Technologie

Bundeswehr soll Waffen gegen Drohnen einsetzen dürfen

Die Bundeswehr darf künftig Drohnen abschießen. Damit soll Spionage, Sabotage und Anschlägen vorgebeugt werden. Das Gesetz kommt nächste Woche ins Bundeskabinett.
10.01.2025 13:57
Aktualisiert: 10.01.2025 13:57
Lesezeit: 2 min
Bundeswehr soll Waffen gegen Drohnen einsetzen dürfen
Luftsicherheit: Neuer Entwurf stärkt Bundeswehr im Kampf gegen Drohnen. (Foto: dpa) Foto: Monika Skolimowska

Im Folgenden:

  • Warum die Bundeswehr verdächtige Drohnen künftig abschießen darf
  • Welche Hürden für den Einsatz von Waffengewalt bestehen
  • Wie das Luftsicherheitsgesetz an neue Gefahren angepasst wird
  • Welche Einrichtungen besonders von illegalen Drohnen betroffen sind

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • Der Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.
  • Hier für nur 1,99 EUR/Monat weiterlesen

     

    ✔ Unbegrenzter Zugriff auf alle Basis-Inhalte

    Inklusive täglichem Newsletter

    Weniger Werbung

    Vorlesefunktion aller Artikel

  • DWN
    Politik
    Politik Wann greift Russland an? Geheimdienste rechnen mit 2028
    22.01.2025

    Russischer Angriff ab 2028? Geheimdienste warnen davor, dass Russland die EU in den kommenden Jahren an der Ostgrenze angreift. Laut...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Bundesbank - Schwäche der deutschen Wirtschaft hält an, aber es gibt Hoffnungsschimmer
    22.01.2025

    Der Bundesbank zufolge ist ein Aufschwung in der deutschen Wirtshaft ist vorerst nicht in Sicht. Dafür gibt es mehrere Gründe. Doch etwas...

    DWN
    Politik
    Politik YouGov-Wahlumfrage: AfD und SPD gleichauf - CDU rutscht ab
    22.01.2025

    In der neuesten Wahlumfrage von YouGov kann die SPD deutlich zulegen. Die AfD verliert dagegen. Beide Parteien liegen nun gleichauf. Auch...

    DWN
    Technologie
    Technologie Projekt "Stargate" - OpenAI und Trump setzen auf KI-Rechenzentren für die Zukunft
    22.01.2025

    OpenAI und bedeutende Technologie-Partner investieren 500 Milliarden Dollar in neue Rechenzentren für Künstliche Intelligenz (KI). Das...

    DWN
    Politik
    Politik China-Importe: Deutschlands Handel, Verbraucher und Zollbeamte fordern Regierung zu Regeln auf
    22.01.2025

    Täglich werden Hunderttausende Pakete mit Waren aus China auf den europäischen Markt geschwemmt, die China-Importe umgehen trickreich die...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Nvidia-Aktie: Prognose 2025 mit mehr Potential als Risiko - Nvidia-Aktie Kursziel überzeugt
    22.01.2025

    Die Nvidia-Aktie gehört zu den Lieblingspapieren sowohl der institutionellen Investoren als auch der privaten Anleger. Der US-Chipkonzern...

    DWN
    Politik
    Politik Rüstungsexporte steigen auf Rekordwert, mehr als die Hälfte geht an die Ukraine
    22.01.2025

    Die Regierung von Kanzler Scholz hatte sich ursprünglich vorgenommen, Rüstungsexporte mit einem Kontrollgesetz einzudämmen. Dann kam die...

    DWN
    Unternehmen
    Unternehmen Schuhhändler Görtz erneut in die Insolvenz gerutscht
    22.01.2025

    Einst gab es in fast jeder Fußgängerzone eine Görtz-Schuhfiliale. Doch das Traditionsunternehmen, das 1875 gegründet wurde, ist erneut...