Pharma-Aktien im Ausverkauf: Politische Risiken eröffnen langfristige Einstiegschancen
Trotz stabiler Nachfrage und solider Bilanzen geraten Pharma-Aktien 2025 ins Hintertreffen. Grund ist die Rückkehr Donald Trumps ins Weiße Haus – und seine Ankündigung, Medikamentenpreise in den USA massiv zu senken. Politische Unsicherheit, drohende Patentabläufe und regulatorische Risiken belasten die Branche. Für langfristige Investoren könnten die aktuellen Kurse dennoch eine Chance sein.
Jede Anlage am Kapitalmarkt ist mit Chancen und Risiken behaftet. Der Wert der genannten Aktien, ETFs oder Investmentfonds unterliegt auf dem Markt Schwankungen. Der Kurs der Anlagen kann steigen oder fallen. Im äußersten Fall kann es zu einem vollständigen Verlust des angelegten Betrages kommen. Mehr Informationen finden Sie in den jeweiligen Unterlagen und insbesondere in den Prospekten der Kapitalverwaltungsgesellschaften.