Technologie

Blockchain ist der am schnellsten wachsende Sektor bei LinkedIn

Laut einem Bericht von LinkedIn sind die Jobangebote für Blockchain-Entwickler dieses Jahr um den Faktor 33 gewachsen. 
14.12.2018 16:31
Lesezeit: 2 min

TOP-Meldung

Blockchain ist der am schnellsten wachsende Sektor bei LinkedIn

Das zu Microsoft gehörige soziale Netzwerk LinkedIn hat seine Top 5 der aufstrebenden Berufe für das Jahr 2018 veröffentlicht, wobei „Blockchain Entwickler“ als der am stärksten wachsende Beschäftigungssektor aufgeführt wird.

Dem Bericht zufolge sind die Jobangebote für Entwickler im Bereich verteilte Ledger mit P2P-Technologie in diesem Jahr um den Faktor 33 gewachsen. Die Städte mit der größten Nachfrage nach Blockchain-Entwicklern sind New York City, San Francisco und Atlanta.

Mit Abstand auf dem zweiten Platz stehen Entwickler für Maschinenlernen, eine Position, die im selben Zeitraum um das 12fache gestiegen ist. Dann folgen Application Sales Executive, Machine Learning Specialists und Professional Medical Representative.

LinkedIn nennt auch auf die wichtigsten Fähigkeiten, die für die Rolle des Blockchain-Entwickler erforderlich sind. Dazu gehören Kenntnisse in Node.js, Kryptowährungen, Blockchain, Solidität und Ethereum.

Während Blockchain-Entwickler in diesem Jahr auf LinkedIn der am meisten wachsende Job ist, ist auf Indeed.com das Gegenteil der Fall. Zudem sind Stellenangebote für Blockchain-Jobs im Verlauf dieses Jahres als Folge des Bärenmarkts leicht zurückgegangen, berichtete kürzlich CCN.

Weitere Meldungen

UCLA startet ersten akkreditierten Blockchain-Programmierkurs

  • Die University of California in Los Angeles (UCLA) bereitet sich auf den ersten Blockchain-Kurs vor, dank einer beträchtlichen Spende von MouseBelt Blockchain Accelerator.
  • Die Universität, die bereits über ihre Anderson School of Management Blockchain- und Kryptowährungs-Seminare veranstaltet hat, hat nun ihre Ausbildung abgeschlossen kündigte an, dass sie ab Januar 2019 einen kompletten technischen Blockchain-Programmierkurs abhalten. wird
  • Er wird Themen wie einen Überblick über Blockchain-bezogene Konzepte, Ethereum, dezentrale Apps (dApps), Krypto-Token, intelligente Verträge, Hash-Funktionen und mehr abdecken.

Meldungen vom 13.12.

Meldungen vom 12.12.

Meldungen vom 11.12.

Meldungen vom 10.12.

Meldungen vom 08.12.

Mehr Blockchain-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Ölpreis: OPEC-Konflikt eskaliert – Saudi-Arabien warnt vor Marktchaos
11.05.2025

Ein gefährlicher Riss geht durch die mächtige Allianz der OPEC-Plus-Staaten. Statt mit geschlossener Strategie die Preise zu...

DWN
Politik
Politik Kann Deutschland Europa retten? Der neue Koalitionsvertrag offenbart alte Schwächen
11.05.2025

Zum Europatag 2025 richtet sich der Blick erneut nach Berlin. Die Erwartungen an Deutschland sind hoch – nicht nur innerhalb der Union,...

DWN
Finanzen
Finanzen Börsenkrisen: Warum Volatilität kein Risiko ist
11.05.2025

Wenn die Börsen Achterbahn fahren, zittern viele Anleger. Doch Panik ist oft der schlechteste Berater – denn was aussieht wie ein...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Strategien für Krisenzeiten: Wie Sie jetzt Ihre Unternehmensleistung steigern
11.05.2025

Steigende Kosten, Fachkräftemangel, Finanzierungsdruck – viele KMU kämpfen ums Überleben. Doch mit den richtigen Strategien lässt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft USA vor Energieumbruch: Strom wird zum neuen Öl – und zur nächsten geopolitischen Baustelle
11.05.2025

Ein fundamentaler Wandel zeichnet sich in der US-Wirtschaft ab: Elektrizität verdrängt Öl als Rückgrat der nationalen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bill Gates verschenkt Vermögen – Symbol einer neuen Weltordnung oder letzter Akt der alten Eliten?
11.05.2025

Bill Gates verschenkt sein Vermögen – ein historischer Akt der Großzügigkeit oder ein strategischer Schachzug globaler Machtpolitik?...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft „Made in America“ wird zur Hypothek: US-Marken in Europa auf dem Rückzug
11.05.2025

Eine neue Studie der Europäischen Zentralbank legt nahe: Der Handelskrieg zwischen den USA und der EU hat tiefgreifende Spuren im...

DWN
Finanzen
Finanzen Tech-Börsengänge unter Druck: Trumps Handelskrieg lässt Startup-Träume platzen
10.05.2025

Schockwellen aus Washington stürzen IPO-Pläne weltweit ins Chaos – Klarna, StubHub und andere Unternehmen treten den Rückzug an.