Finanzen

Krypto-Börse Coinbase ermöglicht Abhebungen mit PayPal

Die große amerikanische Kryptowährungsbörse Coinbase hat gebührenfreie Dollar-Abhebungen an PayPal eingeführt.
15.12.2018 21:29
Lesezeit: 2 min

TOP-Meldung

Krypto-Börse Coinbase ermöglicht Geldabhebungen mit PayPal

Ab sofort können die Kunden von Coinbase in den USA ihre Dollar-Guthaben an das Online-Zahlungssystem Paypal überweisen. Der Service für andere Länder soll im Laufe des Jahres 2019 eingeführt werden, so eine Mitteilung von Coinbase.

Coinbase und PayPal wurden bereits 2016 integriert, als Coinbase Unterstützung für die Zahlungsplattform hinzufügte, zusätzlich zu den gängigen Kreditkarten. Damals konnten Coinbase-Benutzer ihre Dollar-Guthaben in eine PayPal-Geldbörse überweisen. Die Integration wurde aber später aus technischen Gründen wieder eingestellt.

In den letzten Monaten hat Coinbase sein Dienstleistungsangebot aktiv erweitert. In diesem Monat sagte die Börse, dass sie die Handelsunterstützung für 31 weitere Kryptowährungen prüft, darunter Ripple, EOS und Cardano.

Im November startete Coinbase den außerbörslichen Handel (OTC) für institutionelle Kunden. Laut Christine Sandler, Verkaufsleiter bei Coinbase, wird dieser Service wahrscheinlich mit Coinbase Custody kombiniert, einem Krypto-Verwahrdienst für institutionelle Anleger, der im Juli startete.

Weitere Meldungen

Fast alle führenden Krypto-Börsen schummeln beim Handelsvolumen

  • Das Blockchain Transparency Institute (BTI) hat seinen "Exchange Volumes Report" für Dezember veröffentlicht, wonach nur zwei der 25 wichtigsten Kryptowährungsbörsen nach gemeldetem Handelsvolumen dieses korrekt melden.
  • Dem Bericht zufolge sind Binance und Bitfinex tatsächlich die beiden nach ihrem Handelsvolumen größten Börsen, das sie ihr Volumen nicht durch den Waschhandel verzerren.
  • Der BTI schätzt, dass Upbit trotz des 39. Platzes bei Coinmarketcap die drittgrößte Börse ist, gefolgt von 27. Kraken, 34. Coinbase, 41. Bitstamp, 54. Bitflyer, 62. Poloniex, 50. Bittrex und 55. Gate.io.

CEO der größten rumänischen Krypto-Börse verhaftet

  • Der CEO der größten Krypto-Börse Rumäniens, Coinflux, wurde Berichten zufolge wegen Betrugs, organisierter Kriminalität und Geldwäsche mit einem US-Haftbefehl festgenommen.
  • Coinflux hat daraufhin den gesamten digitalen Geldumtausch eingestellt.
  • Coinflux wurde 2015 im rumänischen Cluj gegründet und ist eine Online-Plattform für den Handel mit digitalen Währungen. Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), Litecoin (LTC) und Ripple (XRP) haben Transaktionen im Wert von über 200 Millionen Euro .

Meldungen vom 14.12.

Meldungen vom 13.12.

Meldungen vom 12.12.

Meldungen vom 11.12.

Meldungen vom 10.12.

Mehr Krypto-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Politik
Politik Militärparade in Peking: China empfängt Staatschefs von Nordkorea und Russland zu Militärparade
03.09.2025

Xi Jinping hat in Peking vor Wladimir Putin und Kim Jong Un neue Waffensysteme inspiziert. Der Auftritt gilt als Zeichen der Solidarität...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Zwischen Kontrolle und Risiko: Wie sich Unternehmen frühzeitig auf das Weihnachtsgeschäft vorbereiten
03.09.2025

Weihnachten kommt schneller, als viele Unternehmer denken – und gerade für kleine Firmen kann das Fest zum entscheidenden Umsatzbringer...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis erreicht historisches Rekordhoch: Was treibt den Kurs und wie sollten Anleger reagieren?
03.09.2025

Der Goldpreis klettert unaufhaltsam auf neue Rekordhöhen und fesselt die Anleger. Doch was treibt den Kurs des gelben Edelmetalls wirklich...

DWN
Politik
Politik Friedland: Abgelehnte Asylbewerber stößt 16-Jährige vor einen Zug – Gericht wirft Ausländerbehörde Fehler vor
03.09.2025

Ein 31-jähriger Iraker soll ein 16-jähriges Mädchen in Niedersachsen getötet haben. Die Behörden wollten den abgelehnten Asylbewerber...

DWN
Finanzen
Finanzen Altersvorsorge: Selbstständige zweifeln an finanzieller Absicherung fürs Alter
03.09.2025

Gut abgesichert im Alter? Mehr als die Hälfte der Solo-Selbstständigen und Kleinstunternehmer in Deutschland haben Zweifel, ob ihre...

DWN
Technologie
Technologie ChatGPT-Störung: Das KI-Chatmodell von OpenAI ist down – das können Sie tun
03.09.2025

Eine ChatGPT-Störung macht die Nutzung des KI-Sprachmodells von OpenAI aktuell nicht möglich. ChatGPT reagiert weder auf Eingaben noch...

DWN
Politik
Politik Nawrocki trifft Trump: Polens Präsident reist zu Trump - Sorge um Kurs in Europa
03.09.2025

Seine erste Auslandsreise im neuen Amt führt Polens Staatschef Karol Nawrocki zu US-Präsident Donald Trump ins Weiße Haus. Wichtigstes...

DWN
Politik
Politik Netzentgelte: Strompaket im Kabinett - Spüren Verbraucher bald Entlastungen?
03.09.2025

Das Bundeskabinett will wichtige Vorhaben in der Energiepolitik beschließen. Eine Senkung der Stromsteuer für alle soll es aber vorerst...