Unternehmen

Bis zu 3,5 Prozent Zinsen: So legen Sie Geld für die Firma an

Firmen können derzeit von den gestiegenen Zinsen profitieren. Tagesgeldvergleich.net hat für DWN die besten Festgeld- und Tagesgeldangebote für Unternehmen herausgesucht. Eine weitere Alternative wirft sogar bis zu 3,5 Prozent Zinsen ab. 
Autor
12.02.2024 16:00
Lesezeit: 4 min
Bis zu 3,5 Prozent Zinsen: So legen Sie Geld für die Firma an
Firmen können derzeit knapp 3,5 Prozent Zinsen einstreichen. (Foto: iStock.com/champpixs) Foto: champpixs

Im Folgenden:

  • Was die Vor- und Nachteile von Firmenkonten sind
  • Welche Alternative bis zu 3,5 Prozent Zinsen abwirft
  • Welche Banken höhere Tages- und Festgeldzinsen für Firmen anbieten

 

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • Der Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.
  • Sie möchten Zugriff auf unser Premium-Angebot? Jetzt weiterlesen!

     

    ✔ Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte

    Inklusive täglichem Newsletter

    Inklusive einem ePaper mit monatlichem Schwerpunkt

    ✔ Keine Werbung

    Teilen Sie Artikel mit Nicht-Abonnenten

    Archiv aller ePaper

    Vorlesefunktion aller Artikel

  •  

    Jede Anlage am Kapitalmarkt ist mit Chancen und Risiken behaftet. Der Wert der genannten Aktien, ETFs oder Investmentfonds unterliegt auf dem Markt Schwankungen. Der Kurs der Anlagen kann steigen oder fallen. Im äußersten Fall kann es zu einem vollständigen Verlust des angelegten Betrages kommen. Mehr Informationen finden Sie in den jeweiligen Unterlagen und insbesondere in den Prospekten der Kapitalverwaltungsgesellschaften.

     

    Elias Huber

    Elias Huber arbeitet als freier Journalist und Honorar-Finanzanlagenberater. Der studierte Volkswirt schreibt vor allem über die Themen Wirtschaft und Geldanlage. 

    DWN
    Panorama
    Panorama 100 Jahre Rolltreppe: Aufstieg in 30 Sekunden
    13.07.2025

    Die Rolltreppe ist allgegenwärtig – und doch übersehen wir oft ihre faszinierende Geschichte. Seit 100 Jahren bewegt sie Menschen durch...

    DWN
    Technologie
    Technologie The bright, bright future ahead (AI): Bringt künstliche Intelligenz uns eine bessere Zukunft?
    13.07.2025

    Es geht Schlag auf Schlag. Bald, so hört man, haben wir die AGI (artificial general intelligence) und danach kommt die Superintelligence....

    DWN
    Unternehmen
    Unternehmen Geschäftsideen schützen: Mehr Umsatz für Unternehmen mit Patenten und Marken
    13.07.2025

    Mehr als 50-Prozent mehr Umsatz für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die ihre Innovationen schützen – warum cleverer Schutz der...

    DWN
    Politik
    Politik Patient Pflegeversicherung: Es fehlen Milliarden in den Kassen
    13.07.2025

    Immer mehr Pflegebedürftige in Deutschland – und die Finanzierungslücke wächst. Der Bundesrechnungshof warnt und spricht von über 12...

    DWN
    Technologie
    Technologie KI als Mobbing-Waffe: Wenn Algorithmen Karrieren zerstören
    13.07.2025

    Künstliche Intelligenz soll den Arbeitsplatz smarter machen – doch in der Praxis wird sie zum Spion, Zensor und Karriere-Killer. Wer...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Geldanlage: Keine reine Männersache – Geschlechterunterschiede beim Investieren
    13.07.2025

    Obwohl Frauen in sozialen Medien Finanzwissen teilen und Banken gezielt werben, bleibt das Investieren weiterhin stark männlich geprägt....

    DWN
    Unternehmen
    Unternehmen Renault: Globales KI-System soll helfen, jährlich eine Viertelmilliarde Euro einzusparen
    13.07.2025

    Produktionsstopps, Transportrisiken, geopolitische Schocks: Renault setzt nun auf ein KI-System, das weltweite Logistik in Echtzeit...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Kaffeepause statt Burn-out: Warum Müßiggang die beste Investition ist
    12.07.2025

    Wer glaubt, dass mehr Tempo automatisch mehr Erfolg bringt, steuert sein Unternehmen direkt in den Abgrund. Überdrehte Chefs,...