Finanzen

Führende US-Supermarktkette kündigt Visa und prüft Bitcoin

Im April will die führende US-Supermarktkette Kroger in hunderten Geschäften keine Visa-Zahlungen mehr annehmen, um gegen die hohen Kosten zu protestieren. Zudem zeigt das Unternehmen Berichten zufolge Interesse an Bitcoin.
06.03.2019 08:30
Lesezeit: 3 min

TOP-Meldung

Führende US-Supermarktkette kündigt Visa und prüft Bitcoin

Die große US-amerikanische Lebensmittelkette Kroger nimmt in einem seiner Supermärkte seit kurzem keine Visa-Zahlungen mehr an. Damit protestiert das Unternehmen gegen die "überhöhten Transaktionsgebühren" des Zahlungsabwicklers.

Zudem teilte Kroger mit, dass Hunderte weitere Geschäfte und Tankstellen im April die Annahmen von Visa-Zahlungen einstellen werden.

Nun hat die Entwicklung eine überraschende Wendung genommen, wie CCN berichtet. Demnach sollen Vertreter von Kroger das Lightning-Netzwerk von Bitcoin als ein alternatives Zahlungssystem betrachtet.

Der Partner bei Morgan Creek Digital Anthony Pompliano sagte, dass sein Team bereit ist, zu Kroger-Führungskräften zu fliegen, um die Anwendung des Lightning Network von Bitcoin als kostengünstige Alternative zu Visa zu diskutieren.

Am Sonntag sagte Pompliano auf Twitter, dass er persönlich mit einem Vertreter von Kroger Digital darüber gesprochen habe, dass er der Lebensmittelkette helfen würde, Krypto-Zahlungen hinzuzufügen.

Zuvor am Freitag hatte Kroger mitgeteilt, dass 142 Supermärkte und 108 Tankstellen bis zum 3. April aufhören würden, Visa zu akzeptieren, um die niedrigen Preise für die Kunden aufrechtzuerhalten.

Visa ist mit 323 Millionen Nutzern bei weitem der größte Kreditkartenaussteller der Welt - im Vergleich zu 191 Millionen Mastercard-Nutzern. Daher müssen Supermarktketten Visa als Zahlungsmittel akzeptieren, sonst würden sie Kunden verlieren.

Doch Kroger sagt nun Nein zu den hohen Gebühren. Als führender traditioneller Lebensmitteleinzelhändler im Land könnte der Schritt andere unzufriedene Unternehmen dazu ermutigen, diesem Beispiel zu folgen.

Im Moment sind die Gespräche bei Kroger über Bitcoin bestenfalls vorläufig. Daher bleibt nur noch "dranbleiben" und beobachten, wie sich die Situation entwickelt, sagt Anthony Pompliano von Morgan Creek Digital, .

Weitere Meldungen

Coinbase entlässt Mitarbeiter, die für Hacking Team arbeiteten

  • Zuletzt wurde Coinbase für die Übernahme des Blockchain-Analytics-Startups Neutrino kritisiert, wegen der Verbindungen der Gründer zu einem umstrittenen Unternehmen für Überwachungstechnologie, dem Hacking Team.
  • Am Montag sagte nun der CEO von Coinbase, Brian Armstrong, dass Mitarbeiter von Neutrino, die zuvor beim Hacking Team gearbeitet hatten, Coinbase verlassen werden, anstatt wie geplant in London zu arbeiten.
  • Neutrino kartografiert Blockchain-Netzwerke, die sich auf Krypto-Token-Transaktionen konzentrieren, und einer seiner Hauptdienste arbeitet mit Strafverfolgungsbehörden zusammen, um gestohlene digitale Assets zu verfolgen, Ransomware-Angriffe zu untersuchen und Aktivitäten im "Darknet" zu analysieren.

Unternehmens-Ausgaben für Blockchain wachsen auf 2,9 Milliarden Dollar

  • Die für Blockchain-Technologie aufgewendeten Beträge für Unternehmen, die die vertrauenserhöhenden Funktionen verteilter Ledger nutzen wollen, werden 2019 voraussichtlich auf 2,9 Millionen US-Dollar ansteigen.
  • Dies würde ein Wachstum von 88,7 Prozent gegenüber den 1,5 Milliarden US-Dollar bedeuten, die 2018 für die Technologie ausgegeben wurden.
  • Die berichteten Zahlen stammen von der International Data Corporation (IDC).

