Finanzen

Ex-Bundesbankchef Axel Weber: Die Gefahr vorzeitiger Zinssenkungen der EZB

Lesezeit: 3 min
03.06.2024 18:00
Die Europäische Zentralbank steht kurz davor, einen neuen Zinssenkungszyklus einzuleiten, nachdem die Inflationsraten im Euroraum deutlich gesunken sind. Allerdings machen unzuverlässige Prognosen und der immer noch hohe aktuelle Inflationsdruck dieses Vorhaben zu einem gefährlichen Spiel. Eine voreilige Lockerung könnte die wirtschaftliche Stabilität gefährden und die Glaubwürdigkeit der EZB untergraben.
Ex-Bundesbankchef Axel Weber: Die Gefahr vorzeitiger Zinssenkungen der EZB
Die Unsicherheit bei der Vorhersage der Inflation über einen langen Zeitraum und die anhaltenden geopolitischen Risiken könnten zu ungenauen Prognosen der EZB führen (Foto: dpa).
Foto: Boris Roessler

Lesen Sie in diesem Artikel:

  • Wie zuverlässig die Inflationsprognosen der EZB sind
  • Welche Risiken eine zu frühe Zinssenkung birgt
  • Was die potenziellen Auswirkungen der Zinssenkungen auf die wirtschaftliche Stabilität der Eurozone sind

article:full_access

Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar

Sie möchten Zugriff? Jetzt weiterlesen!

 

 Inklusive täglichem Newsletter

 Sofortiger, unbegrenzter Zugriff

 Weniger Werbung

 

DWN
Unternehmen
Unternehmen Konjunktur: Ostdeutscher Wirtschaftsmotor brummt - Kleines oder großes Wunder?
27.06.2024

Aufschwung Ost: Die Wirtschaft wächst in den ostdeutschen Bundesländern doppelt so schnell als im Rest des Landes, wie das Institut für...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Weniger Ziele mit Billigflügen aus Deutschland erreichbar
27.06.2024

Der Luftverkehr aus Deutschland wächst nach Corona langsamer als in anderen europäischen Märkten. Das hat Folgen auf das Angebot und...

DWN
Politik
Politik Vereinfachte Einbürgerung: Das neue Gesetz zur Staatsangehörigkeit tritt in Kraft.
27.06.2024

In Zeiten steigender Zuwanderung nach Deutschland hat die Ampel-Koalition eine Reform des Staatsbürgerschaftsrechts beschlossen, die...

DWN
Finanzen
Finanzen Private Altersvorsorge: Mittelstand fordert Reform statt Riester
27.06.2024

Die Rente und Altersvorsorge ist der Dauerbrenner, der den meisten Menschen in Deutschland Sorgen bereitet. Über Jahrzehnte wurden immer...

DWN
Politik
Politik Israel und USA legen Streit um Munitionshilfe bei - Jetzt gerät Libanon in den Fokus
27.06.2024

Netanjahu hatte die USA mit Kritik an Waffenlieferungen verärgert. Sein Verteidigungsminister beruhigt die Lage. Auch mit Blick auf einen...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Bagnino verzweifelt gesucht - Italien gehen die Bademeister aus
27.06.2024

Viele kennen die Männer in Rot aus dem Urlaub. In Italien gehören sie eigentlich zu den Helden jedes Sommers. Aber jetzt fehlt es an den...

DWN
Immobilien
Immobilien Überraschung beim Zensus: So wohnt und lebt Deutschland tatsächlich
27.06.2024

Früher hieß die Vermessung Deutschlands mal Volkszählung. Die letzte hat 2022 stattgefunden und ganz überraschende Ergebnisse zutage...

DWN
Technologie
Technologie Deutschland am Scheideweg: Rekorddividenden und Innovationslücken
27.06.2024

Deutsche Unternehmen stehen am Scheideweg: Rekorddividenden bei DAX-Konzernen und wachsende Innovationslücken prägen die Wirtschaft....