Politik

Fall „Epstein“: Zeitleiste und DWN-Dossier zum größten Pädophilie-Skandal des Jahrhunderts

In diesem Artikel finden Sie sowohl die Zeitleiste als auch die wichtigsten Analysen und Meldungen zum größten Pädophilie-Skandal des Jahrhunderts um Jeffrey Epstein und Ghislaine Maxwell.
29.01.2021 20:35
Aktualisiert: 29.01.2021 20:35
Lesezeit: 1 min
Fall „Epstein“: Zeitleiste und DWN-Dossier zum größten Pädophilie-Skandal des Jahrhunderts
Jeff Epstein, Ghislaine Maxwell und eines ihrer Opfer. (Screenshot/YouTube)

2005: Eines der mutmaßlichen Opfer von Jeffrey Epstein im Alter von 14 Jahren meldet ihn bei der Polizei von Palm Beach

2006: Epstein wird wegen rechtswidriger sexueller Handlungen mit Minderjährigen angeklagt

2007: Ein Plädoyer wird geschlossen - anstatt sich der Anklage wegen föderalen Sexhandels zu stellen, bekennt sich Epstein zu zwei Anklagen wegen Prostitution, darunter eine minderjährige Person

2008: Epstein wird nach dem Plädoyer zu einer 18-monatigen Haftstrafe verurteilt

November 2018: Der Miami Herald veröffentlicht eine explosive Untersuchung über Epstein. Dutzende von Frauen werfen ihm Missbrauch vor

Juli 2019: Epstein wird erneut verhaftet und des Sexhandels mit minderjährigen Mädchen über mehrere Jahre hinweg beschuldigt

August 2019: Epstein wird tot in seiner Gefängniszelle aufgefunden, während er auf den Prozess wartet (HIER)

2. Juli 2020: Ghislaine Maxwell wird vom FBI in ihrem Haus in New Hampshire festgenommen

14. Juli 2020: Frau Maxwell bekennt sich wegen des Handels mit Minderjährigen für Epstein nicht schuldig und erhält keine Kaution

27. Januar 2021: US-Bezirksrichterin Loretta Preska lässt versiegelte Dokumente über den Fall Maxwell veröffentlichen. Doch sie verfügt, dass die Namen von Prominenten und Politikern geschwärzt werden. Dazu zählen Bill Clinton, Prinz Andrew und viele mehr – Neue Bilder von Clinton in Epstein-Affäre aufgetaucht.

Mehr Analysen und Meldungen zum Thema:

Pädophilie-Skandal: US-Bezirksrichterin lässt Namen von Bill Clinton und anderen Prominenten schwärzen (Aktuell)

Kinderpornografie: Erreicht der gruselige Skandal bald die Eliten in Deutschland? (Aktuell)

Epstein-Affäre zeigt: Es ist an der Zeit, die Super-Eliten abzuschaffen

Nächster Coup beim Epstein-Skandal: Französische Polizei nimmt Model-Agent fest

Neue Festnahme im Epstein-Skandal: Für Prinz Andrew wird die Lage zunehmend brenzlig

DWN stellt die Fakten richtig: Darum wurde die Deutsche Bank im Fall Jeffrey Epstein verurteilt

Sexual-Verbrechen: Beweislast gegen Prinz Andrew wird immer erdrückender

Epstein-Skandal: Fernseh-Interview wird für Prinz Andrew zum Fiasko

Epstein-Komplizin engagiert Anwalt von Top-al-Qaida-Terroristen

Jeff Epsteins Sexualopfer: Ich wurde an die mächtigsten Menschen der Welt verkauft

HIER geht es zu einer Dokumentation über den Fall.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen CBDCs und Gold – Kontrolle oder Freiheit?

In einer Zeit rasanter Veränderungen stellt sich mehr denn je die Frage: Wie sicher ist unser Geld wirklich? Die Einführung von CBDCs...

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Politik
Politik Neue Regierung: Üppige Übergangsgelder für Ex-Minister - AfD und Steuerzahlerbund fordern Reform
01.05.2025

Dauerversorgung auf Kosten der Steuerzahler: Bisher bekommen Minister und Kanzler nach ihrem Ausscheiden bis zu 2 Jahren staatliche...

DWN
Politik
Politik Trump gegen die Welt: Warum Streit mit Verbündeten das China-Problem nur verschärft
01.05.2025

Die Ereignisse der vergangenen Wochen haben zweifellos dem internationalen Ruf der USA auf den Finanzmärkten geschadet und das...

DWN
Technologie
Technologie PwC-Studie: Künstliche Intelligenz könnte Weltwirtschaft bis 2035 um 15 Prozent beflügeln – doch der Preis ist hoch
01.05.2025

Während viele Volkswirtschaften unter dem Druck multipler Krisen taumeln – Energiepreise, geopolitische Spannungen, ein fragiles...

DWN
Finanzen
Finanzen Trumps Politik schwächt den Dollar – Rogoff sieht Machtverschiebung zugunsten Europas
01.05.2025

Kenneth Rogoff sieht in Trumps Politik den Katalysator für das Ende des Dollar-Zeitalters. Europa steht vor der historischen...

DWN
Finanzen
Finanzen JPMorgan: Zinsschock voraus – Warum US-Bonds Europa ausstechen
01.05.2025

JPMorgan sieht in US-Anleihen den neuen Renditetreiber – Europas zögerliche EZB-Politik wirkt abschreckend auf Investoren.

DWN
Panorama
Panorama Jung oder KI: Zwei Wege zur Lösung des Lkw-Fahrermangels
01.05.2025

Angesichts des anhaltenden Fahrermangels setzt die EU auf die Senkung der Altersgrenze für Lkw-Führerscheine, während die USA auf eine...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Unternehmer weltweit in Alarmbereitschaft: Handelskriege, Schuldenkrisen und KI – Was kommt als Nächstes?
01.05.2025

UBS-Report: Unternehmer zwischen Angst vor Handelskriegen, Hoffnungen auf KI und dem Wettlauf um Nachhaltigkeit.

DWN
Finanzen
Finanzen Versteckte Risiken: Wie die Rentenversprechen zur Illusion werden
01.05.2025

Vorsorge mit Risiko: Warum viele Pensionslösungen nur scheinbar sicher sind – und wie mangelnde Transparenz zum größten Feind der...