Technologie

Blockchain: JP Morgan nennt mögliche Gewinner-Aktien

Die Investmentbank JP Morgan gibt ihren Kunden einen Leitfaden, wie sie am Aktienmarkt in die Blockchain-Technologie investieren können.
11.11.2018 22:11
Lesezeit: 2 min

TOP-Meldung

JP Morgan nennt 3 Aktien, deren Kurse dank Blockchain steigen werden

Für Investoren kann es schwierig sein, in die Blockchain-Technologie zu investieren, wenn sie nicht Kryptowährungen wie Bitcoin kaufen wollen. Um den Kunden weniger umstrittene Optionen zu bieten, hat JP Morgan nun drei Börsen-Unternehmen benannt, die langfristig potenzielle Gewinner der aufkommenden Technologie sind.

Die Investmentbank prognostiziert, dass Softwareunternehmen Blockchain auf ähnliche Weise einsetzen werden, wie viele derzeit die Vorteile des maschinellen Lernens und der künstlichen Intelligenz nutzen. Es gibt jedoch wenige, von denen JP Morgan sagt, dass sie mit der Technologie "wesentliche zusätzliche Wachstumschancen" schaffen werden.

"Die Anleger sollten herausfinden, wo die Chance, einen Mittelsmann zu ersetzen, am größten ist, oder wo Vertrauen gebraucht wird, jedoch keines vorhanden ist, oder welche Unternehmen am besten aufgestellt sind, um Blockchain als Dienstleistung (BaaS) anzubieten", sagte der JP Morgan-Analyst Sterling Auty in einer Notiz an Kunden.

Nach Ansicht der Bank entsprechen mindestens drei Börsenunternehmen diesen Kriterien: Akamai, DocuSign und Ellie Mae.

So könnte der von JP Morgan als "übergewichtet" eingestufte Cloud-Dienstleister Akamai den BaaS-Ansatz nutzen. "Anstatt von Grund auf neu zu bauen, sehen wir, dass Kunden einen Anbieter wie Akamai suchen, der seine Blockchain-Funktionen als Service anbietet", sagte Auty.

Es gebe zwar eine ganze Reihe von Unternehmen, die über die Blockchain-Technologie verfügen, zum Beispiel IBM. Doch JP Morgan glaube, dass "das beträchtliche Akamai-Netzwerk ein inhärenter Vorteil" beim Betrieb einer Blockchain ist. In diesem Fall plädiert JP Morgan für die Verwendung einer geschlossenen, genehmigten Blockchain, die auch als "private Blockchain" bezeichnet wird.

Das zweite genannte Börsenunternehmen, DocuSign, bietet bereits die Möglichkeit, ein Blockchain-Netzwerk an seine Systeme anzuschließen. Das Unternehmen, das von JP Morgan ebenfalls als "Übergewicht" eingestuft wurde, könnte sowohl private als auch öffentliche Blockchains nutzen.

"DocuSign möchte die Plattform sein, um den gesamten Contracting-Prozess auf digitale Weise zu ermöglichen. Mit der Zeit könnten wir feststellen, dass ein Großteil der Plattform auf Blockchain basiert, wodurch das zentralisierte Sicherheitsmodell für das verteilte Blockchain-Modell grundlegend verschoben wird", sagte Auty von JP Morgan.

Auty nannte Immobilien den "naheliegendsten" Anwendungsfall für die Blockchain-Technologie. Ellie Mae, von der JP Morgan ein Rating "untergewichtet" hat, werde davon profitieren. "Die Nutzung der Blockchain zur Verwaltung des gesamten Hypothekenprozesses könnte Vertrauen schaffen und die Verwendung intelligenter Verträge könnte dazu beitragen, verschiedene Aufgaben (Inspektion, Einkommens- und Beschäftigungsprüfung) zu automatisieren", so Auty.

Weitere Meldungen

Börse Singapur nutzt Blockchain zur Abrechnung von Wertpapieren

  • Singapore Exchange Limited (SGX) hat zusammen mit der Monetary Authority of Singapore (MAS) die Verwendung von Blockchain-Technologie für die Abrechnung von Vermögensgegenständen mit Token erfolgreich getestet, so eine SGX-Veröffentlichung vom Sonntag, dem 11. November.
  • Die Studie begann im August, kurz nachdem MAS und SGX eine Partnerschaft mit Nasdaq, dem US-Aktienmarkt, dem „Big Four“ -Beratungsunternehmen Deloitte und dem singapurischen Technologieunternehmen Anquan eingegangen waren.
  • Seit der Veröffentlichung haben die Partner eine Blockchain-gesteuerte Lösung für DvP-Funktionen (Delivery vs. Payment) entwickelt - ein Abrechnungsverfahren, bei dem die Zahlung des Käufers für Wertpapiere zum Zeitpunkt der Lieferung fällig ist.

Meldungen vom 10.11.

Meldungen vom 09.11.

Meldungen vom 08.11.

Meldungen vom 07.11.

Mehr Blockchain-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen EU-Vermögensregister und Bargeldbeschränkungen: Risiko für Anleger

Das EU-Vermögensregister gehört derzeit zu den größten Risiken für Anleger. Daher ist es wichtig, sich jetzt zu überlegen, wie man...

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Politik
Politik Kontrollen an der Grenze zu Polen: Grenzkontrollen jetzt beidseitig aktiv
07.07.2025

Mitten in der Urlaubszeit zieht Polen die Grenzkontrollen an der Grenze zu Deutschland an. Reisende spüren die Auswirkungen sofort –...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Drei Anzeichen für ein brüchiges Arbeitsleben
07.07.2025

Neue Führung, neue Arbeitszeiten, neue Karriereträume: Wer im internationalen Wettbewerb mithalten will, muss verstehen, wie sich das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Börse-Ausblick: Europa trotzt Trump – doch wie lange noch?
07.07.2025

Ein halbes Jahr voller Turbulenzen: Trump, Zölle, Währungskrise – die Börsen zeigen extreme Bewegungen. Welche Märkte profitieren,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Euro-Kurs wird zur Gefahr: Europas Exporte brechen ein
06.07.2025

Ein starker Euro, schwaches Wachstum, neue US-Zölle – Europas Wirtschaft gerät unter Druck. Die EZB warnt, doch die Lage droht zu...

DWN
Politik
Politik Neuregelung der Vaterschaft: Mehr Rechte für leibliche Väter
06.07.2025

Die Bundesregierung plant eine Reform, die leiblichen Vätern zu mehr rechtlicher Anerkennung verhelfen soll. Der Entwurf aus dem...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnungstausch: Wie Sie Ihre Ferienwohnung herzaubern und worauf Sie achten müssen
06.07.2025

Der Wohnungstausch boomt – günstig, persönlich und spannend. Doch wie funktioniert das Ganze wirklich, und worauf muss man achten,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Jungmakler mit TikTok: Wie eine Generation den Versicherungsmarkt neu denkt
06.07.2025

TikTok-Reichweite, neue Rollenbilder, klare Erwartungen: Junge Makler treiben die Disruption im unabhängigen Versicherungsvertrieb voran....

DWN
Technologie
Technologie Wäschetrockner: Neues Energie-Label einfach erklärt
06.07.2025

Seit dem 1. Juli gelten für Wäschetrockner strengere Energiekennzeichnungen. Verbraucher sollen Geräte nun besser vergleichen können....