Finanzen

Benutzerdaten von Bitcoin-Börse Coinbase wurden an Dritte verkauft

Die große Bitcoin-Börse Coinbase hat eingeräumt, dass Nutzerdaten an externe Quellen verkauft wurden. Dies sei auch der Hintergrund für die Übernahme von Neutrino, dem umstrittenen Analyseunternehmen.
04.03.2019 17:42
Lesezeit: 3 min

TOP-Meldung

Benutzerdaten von Bitcoin-Börse Coinbase wurden an Dritte verkauft

Christine Sandler, die Direktorin für internationale Umsätze bei Coinbase, hat in einem Interview mit Cheddar eingeräumt, dass bisherige Kundendatenanbieter der Krypto-Börse die Daten von Coinbase-Nutzern an externe Quellen verkauft haben. Zudem verteidigte sie die Übernahme des ebenfalls umstrittenen Blockchain-Analysedienstes Neutrino.

Am 19. Februar hatte Coinbase die Neutrino-Akquisition zum ersten Mal angekündigt. Das Unternehmen teilte mit, es werde die fortschrittlichen Blockchain-Analysetools des Startups, die Anti-Geldwäsche-Technologie (AML) und die Know-Your-Customer-Technologie (KYC) nutzen.

Der Schritt wurde schnell kontrovers diskutiert, nachdem Details über die Hintergründe der Neutrino-Gründer bekannt wurden. Insbesondere ihre frühere Beteiligung an dem Softwareunternehmen Hacking Team, dessen Spyware von Regierungen und Strafverfolgungsbehörden eingesetzt wurde, darunter offenbar auch autoritäre Regime.

Als Reaktion auf die Verärgerung in der Crypto-Community - die den Hashtag #DeleteCoinbase hervorgebracht hat - verteidigte Christine Sandler die Entscheidung von Coinbase und sagte, dass die Krypto-Börse ihre derzeitigen Anbieter wegen deren Datenverkaufspraktiken verlassen hat.

"Es war wichtig, dass wir uns von unseren derzeitigen Anbietern trennen. Sie verkauften Kundendaten an externe Quellen, und es war für uns zwingend, die Kontrolle darüber zu erlangen, und über eine proprietäre Technologie zu verfügen, mit der wir die Daten und unsere Kunden schützen können."

Sandler bezeichnete die Technologie von Neutrino als "wirklich branchenführend". Mit der Übernahme des Startups wolle man diese Tools intern integrieren. Zur Vergangenheit einiger führender Personen bei dem Analyseunternehmen sagte sie: "Wir wissen um die Hintergründe einiger Leute, die an Neutrino beteiligt waren, und wir prüfen das."

Weitere Meldungen

Chess.com akzeptiert jetzt Krypto-Zahlungen für Mitgliedsbeiträge

  • Die beliebte Website Chess.com verwendete einst Bitcoin, doch stellte die Unterstützung wie viele andere bekannte Händler später wieder ein.
  • Nun akzeptiert die Webseite Bitcoin Cash (BCH) für Zahlungen für ihre Diamant-, Platin- und Gold-Mitgliedschaften.
  • Auf Chess.com werden täglich über 1 Million Schachpartien gespielt.

Großer saudischer Geldautomaten-Betreiber nutzt Blockchain

  • Der saudi-arabische Geldautomaten-Anbieter Alhamrani Universal (AU) hat in Zusammenarbeit mit der Blockchain-Identitätsplattform ShoCard einen biometrischen Geldautomaten auf Blockchain-Basis entwickelt.
  • In der Zusammenarbeit werden AU und ShoCard einen neuen Typ eines Geldautomaten entwickeln, der Blockchain-Technologie und Biometrie als Teil eines Fünf-Faktor-Authentifizierungsprozesses kombiniert.
  • Der Geldautomat soll Kunden die Möglichkeit geben, anstelle von persönlichen Identifikationsnummern eine Blockchain-basierte App und Gesichtserkennung zu verwenden, um Geld abzuheben.

Binance belohnt Tester seiner neuen dezentralen Plattform mit Token

  • Die große Kryptowährungsbörse Binance bietet eine Belohnung für das Testen der neuen dezentralen Handelsplattform des Unternehmens, Binance DEX.
  • Börsenchef Changpeng Zhao lädt die Benutzer ein, die kürzlich eingeführte Börse zu testen, um so das Mainnet schneller zu starten.
  • Benutzer werden anschließend mit Binance Coin (BNB), dem heimischen Binance-Token, belohnt.

