Finanzen

Ripple steigt um 12 Prozent nach Notierung an großer Börse

Der Preis von Ripple (XRP) ist am Montagabend um 12 Prozent nach oben gesprungen, weil die wichtige amerikanische Krypto-Börse Coinbase die Währung nun anbietet.
26.02.2019 13:26
Lesezeit: 3 min
Ripple steigt um 12 Prozent nach Notierung an großer Börse
Nach Bekanntwerden der Coinbase-Notierung verzeichnete Ripple am Montagabend massive Gewinne. (Grafik: coinmarketcap.com)

TOP-Meldung

Ripple steigt um 12 Prozent nach Notierung an großer Börse

Der Preis von Ripple (XRP) ist am Montagabend um mehr als 12 Prozent angestiegen, nachdem die größte US-amerikanischen Krypto-Börse gemeldet hatte, dass die Kryptowährung von Ripple auf Coinbase Pro verfügbar sein wird.

Seit heute sind XRP-Einzahlungen auf Coinbase möglich. Sie müssen jedoch zunächst ein ausreichendes Niveau erreichen, bevor der Handel offiziell beginnt. Die Mindestzeit zwischen der Eröffnung von Einzahlungen und Handelsstart beträgt 12 Stunden.

Laut Coinbase wird der XRP-Fiat-Handel zunächst in mehreren Ländern zur Verfügung stehen. Dazu gehören Nicht-New Yorker US-Bundesstaaten, Kanada, Singapur, Australien, Großbritannien und den unterstützen EU-Staaten.

Coinbase erklärt seine Entscheidung, XRP hinzuzufügen, XRP wie folgt:

"XRP ist die Kryptowährung, die vom XRP-Ledger verwendet wird, das den internationalen Währungsumtausch und die Geldüberweisungen unterstützt. Das Ledger wird von einem Netzwerk von Peer-to-Peer-Servern gespeist. Alle Konten in diesem Netzwerk können XRP miteinander senden oder empfangen, während XRP dazu verwendet werden kann, zugrunde liegende Fiat-Währungen zwischen zwei Parteien zu senden. Auf diese Weise kann XRP als Überbrückungswährung bei Transaktionen mit verschiedenen Währungen wie US-Dollar, japanischem Yen, Euro, Franken und anderen, die im XRP-Netzwerk verwendet werden, fungieren."

Coinbase war jahrelang eine reine Bitcoin-Börse und fügte später Ethereum hinzu. Doch in den letzten Monaten hat das Unternehmen eine ganze Reihe weiterer Kryptowährungen gelistet, was in der Regel mit erheblichen Kurssprüngen verbunden war - wie jetzt bei XRP.

In den kommenden Tagen ist bei Coinbase mit einem erheblichen Teil des weltweiten XRP-Volumens zu rechnen. Unter den regulierten Börse gehört Coinbase zu den benutzerstärksten. Sie bietet einen sehr einfachen Einstieg in die Kryptowährung.

Weitere Meldungen

2 Startups wollen 10 Millionen Gebrauchtwagen in die Blockchain setzen

  • Die Fusion Foundation und die Automotive eXchange Platform (AXP) schließen sich zusammen, um den US-amerikanischen Gebrauchtwagenmarkt sowie dessen Versicherung und Finanzierung in eine Blockchain zu bringen.
  • Der erste Schritt der Partnerschaft besteht laut einer Ankündigung vom Montag darin, die Blockchain-Plattform von Fusion zu integrieren und die derzeitige Datenbank von AXP mit 10,5 Millionen Automobilen zu digitalisieren, damit sie ordnungsgemäß verfolgt und geprüft werden können.
  • Das AXP-Netzwerk umfasst rund 25.000 unabhängige Autohändler in den USA, und dies erstreckt sich auch auf die Beziehungen zu Geschäftspartnern bei der Finanzierung und Kreditvergabe, so Kane.

Bitcoin-Händler erleidet brutale Folter bei gewalttätigem Raub

  • Berichten zufolge wurde ein Bitcoin-Händler in den Niederlanden vor seiner vierjährigen Tochter grausamer Folter ausgesetzt.
  • Eine lokale Publikation vermutet, dass der Kryptowährungsbestand des Mannes die Ursache für die Straftat gewesen sein könnte.
  • Ein fünfzehnköpfiges Team niederländischer Polizisten, das normalerweise für Mordermittlungen zuständig ist, arbeitet an dem Fall.

Ebang will dieses Jahr 400.000 Mining-Geräte produzieren

  • Ebang, einer der führenden Hersteller von Bitcoin-Minern in China, hat am 22. Februar 2019 angekündigt, die Produktion für das gesamte Geschäftsjahr dramatisch auszuweiten.
  • Das Unternehmen produzierte 2017 159.000 Einheiten und im ersten Halbjahr 2018 über 309.000 Einheiten.
  • Es gibt einen Hauptgrund dafür, dass Ebang gute Chancen hat, in der Welt des Minings aufzusteigen: die jüngsten Finanzprobleme des Konkurrenten Bitmain.

Meldungen vom 25.02.

Meldungen vom 22.02.

Meldungen vom 20.02.

Meldungen vom 19.02.

Mehr Krypto-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Politik
Politik EU im Abseits: Trump bevorzugt London und Peking – Brüssel droht der strategische Bedeutungsverlust
12.05.2025

Während Washington und London Handelsabkommen schließen und die USA gegenüber China überraschend Konzessionen zeigen, steht die EU ohne...

DWN
Panorama
Panorama Nach Corona nie wieder gesund? Die stille Epidemie der Erschöpfung
12.05.2025

Seit der Corona-Pandemie hat sich die Zahl der ME/CFS-Betroffenen in Deutschland nahezu verdoppelt. Rund 600.000 Menschen leiden inzwischen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Machtkampf der Tech-Eliten: Bill Gates attackiert Elon Musk – „Er tötet die ärmsten Kinder der Welt“
12.05.2025

Ein milliardenschwerer Konflikt zwischen zwei Symbolfiguren des globalen Technologiekapitalismus tritt offen zutage. Der frühere...

DWN
Politik
Politik Pflege am Limit? Ministerin fordert Reform für mehr Eigenverantwortung
12.05.2025

Pflegekräfte sollen mehr dürfen und besser arbeiten können – das fordert Gesundheitsministerin Nina Warken zum Tag der Pflegenden....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Milliarden ungenutzt: Irischer Top-Investor fordert Einsatz von Pensionsgeldern zur Stärkung europäischer Technologie
12.05.2025

Die europäische Technologiebranche droht im globalen Wettbewerb ins Hintertreffen zu geraten. Der Grund: Staatlich geförderte...

DWN
Politik
Politik Geheime Waffenlieferungen: Kritik an Intransparenz – Ukrainischer Botschafter lobt Merz’ Kurs
12.05.2025

Die neue Bundesregierung unter Friedrich Merz hat entschieden, Waffenlieferungen an die Ukraine künftig wieder geheim zu halten – ein...

DWN
Politik
Politik SPD-Spitze im Umbruch: Bas spricht von historischer Verantwortung
12.05.2025

Die SPD steht nach dem desaströsen Wahlergebnis von 16,4 Prozent bei der Bundestagswahl vor einem umfassenden Neuanfang. In Berlin haben...

DWN
Politik
Politik Beamte in die Rente? SPD und Experten unterstützen Reformidee
12.05.2025

Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas erhält Unterstützung aus der SPD für ihren Vorschlag, künftig auch Beamte, Selbstständige und...