Finanzen

Immobilienverrentung: Wie Sie mit Leibrente und Co. Ihr Eigenheim finanziell nutzen können

Zu wenig Geld im Alter? Immobilienverrentung bietet die Möglichkeit, das Eigenheim als wertvolle Einkommensquelle zu nutzen – ohne es vollständig verkaufen zu müssen. Modelle wie Leibrente, Umkehrhypothek und Teilverkauf schaffen Lösungen für mehr finanziellen Spielraum im Ruhestand.
17.01.2025 07:23
Lesezeit: 3 min
Immobilienverrentung: Wie Sie mit Leibrente und Co. Ihr Eigenheim finanziell nutzen können
Viele Senioren nutzen Modelle wie die Leibrente, um ihr Eigenheim in eine Einkommensquelle zu verwandeln und dennoch in den eigenen vier Wänden wohnen zu bleiben. (Foto: iStock.com/Halfpoint) Foto: Halfpoint

Im Folgenden:

  • Leibrente: Wie Sie Ihr Haus als Einkommensquelle ohne Verkauf nutzen
  • Umkehrhypothek: Wie Sie Ihre Immobilie in Bargeld verwandeln, ohne auszuziehen
  • Teilverkauf der Immobilie: Welche Risiken und Chancen das schnelle Geld bietet

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • Der Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.
  • Sie möchten Zugriff auf unser Premium-Angebot? Jetzt weiterlesen!

     

    ✔ Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte

    Inklusive täglichem Newsletter

    Inklusive einem ePaper mit monatlichem Schwerpunkt

    ✔ Keine Werbung

    Teilen Sie Artikel mit Nicht-Abonnenten

    Archiv aller ePaper

    Vorlesefunktion aller Artikel

  • DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Dominanz auf Rädern: Warum der Lkw das Rückgrat der europäischen Wirtschaft bleibt
    23.04.2025

    Während über grüne Logistik und die Renaissance der Schiene debattiert wird, bleibt der Lkw unangefochten das Rückgrat des...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Zukunft unter Druck: Die Wasserstoff-Fabrik von Daimler und Volvo gerät ins Stocken
    23.04.2025

    Mitten in der Energiewende setzen die Lkw-Riesen Daimler und Volvo auf Wasserstoff – doch der Fortschritt ihres Gemeinschaftsunternehmens...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Apple und Meta im Visier – Brüssel greift hart durch
    23.04.2025

    Apple und Meta sollen zusammen 700 Millionen Euro zahlen – wegen mutmaßlicher Verstöße gegen das neue EU-Digitalgesetz. Die Kommission...

    DWN
    Politik
    Politik Machtkampf in Washington: Will Trump Fed-Chef Powell stürzen?
    23.04.2025

    Trump plant möglicherweise die Entlassung von Fed-Chef Jerome Powell – ein beispielloser Schritt, der die Unabhängigkeit der...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen „Krise ist die neue Normalität“ – Warum kluge Investoren jetzt gegen den Strom schwimmen müssen
    23.04.2025

    Volatilität ist kein Ausnahmezustand mehr, sondern System. Warum Investoren jetzt mit Besonnenheit, Disziplin und antizyklischer Strategie...

    DWN
    Unternehmen
    Unternehmen Digitaler Produktpass: Was die EU plant und was das für Firmen bedeutet
    23.04.2025

    Die Europäische Union will Ressourcen schonen und Emissionen und Abfälle reduzieren. Dafür plant sie den sogenannten digitalen...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Deutsche Bierbrauer in der Krise
    23.04.2025

    Eigentlich feiern die Brauer am 23. April den Tag des deutschen Bieres. Doch auch in diesem Jahr sind die Perspektiven der Branche eher...

    DWN
    Politik
    Politik Spar- und Investitionsunion: Brüssel will die unsichtbare Zollmauer einreißen – und den Finanzsektor revolutionieren
    23.04.2025

    Brüssels stille Revolution: Wie Kommissarin Albuquerque den europäischen Finanzmarkt neu ordnen will – und dabei an den Grundfesten der...