Finanzen

Krypto-Markt sinkt auf neues Jahres-Tief

Fallende Preise haben die gesamte Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen deutlich unter die Marke von 200 Milliarden Dollar gesenkt.
15.08.2018 00:20
Lesezeit: 4 min

TOP-Meldung

Der Preis für ein Bitcoin ist am Dienstag erstmals seit fast sieben Wochen unter die Marke von 6000 Dollar gerutscht. Der Kurs der bekanntesten und größten Kryptowährung sackte an der Börse Bitstamp um bis zu sechs Prozent auf 5880 Dollar ab. Experten führten das vor allem auf die Enttäuschung von Anlegern zurück, dass die US-Börsenaufsicht SEC Ende Juli eine Entscheidung über die Zulassung eines Bitcoin-Indexfonds erneut verschoben hat. Seitdem falle es Investoren schwer, im Kryptomarkt wieder Fuß zu fassen, sagte der Marktexperte Timo Emden von Emden Research.

Die Talfahrt bei Bitcoin hält seit Ende Juli an. Damals hatte der Preis noch bei fast 8500 Dollar gelegen. Auch andere Cyber-Devisen mussten seither kräftig Federn lassen.

Die gesamte Marktkapitalisierung aller rund 1800 Kryptowährungen lag am Dienstag laut der Branchenwebsite CoinMarketCap bei 193 Milliarden Dollar. Anfang des Jahres waren es noch mehr als 820 Milliarden Dollar. Ein Bitcoin hatte im Dezember 2017 mit knapp 20.000 Dollar sein bisheriges Allzeithoch erreicht.

Krypto-Markt sinkt unter 200 Milliarden Dollar auf neues Jahrestief

Daten von CoinMarketCap zeigen, dass die Gesamtmarktkapitalisierung aller Kryptowährungen am Dienstag auf 189 Milliarden Dollar gesunken ist. Die Bewegung folgt auf mehrere Tage mit rückläufiger Marktentwicklung.

Die Marktkapitalisierung war im November 2017 erstmals über 200 Milliarden US-Dollar gestiegen, eine Entwicklung, die damals durch die Notierung von Bitcoin-Futures-Produkten angetrieben wurde.

Der Rückgang geht einher mit einem anhaltenden Wachstum der sogenannten Bitcoin-Dominanzrate oder dem Prozentsatz der gesamten Marktkapitalisierung, die von der weltgrößten Kryptowährung beigetragen wird.

In der vergangenen Woche stieg Bitcoin-Dominanzrate erstmals in diesem Jahr wieder über 50 Prozent. Am Dienstagnachmittag liegt diese Zahl oberhalb von 54 Prozent, was ein neues Jahreshoch darstellt.

Weitere Meldungen

Bitcoin-Preis trifft 7-Monats-Hoch gegen türkische Lira

  • Bitcoin (BTC) sprang am Montag gegen die türkische Landeswährung Lira (TRY) auf ein Siebenmonatshoch.
  • Der Preisanstieg kommt, nachdem die USA am Freitag Sanktionen gegen die Türkei verhängt haben, weil sie weiterhin einen amerikanischen Pastor in Gewahrsam halten.
  • Die daraus resultierende wirtschaftliche Schockwelle hat die Lira heute zu einem neuen Allzeitief von 7,20 TRY gegen den US-Dollar fallen lassen, nachdem sie bereits letzte Woche um 27 Prozent gesunken ist.

Coinbase Index Fund senkt Gebühren, fügt Ethereum Classic hinzu

  • Coinbase sagte am Montag, dass die jährliche Managementgebühr des Indexfonds von 2% auf 1% für bestehende und neue Investoren gesenkt wird.
  • Der Coinbase Index Fund, die Depotbank der Börse für institutionelle Investoren, wurde Mitte Juni aufgelegt.
  • Derzeit ist der Service nur für in den USA ansässige akkreditierte Investoren verfügbar, die ein Nettovermögen von mehr als 1 Million USD oder ein Jahresgehalt von mehr als 200.000 USD haben.

