Politik

Handelskrieg USA vs. China: Wird Deutschland zerrieben?

Nach Trumps Wiederwahl bebt die Welt. Vor Vorfreude? Vor Angst? Russland lacht sich ins Fäustchen, der globale Süden wartet interessiert ab, China blickt mit großen Augen Richtung Taiwan. Die globalen geopolitischen Verwerfungen lassen für Deutschland wenig Gutes ahnen. Droht ein Handelskrieg mit Deutschlands wichtigstem Wirtschaftspartner USA? Oder einer mit der neuen Weltmacht China? Oder gar ein Konflikt mit beiden zugleich? Was auf Deutschland zukommt.
17.12.2024 13:35
Aktualisiert: 01.01.2030 11:45
Lesezeit: 11 min
Handelskrieg USA vs. China: Wird Deutschland zerrieben?
China setzt auf Zukunftstechnologie. Ein Drohnenfoto zeigt das chinesische sphärische Radioteleskop mit fünfhundert Metern Öffnung (FAST) in der südwestchinesischen Provinz Guizhou. (Foto: dpa)

Im Folgenden:

  • Was die Trump-Regierung für die Beziehung zwischen China und den USA bedeutet
  • Ob ein Handelskrieg zwischen den beiden Deutschland zerreibt
  • Welche Rolle dabei Taiwan und die Ukraine spielen
  • Was Deutschland tun kann

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • Der Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.
  • Sie möchten Zugriff auf unser Premium-Angebot? Jetzt weiterlesen!

     

    ✔ Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte

    Inklusive täglichem Newsletter

    Inklusive einem ePaper mit monatlichem Schwerpunkt

    ✔ Keine Werbung

    Teilen Sie Artikel mit Nicht-Abonnenten

    Archiv aller ePaper

    Vorlesefunktion aller Artikel

  • X

    DWN Telegramm

    Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
    E-mail: *

    Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
    Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

    Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

    avtor1
    Maximilian Modler

                                                                                ***

    Maximilian Modler berichtet über spannende Entwicklungen aus den Bereichen Energie, Technologie - und über alles, was sonst noch für die deutsche Wirtschaft relevant ist. Er hat BWL, Soziologie und Germanistik in Freiburg, London und Göteborg studiert. Als freier Journalist war er u.a. für die Deutsche Welle, den RBB, die Stiftung Warentest, Spiegel Online und Verbraucherblick tätig.

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Daimler Truck-Aktie trotz Prognosesenkung an DAX-Spitze: Lkw-Bauer wehrt sich erfolgreich gegen US-Zölle
    14.05.2025

    Die Daimler Truck-Aktie trotzt schlechten Nachrichten, überrascht Anleger – doch bleibt der Aufwärtstrend stabil? Zwischen US-Zöllen,...

    DWN
    Politik
    Politik Trumps Arznei-Schock: USA wollen Europas Medikamentenpreise diktieren
    14.05.2025

    US-Präsident Donald Trump kündigt einen Preissturz bei Arzneimitteln um bis zu 90 Prozent an – doch der Widerstand wächst, auch aus...

    DWN
    Politik
    Politik Regierungserklärung: Merz ruft zum gemeinsamen Aufbruch auf – "Der Staat, das sind wir alle"
    14.05.2025

    Die erste Merz-Regierungserklärung verspricht klare Antworten auf große Herausforderungen. Doch wie viel Wandel steckt wirklich hinter...

    DWN
    Politik
    Politik Zollschock für Ukraine – EU will Agrarimporte drastisch begrenzen
    14.05.2025

    Ausgerechnet mitten im Krieg plant Brüssel drastische Zollgrenzen für ukrainische Agrarprodukte – ein Signal der Schwäche, das...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Preisdruck lässt nach: Inflation schwächt sich im April auf 2,1 Prozent ab
    14.05.2025

    Die Inflation in Deutschland hat im zweiten Monat nacheinander an Dynamik verloren. Dahinter steckt vor allem ein Faktor. Im Alltag fällt...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Schenkung statt Erbe: Steuern sparen durch die Nutzung der Freibeträge
    14.05.2025

    Nicht erst beim Erbe kann man Vermögen innerhalb der Familie übertragen. Oft ist es sinnvoll, bereits Vermögenswerte zu Lebzeiten an...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Tui-Aktie verliert deutlich nach Quartalszahlen - wie geht's weiter beim Reisekonzern?
    14.05.2025

    Die Tui-Aktie ist nach Veröffentlichung der Zahlen für das zweite Geschäftsquartal deutlich unter Druck geraten. Am Mittwochmorgen...

    DWN
    Politik
    Politik Ukraine-Krieg: Unklare Details vor Friedensgesprächen in Istanbul
    14.05.2025

    Kurz vor dem geplanten Dialog zur Lösung des Ukraine-Kriegs bleibt unklar, in welchem Rahmen die Friedensgespräche in Istanbul...