Krypto-Projekt will Google Adwords Konkurrenz machen

  • Ein neuer Marktplatz für digitale Werbung namens Tribeos soll im dritten Quartal 2019 mit ehrgeizigen Plänen zur Nutzung der Bitcoin-Cash-Blockchain auf den Markt kommen.
  • Das Projekt zielt darauf ab, ein effizienteres Werbesystem bereitzustellen, das mit Werbegiganten wie Google Adwords konkurrieren kann.
  • Das Unternehmen wurde in der ersten Augustwoche 2018 von Bitmain Technologies mit einer Investition in Höhe von 3 Millionen US-Dollar finanziert.

Tether startet neue Stablecoin-Version auf der Tron-Blockchain

  • Tether ist eine Partnerschaft mit der Tron Foundation eingegangen, um den Dollar-gebundenen USDT-Stablecoin als TRC-20-Token zu lancieren, teilten die Unternehmen am Montag mit.
  • Tether existiert bereits als stabile Münze, die auf den Bitcoin- und Ethereum-Blockchains aufgebaut ist.
  • Die neue Version von USDT wird voraussichtlich im nächsten Quartal auf den Markt kommen.

TradingView ergänzt erstmals Krypto-Index zur Analyse-Plattform

  • TradingView, der in den USA ansässige Anbieter von Finanzmarktdatendiagrammen und -analysen, hat seiner Plattform zum ersten Mal einen Kryptowährungsindex hinzugefügt.
  • Die Krypto-Börse Huobi gab am Montag bekannt, dass TradingView seinen HB10-Index hinzugefügt hat.
  • Der HB10-Index listet derzeit neun wichtige Kryptowährungen auf: Bitcoin (BTC), EOS, Ether (ETH), XRP, Bitcoin Cash (BCH), Litecoin (LTC), TRON (TRX), Ethereum Classic (ETC) und Ontologie (ONT).

Meldungen vom 04.03.

Meldungen vom 01.03.

Meldungen vom 26.02.

Mehr Krypto-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kernenergie-Aktien explodieren um 542 Prozent: Anleger warnen vor Blasenbildung
01.07.2025

Kernenergie-Aktien feiern ein spektakuläres Comeback – befeuert durch den steigenden Strombedarf für Rechenzentren. Die Branche erlebt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Svenska Digitaltolk: Dolmetscher-Gigant kauft KI-Unternehmen – Millionenumsatz prognostiziert
01.07.2025

Schwedens Dolmetscher-Gigant will Europas Übersetzungsmarkt aufrollen – mit KI, Millionenplänen und dem Griff nach Deutschland. Doch...

DWN
Politik
Politik Grenze zu – zumindest teilweise: Polen kontrolliert ab Montag
01.07.2025

Polen wird ab kommendem Montag vorübergehend wieder Grenzkontrollen an der Grenze zu Deutschland einführen. Das kündigte...

DWN
Politik
Politik Krankenkassen schlagen Alarm: Zusatzbeiträge könnten deutlich steigen
01.07.2025

Die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) warnen vor Druck zu neuen Beitragserhöhungen ohne eine rasche Bremse für steigende Kosten....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Thyssenkrupp-Umbau betrifft Tausende – Betriebsräte fordern Klarheit
01.07.2025

Angesichts weitreichender Umbaupläne bei Thyssenkrupp fordern die Beschäftigten klare Zusagen zur Zukunftssicherung. Betriebsräte pochen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Werk für NATO-Kampfjet: Rheinmetall startet Produktion in NRW
01.07.2025

Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat in Weeze (Nordrhein-Westfalen) eine hochmoderne Fertigungsanlage für Bauteile des Tarnkappenbombers...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Investitionsstau: Kaputte Straßen, marode Schulen – Kommunen am Limit
01.07.2025

Viele Städte und Gemeinden stehen finanziell mit dem Rücken zur Wand: Allein die Instandhaltung von Straßen, Schulen und...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Alt gegen Jung: Wie die Generation Z das Arbeitsleben umkrempelt – und was zu tun ist
01.07.2025

Alt gegen Jung – und keiner will nachgeben? Die Generationen Z und Babyboomer prallen aufeinander. Doch hinter den Vorurteilen liegen...