgeführte Transaktionen auf der Plattform in jeweils weniger als zwei Stunden erfolgreich abgewickelt, wobei elektronische Frachtbriefe über das Blockchain-basierte System zugestellt werden. Dies steht im Gegensatz zu mehreren Tagen oder Wochen, die der Prozess normalerweise dauert.

Im Rahmen der neuen Initiative von Zim werden Blockchain-basierte Geschäfte allen Kunden offen stehen, wobei der Fokus auf den asiatischen, südafrikanischen, nordamerikanischen und mediterranen Ländern im ersten Quartal liegen wird.

Weitere Meldungen

Blockchain in der IoT-Industrie im Jahr 2018 mehr als verdoppelt

  • Die Übernahme von Blockchain für das Internet der Dinge (IoT) hat sich in den letzten 12 Monaten mehr als verdoppelt, so eine aktuelle Umfrage des großen niederländischen Internet-Sicherheitsunternehmens Gemalto.
  • Den Umfragedaten zufolge halten 90 Prozent der Unternehmen die Sicherheit von IoT-Geräten für die Kunden von großer Bedeutung, und 79 Prozent fordern strengere staatliche Sicherheitsrichtlinien.
  • Fast ein Viertel (23 Prozent) der Befragten hält diese Technologie für "eine ideale Lösung zur Sicherung von IoT-Geräten".

Indiens größte Konglomerate erkunden Blockchain für B2B-Zahlungen

  • Trotz einer Fülle von zum Teil unklaren Vorschriften und Beschränkungen nutzen große Unternehmen und Banken in Indien Kryptowährung - oder zumindest einige der zugrunde liegenden Technologien - als zuverlässigere Methode, um Konten miteinander in Einklang zu bringen, Zahlungen zu tätigen, ordnungsgemäße Aufzeichnungen zu führen und interne Mittel zu verwalten.
  • Nach einem Bericht der India Times wird derzeit eine Reihe von indischen Unternehmen mit Blockchain-Technologie als Aufzeichnungsmittel getestet.
  • Diese Sicherheitsfunktion macht sie besonders für große Unternehmen mit mehrstufigem Datenfluss interessant.

Meldungen vom 14.01.

Meldungen vom 11.01.

Meldungen vom 08.01.

Mehr Blockchain-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Geldanlage: Mit einem Fondsdepot mehr aus dem eigenen Geld machen

Wer vor zehn Jahren 50.000 Euro in den Weltaktienindex investiert hat, kann sich heute über mehr als 250.000 Euro freuen! Mit der...

DWN
Politik
Politik Grönland wählt am 11. März - und verbietet ausländische Spenden an Politik
05.02.2025

Aus Angst vor Wahlmanipulation und angesichts geopolitischer Begehrlichkeiten greift Grönland durch: Ausländische und anonyme Spenden an...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft US-Strafzölle: Wie die deutsche Wirtschaftsleistung massiv bedroht wird
05.02.2025

US-Strafzölle auf Importe aus Kanada, Mexiko und China könnten gravierende Folgen für die deutsche Wirtschaft haben. Experten des...

DWN
Panorama
Panorama Russischer Geheimdienst hinter Auto-Sabotagen vermutet
05.02.2025

Eine Serie von Sabotageakten gegen Autos sorgt für Unruhe in Deutschland. Die Polizei vermutet dahinter einen russischen Geheimdienst, der...

DWN
Technologie
Technologie Shein und Temu im Visier der EU-Kommission
05.02.2025

Die EU-Kommission will gegen den massenhaften Import billiger Produkte von Plattformen wie Shein und Temu vorgehen. Im Fokus stehen...

DWN
Panorama
Panorama Elf Tote in Schweden: Was ist passiert?
05.02.2025

Nach einer Schießerei an einer Erwachsenenbildungseinrichtung in Schweden bleiben viele Fragen offen. Mindestens elf Menschen starben,...

DWN
Politik
Politik Mehrheit bei Migrationsvotum durch AfD: Für mehr als die Hälfte der Deutschen kein Problem
05.02.2025

Bei den Demonstrationen gegen Merz und die AfD war viel Empörung zu spüren. Doch diese Proteste spiegeln nur die Meinung einer – wenn...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Rüstungskonzern KNDS übernimmt Alstom-Werk in Görlitz und sichert Arbeitsplätze
05.02.2025

Der Rüstungskonzern KNDS übernimmt das Alstom-Werk in Görlitz. In einer feierlichen Zeremonie unterzeichneten die Unternehmen eine...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Investments 2025: „Gold ist der beste Maßstab für den Wert von Bitcoin, den wir haben“
05.02.2025

Bitcoin-ETFs, politische Entscheidungen und die Goldkorrelation bestimmen die Spielregeln für Bitcoin 2025. Was das für Anleger bedeutet,...