Technologie

Blockchain-basierte Immobilien-Plattform erhält massive Finanzierung

RealBlocks, eine auf Blockchain basierende Immobilienplattform, hat erfolgreich eine Seed-Finanzierungsrunde abgeschlossen, die vom Vermögensverwalter Morgan Creek Digital unterstützt wurde.
28.01.2019 22:47
Lesezeit: 1 min

TOP-Meldung

Blockchain-basierte Immobilien-Plattform erhält massive Finanzierung

RealBlocks, eine auf Blockchain basierende Immobilienplattform, hat erfolgreich eine Seed-Finanzierungsrunde abgeschlossen, die vom Vermögensverwalter Morgan Creek Digital unterstützt wurde, so eine Pressemitteilung.

RealBlocks hat eine dezentrale Plattform entwickelt, die Anteile von Private-Equity-Fonds in Form von Token darstellt.

Darüber hinaus lässt sie Investoren sowohl auf dem nationalen als auch auf dem internationalen Immobilienmarkt Anteile verkaufen, Zahlungen in digitalen und in Fiat-Währungen akzeptieren und an ihrer Online-Pinnwand einen Peer-to-Peer-Handel ermöglichen.

Weitere Meldungen

Cargill investiert in Blockchain für die Landwirtschaft

  • Der US-amerikanische Landwirtschaftskonglomerat Cargill hat angekündigt, digitale Entwicklungsressourcen in die Entwicklung von Hyperledger Grid zu investieren.
  • Hyperledger Grid ist ein kürzlich angekündigtes Projekt von Hyperledger, das die Lieferketten mithilfe der Blockchain-Technologie rationalisieren soll.
  • Cargill - das größte in Privatbesitz befindliche US-amerikanische Unternehmen mit einem Umsatz von 114,7 Milliarden US-Dollar - gibt an, dass Hyperledger Grid „die Entwicklung von Blockchain- und anderen digitalen Lösungen für die globalen Lieferketten für Lebensmittel und die Landwirtschaft beschleunigen kann“.

Italiens Senat will gesetzliche Grundlage für Blockchain-Zeitstempel setzen

  • Die italienische Regierung könnte in Kürze die Vorschriften ändern, um die Zeitstempelung und Validierung digitaler Dokumente mithilfe von Blockchain zu ermöglichen.
  • Der Senato della Repubblica veröffentlichte am Mittwoch einen Vorschlag zur Erweiterung der im Dezember 2018 verabschiedeten Senatsakte Nr. 989 über Blockchain-Technologie und intelligente Verträge.
  • Dem Vorschlag zufolge hat die Erfassung eines elektronischen Dokuments mit Blockchain-Technologien „die rechtlichen Auswirkungen der elektronischen Zeitvalidierung gemäß Artikel 41 der EU-Verordnung Nr. 910/2014 ”.

Meldungen vom 24.01.

Meldungen vom 23.01.

Meldungen vom 21.01.

Meldungen vom 18.01.

Meldungen vom 17.01.

Mehr Blockchain-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft De-minimis-Ausnahme: Trump hat europäischen Unternehmen bisher ein Geschenk im Wert von 800 Dollar hinterlassen
19.04.2025

Trumps Zollpolitik ermöglicht es europäischen Unternehmen, Waren bis 800 Dollar zollfrei in die USA zu versenden. Doch Experten warnen,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Osterleckereien 2025: Warum Schokolade, Butter & Co. teurer sind denn je
19.04.2025

Ostern 2025 wird für Verbraucher teurer – besonders bei traditionellen Produkten wie Schokohasen, gefärbten Eiern und selbstgebackenem...

DWN
Immobilien
Immobilien Gewerbeimmobilien als Kapitalanlage? Lage matters!
19.04.2025

Gewerbeimmobilien bieten nach wie vor interessante Renditechancen für ausgefuchste Marktkenner. Wer klug investiert, kann von stabilen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas Wettbewerbskompass: Kurskorrektur bei Technologiewettbewerb dringend nötig!
19.04.2025

Europa steht vor großen wirtschaftlichen Herausforderungen: Der globale Technologiewettbewerb spitzt sich zu, geopolitische Krisen...

DWN
Finanzen
Finanzen Digitalisierung im Bürgeramt: Passfotos ab Mai nur noch digital erlaubt
19.04.2025

Ab dem 1. Mai sind in Deutschland im Grunde nur noch digitale Passfotos erlaubt. Das neue Verfahren soll Fälschungen vorbeugen. Wer denkt,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Italienische Luxusunternehmen: Prada übernimmt und trägt nun auch Versace
19.04.2025

Über einen möglichen Kauf war seit mehreren Monaten spekuliert worden: Der Luxuskonzern Prada schluckt den Konkurrenten Versace. Damit...

DWN
Technologie
Technologie „Mein alter Job als Softwareentwickler ist weg“ – Jentic-Chef über selbstprogrammierende KI-Agenten
19.04.2025

Der irische Tech-Unternehmer Sean Blanchfield ist überzeugt, dass KI-Agenten menschliche Programmierer und Softwareentwickler zunehmend...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt „We don’t believe in Outsourcing“ – Klöber zeigt, wie Produktion in Deutschland wieder gelingt
18.04.2025

Sitzen, aber richtig: Der Büromöbelhersteller aus Owingen setzt auf Inhouse-Produktion, recycelte Materialien und digitale Innovation –...