Wirtschaft

Der Untergang der Mittelklasse: Ex-Trader Gary Stevensons düstere Prognose – und ungewöhnliche Lösung

Mit Anfang zwanzig verdient Gary Stevenson Millionen als Trader bei der Citibank – doch der Preis ist hoch. Heute nutzt der ehemalige Mathe-Star aus der Londoner Arbeiterschicht sein Geld, um gegen soziale Ungleichheit und für ein gerechteres Wirtschaftssystem zu kämpfen. Seine Warnung: Der nächste große Zusammenbruch kommt.
07.08.2025 05:51
Lesezeit: 5 min
Der Untergang der Mittelklasse: Ex-Trader Gary Stevensons düstere Prognose – und ungewöhnliche Lösung
Der britische Multimillionär Gary Stevenson bei einer Diskussion. (Foto: Wikimedia Commons)

Im Folgenden:

  • Warum verdiente Gary Stevenson als junger Trader Millionen bei Citibank und verließ dennoch die Finanzwelt?
  • Was prophezeit der ehemalige Mathe-Star aus der Londoner Arbeiterschicht für die Mittelklasse?
  • Wie könnte seine radikale "150-Jahre-Regel" für Besitz unser Wirtschaftssystem revolutionieren?

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • Der Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.
  • 3 Monate Zugriff für nur 4,99 EUR

     

    Endlich keine Werbung

    ✔ Unbegrenzter Zugriff auf wirklich alle Inhalte

    Inklusive täglichem Newsletter

    Inklusive einem ePaper mit monatlichem Schwerpunkt

    Teilen Sie Artikel mit Nicht-Abonnenten

    Archiv aller ePaper

    Vorlesefunktion aller Artikel

  • avtor1
    Maximilian Modler

                                                                                ***

    Maximilian Modler berichtet über spannende Entwicklungen aus den Bereichen Energie, Technologie - und über alles, was sonst noch für die deutsche Wirtschaft relevant ist. Er hat BWL, Soziologie und Germanistik in Freiburg, London und Göteborg studiert. Als freier Journalist war er u.a. für die Deutsche Welle, den RBB, die Stiftung Warentest, Spiegel Online und Verbraucherblick tätig.

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Transportbranche im Fadenkreuz: Hackerangriffe nehmen rasant zu
    07.08.2025

    Geopolitische Konflikte und digitale Aufrüstung treiben Cyberattacken auf Transportunternehmen in die Höhe. Laut einer Studie sind...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Vermögensteuer: Warum sie zulässig wäre, aber trotzdem nicht kommt
    07.08.2025

    Kaum ein Thema spaltet Ökonomen, Politiker und Juristen so sehr wie die Wiedereinführung der Vermögensteuer. Gegner warnen vor...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Der Untergang der Mittelklasse: Ex-Trader Gary Stevensons düstere Prognose – und ungewöhnliche Lösung
    07.08.2025

    Mit Anfang zwanzig verdient Gary Stevenson Millionen als Trader bei der Citibank – doch der Preis ist hoch. Heute nutzt der ehemalige...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Europas China-Illusion zerplatzt: Handelskammer-Chef warnt vor „Verkehrsunfall in Zeitlupe“
    06.08.2025

    Chinas Industrie erobert trotz westlicher Gegenwehr immer größere Teile des Weltmarktes – getrieben von Deflation, Währungsrückenwind...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Goldpreis: Trumps Politik und geopolitische Spannungen treiben Goldnachfrage in Deutschland
    06.08.2025

    Wer vom steigenden Goldpreis profitieren will, denkt oft an physisches Gold. Doch es gibt eine spannende Alternative: Aktien von...

    DWN
    Unternehmen
    Unternehmen Tariftreuegesetz: Das nächste Bürokratiemonster für Unternehmen kommt
    06.08.2025

    Das Kabinett hat das Tariftreuegesetz durchgewunken. Das Gesetz soll sichern, dass öffentliche Aufträge nur an Unternehmen gehen, die...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Pharma-Aktien im Ausverkauf: Politische Risiken eröffnen langfristige Einstiegschancen
    06.08.2025

    Trotz stabiler Nachfrage und solider Bilanzen geraten Pharma-Aktien 2025 ins Hintertreffen. Grund ist die Rückkehr Donald Trumps ins...

    DWN
    Unternehmen
    Unternehmen Stellenangebote: Vonovia sucht händeringend 2800 neue Mitarbeiter 
    06.08.2025

    Dass Unternehmen den Abbau tausender Stellen ankündigen, ist seit langem tägliche Realität in Deutschland. Währenddessen sucht der...