ExxonMobil und Chevron starten globales Blockchain-Konsortium

  • Sieben globale Öl- und Gasunternehmen, darunter die amerikanischen Industriegiganten ExxonMobil und Chevron, haben sich zu einem Blockchain-Konsortium zusammengeschlossen.
  • Das sogenannte Oil & Gas Blockchain Consortium, das sich im Offshore Operators Committee (OOC) befindet, beabsichtigt, Proofs of Concept (PoC) durchzuführen, um die Vorteile der Blockchain zu erkunden und zu nutzen sowie zur weltweiten Einführung der Technologie beizutragen.
  • Zum OOC-Board gehören auch die in den USA ansässigen Unternehmen ConocoPhillips, Pioneer Natural Resources, Hess, Norwegian Equinor und Spanish Repsol.

Versteigerung beschlagnahmter Bitcoins zieht Interesse aus 110 Ländern an

  • Der irische Auktionator Wilsons erhielt den Auftrag, die kriminellen Vermögenswerte im Auftrag der belgischen Regierung zu veräußern.
  • Die jeweils 105 Münzen der Kryptowährungen Bitcoin, Bitcoin Cash und Bitcoin Gold werden auf rund 420.000 Dollar geschätzt.
  • Die Münzen kamen in Mengen von jeweils 0,5 BTC bis 4 BTC unter den Hammer, bei BCH und BTG waren die Mengen größer.

Crypto Valley Association prüft "unsachgemäßes Verhalten" von Mitglied

  • Die Crypto Valley Association (CVA), eine Organisation der Schweizer Kryptowährungsbranche, untersucht mutmaßliche Verfehlungen eines Mitglieds, nachdem die Plattform letzten Monat geschlossen wurde.
  • Blue Trading, auch bekannt als BlueTrading, stellte seine Website, nachdem eine Software-Fehlfunktion weitreichende Mittelverluste verursacht haben soll.
  • Der Inhaber der Plattform, BluVenture Group Ltd., wurde im September vergangenen Jahres von der Finanzkommission aus der Hongkonger Brokerage-Standardbehörde ausgeschlossen.

Meldungen vom 01.03.

Meldungen vom 26.02.

Meldungen vom 25.02.

Mehr Krypto-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Innovation Neuro-Webdesign: „Die meisten Firmenwebsites scheitern am Menschen“
13.05.2025

Viele mittelständische Websites wirken modern, funktionieren aber nicht. Warum? Sie ignorieren die Psychologie der Nutzer. Jonas Reggelin,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Rezession 2025: Düstere Aussichten für Deutschland
13.05.2025

Die deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle – und das ausgerechnet in einer Phase, in der neue Impulse dringend nötig wären. Der...

DWN
Politik
Politik Rentenversicherung: Warum Bärbel Bas' Beamten-Vorschlag 20 Milliarden Euro im Jahr kosten würde
13.05.2025

Geht es nach Arbeitsministerin Bärbel Bas, sollen künftig auch Beamte in die gesetzliche Rentenversicherung aufgenommen werden. Eine neue...

DWN
Panorama
Panorama Reichsbürger-Verbot: Dobrindt zerschlägt "Königreich Deutschland"
13.05.2025

Sie erkennen den Staat nicht an, verbreiten Verschwörungstheorien und zahlen häufig keine Steuern. Die Szene der Reichsbürger war...

DWN
Politik
Politik Geopolitischer Showdown in der Türkei: Selenskyj, Putin – und Trump im Anflug
13.05.2025

Ein historisches Treffen bahnt sich an: Während Selenski den russischen Präsidenten zu direkten Friedensgesprächen nach Istanbul...

DWN
Panorama
Panorama Umwelt? Mir doch egal: Klimaschutz verliert an Bedeutung
13.05.2025

Klimaschutz galt lange als gesellschaftlicher Konsens – doch das Umweltbewusstsein in Deutschland bröckelt. Eine neue Studie zeigt, dass...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohntraum wird Luxus: Preise schießen in Städten durch die Decke
13.05.2025

Die Preise für Häuser und Wohnungen in Deutschland ziehen wieder deutlich an – vor allem in den größten Städten. Im ersten Quartal...

DWN
Finanzen
Finanzen Wird die Grundsteuer erhöht? Zu viele Ausgaben, zu wenig Einnahmen: Deutsche Kommunen vorm finanziellen Kollaps
13.05.2025

Marode Straßen, Bäder und Schulen: Fast neun von zehn Städten und Gemeinden in Deutschland droht in absehbarer Zeit die Pleite. Bereits...