Technologie

Twitter prüft den Einsatz von Blockchain

Laut CEO Jack Dorsey arbeitet Twitter daran, mithilfe von Blockchain gegen Desinformation und Betrug vorzugehen.
09.09.2018 00:23
Lesezeit: 2 min

TOP-Meldung

Twitter-Chef Jack Dorsey will Regeln mit Blockchain durchsetzen

Twitter-Chef Jack Dorsey hat am 5. September vor einem Kongressausschuss ausgesagt, dass das Unternehmen die Blockchain-Technologie für eine mögliche Anwendung erforscht.

Dorsey beantwortete Fragen während einer Anhörung zu Twitter Transparenz und Rechenschaftspflicht im US-Ausschuss für Energie und Handel.

Doris Matsui, eine Vertreterin aus Kalifornien, fragte den Twitter-CEO nach den möglichen Anwendungen der Blockchain-Technologie für das Unternehmen. Dorsey antwortete, dass Blockchain zur Bekämpfung von Fehlinformationen und Betrügereien verwendet werden könnte:

"Blockchain ist etwas, von dem ich denke, dass es viel ungenutztes Potenzial hat, insbesondere im Hinblick auf verteiltes Vertrauen und verteilte Durchsetzung möglicherweise."

"Wir sind noch nicht so weit, dass wir wissen, wie wir diese Technik auf unsere Probleme anwenden könnten, aber wir haben Leute im Unternehmen, die heute darüber nachdenken."

Weitere Meldungen

Energiekonzern ENGIE und Beratungsfirma entwickeln Blockchain

  • Das französische Energieversorgungsunternehmen ENGIE und das Beratungsunternehmen Maltem Consulting Group haben gemeinsam ein Blockchain-Entwicklungsunternehmen für gewerbliche Kunden gegründet.
  • Das Unternehmen plant, seine Dienstleistungen vor allem auf dem asiatischen Markt zu Beginn des Jahres 2019 mit einem Büro in Singapur auszurollen.
  • Am Ende des ersten Finanzsemesters im nächsten Jahr wird Blockchain Studio auch Niederlassungen in Südeuropa eröffnen.

Kirgisistan erwägt Blockchain für den Agrar-Sektor

  • Das Landwirtschaftsministerium von Kirgisistan veranstaltete am Donnerstag eine Präsentation über Blockchain.
  • Sun Xiaodong, Vertreter von Central Asia International, wies darauf hin, dass die Nutzung verteilter Datenbanken in einem Blockchain-System Prozesse wie Berichte oder Vereinbarungen rationalisiert.
  • Blockchain ermöglicht den Parteien, die Bedingungen der Transaktion zu verhandeln, während die Vereinbarung unterzeichnet wird, wodurch die Anzahl der erforderlichen Berichtsquellen reduziert wird.

Meldungen vom 07.09.

Meldungen vom 06.09.

Meldungen vom 05.09.

Meldungen vom 04.09.

Mehr Blockchain-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Politik
Politik Trump dreht den Geldhahn zu: Kiew kämpft ohne Washington
02.07.2025

Donald Trump kappt Waffenhilfe für die Ukraine, Europa zögert, Moskau rückt vor. Doch Kiew sucht nach eigenen Wegen – und die Rechnung...

DWN
Panorama
Panorama Köln schafft den Begriff "Spielplatz" ab
02.07.2025

Köln verabschiedet sich vom traditionellen Begriff "Spielplatz" und ersetzt ihn durch "Spiel- und Aktionsfläche". Mit neuen Schildern und...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Tusk zieht die Grenze dicht – Spediteure schlagen Alarm
02.07.2025

Grenzkontrollen sollen Sicherheit bringen – doch für Spediteure und Industrie drohen Staus, teurere Transporte und Milliardenverluste....

DWN
Panorama
Panorama EU-Klimapolitik: Soviel Spielraum lässt das 90-Prozent-Ziel
02.07.2025

Die EU-Kommission hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Bis 2040 sollen die Emissionen massiv sinken, ein großer Schritt Richtung...

DWN
Technologie
Technologie DeepSeek zerstört Milliardenwerte: China-KI soll aus Europa verschwinden
02.07.2025

Ein chinesisches Start-up bringt Nvidia ins Wanken, Milliarden verschwinden in Stunden. Doch für Europa ist das erst der Anfang: Die...

DWN
Politik
Politik Gasförderung Borkum: Kabinett billigt Abkommen mit den Niederlanden
02.07.2025

Die Bundesregierung will mehr Gas vor Borkum fördern und stößt damit auf heftigen Widerstand von Umweltschützern. Das Vorhaben soll...

DWN
Immobilien
Immobilien Klimaanlage einbauen: Was Sie vor dem Kauf wissen müssen
02.07.2025

Die Sommer werden heißer – und die Nachfrage nach Klimaanlagen steigt. Doch der Einbau ist komplizierter, als viele denken. Wer nicht in...

DWN
Technologie
Technologie Balkonkraftwerke: 220.000 neue Anlagen binnen sechs Monaten
02.07.2025

Mehr als 220.000 neue Balkonkraftwerke sind in Deutschland binnen sechs Monaten ans Netz gegangen. Während Niedersachsen glänzt, fallen...