Börse in Jamaica wird noch in diesem Jahr Kryptowährungen handeln

  • Der Jamaica Stock Exchange (JSE) wird demnächst Kryptowährungen als handelbare Vermögenswerte für Kunden anbieten.
  • Das Unternehmen teilte am Dienstag mit, dass es ein Memorandum of Understanding (MoU) mit dem Blockchain-Startup Blockstation zur Schaffung einer neuen Handelsplattform für digitale Vermögenswerte unterzeichnet habe.
  • Im Interview sagte JSE-Geschäftsführerin Marlene Street Forrest, dass das Anbieten von Kryptowährungen als Anlageprodukte zu den Aktien, Anleihen und anderen Anlageprodukten passt, die die Börse bereits anbietet.

Square erweitert den Bitcoin-Service auf alle 50 US-Bundesstaaten

  • Der Anbieter für mobile Zahlungen Square ermöglicht seinen Kunden nun, über seine Cash App in allen 50 US-Bundesstaaten Bitcoin zu kaufen und zu verkaufen.
  • Das Unternehmen, das von Twitter-Chef Jack Dorsey mitbegründet wurde, kündigte am Montag die Service-Erweiterung durch einen Tweet an, Monate nachdem das Unternehmen den Bitcoin-Service zunächst an Investoren im Land ausgerollt hatte.
  • Wie kürzlich berichtet, hat sich Square in New York auch eine sogenannte "BitLicense" gesichert, die es zu einem der wenigen Krypto-Dienste macht, die in diesem Bundesstaat betrieben werden dürfen.

Korea: Krypto-Börsen protestieren, da sie von Steuersenkungen ausgenommen werden

  • Lokale Krypto-Börsen und Blockchain-bezogene Non-Profit-Vereinigungen haben begonnen, formell gegen die Regierung Südkoreas wegen ihrer umstrittenen Entscheidung zu protestieren, Kryptowährungsunternehmen aus ihrem Steuersenkungsgesetz zu streichen.
  • Anfang dieses Monats veröffentlichte die südkoreanische Regierung einen Rechtsrahmen, der das Wachstum und die Entwicklung von kleinen und mittleren Unternehmen fördern soll.
  • Am 12. August kündigte die südkoreanische Regierung offiziell an, dass mit Kryptowährung verbundene Unternehmen und Blockchain-Projekte sowie Restaurants, Bars und Veranstaltungsbetreiber von dem Gesetz ausgenommen sind.

Zentralbank von Curaçao und Sint Maarten prüft Krypto-Gulden

  • Barbados-basiertes Blockchain-Startup Bitt arbeitet mit der Centrale Bank van Curaçao en Sint Maarten (CBCS) zusammen, um die Ausgabe einer von der Zentralbank unterstützten digitalen Währung für beide Länder zu prüfen.
  • Bitt, eine Portfoliogesellschaft von Overstocks Medici Ventures, sagte am Montag, dass sie Anfang des Monats eine Absichtserklärung mit der Zentralbank der niederländischen Karibikinsel Curaçao und dem niederländischen Mitgliedsstaat Sint Maarten unterzeichnet hat.
  • Ziel des Abkommens ist es, gemeinsam die Möglichkeit zu prüfen, einen digitalen Gulden aus Curaçao und Sint Maarten auszugeben, der den derzeitigen niederländischen Gulden der Antillen ersetzen soll.

Meldungen vom 13.08.

Meldungen vom 12.08.

Meldungen vom 10.08.

***

Jetzt abonnieren!

Der Krypto-Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um das Thema Kryptowährungen aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus Hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Kryptowährungen erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform zusammenfasst.

Hier finden Sie das Archiv des Krypto-Monitors.

Der Krypto-Monitor wird nach einer kurzen Einführungszeit nur für Abonnenten zu lesen sein: Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren.Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann ein Abo auswählen: Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich (Preisvorteil!) abonnieren wollen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...

DWN
Politik
Politik Zweite Kanzlerreise: Erwartungen an Merz in Brüssel steigen
09.05.2025

Nur drei Tage nach seinem Amtsantritt ist Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu seiner zweiten Kanzlerreise aufgebrochen – Ziel ist...

DWN
Technologie
Technologie Meta trainiert KI mit Ihren Daten – ohne Ihre Zustimmung. So stoppen Sie das jetzt!
09.05.2025

Ab dem 27. Mai analysiert Meta öffentlich sichtbare Inhalte von Facebook- und Instagram-Nutzern in Europa – zur Schulung seiner...