Finanzen

Pharma-Aktien im Ausverkauf: Politische Risiken eröffnen langfristige Einstiegschancen

Trotz stabiler Nachfrage und solider Bilanzen geraten Pharma-Aktien 2025 ins Hintertreffen. Grund ist die Rückkehr Donald Trumps ins Weiße Haus – und seine Ankündigung, Medikamentenpreise in den USA massiv zu senken. Politische Unsicherheit, drohende Patentabläufe und regulatorische Risiken belasten die Branche. Für langfristige Investoren könnten die aktuellen Kurse dennoch eine Chance sein.
06.08.2025 16:03
Lesezeit: 3 min
Pharma-Aktien im Ausverkauf: Politische Risiken eröffnen langfristige Einstiegschancen
Pharma-Aktien unter Druck: Politische Eingriffe gefährden Margen und Bewertungen. (Foto: dpa | Daniel Reinhardt) Foto: Daniel Reinhardt

Im Folgenden:

  • Wie genau bedroht Trumps geplante Preispolitik das Geschäftsmodell der Pharmakonzerne?
  • Warum verfehlen Pharma-Aktien aktuell ihre traditionelle Rolle als sicherer Hafen?
  • Welche langfristigen Einstiegschancen könnten sich für Anleger trotz politischer Risiken ergeben?

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • Der Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.
  • 3 Monate Zugriff für nur 4,99 EUR

     

    Endlich keine Werbung

    ✔ Unbegrenzter Zugriff auf wirklich alle Inhalte

    Inklusive täglichem Newsletter

    Inklusive einem ePaper mit monatlichem Schwerpunkt

    Teilen Sie Artikel mit Nicht-Abonnenten

    Archiv aller ePaper

    Vorlesefunktion aller Artikel

  • Jede Anlage am Kapitalmarkt ist mit Chancen und Risiken behaftet. Der Wert der genannten Aktien, ETFs oder Investmentfonds unterliegt auf dem Markt Schwankungen. Der Kurs der Anlagen kann steigen oder fallen. Im äußersten Fall kann es zu einem vollständigen Verlust des angelegten Betrages kommen. Mehr Informationen finden Sie in den jeweiligen Unterlagen und insbesondere in den Prospekten der Kapitalverwaltungsgesellschaften.

    X

    DWN Telegramm

    Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
    E-mail: *

    Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
    Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

    Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

    DWN
    Technologie
    Technologie Berlin investiert in Genwaffe: Deutscher Staat finanziert dänisches Biotech-Experiment
    07.08.2025

    Ein dänisches Biotech-Start-up verspricht gezielte Bakterienbekämpfung per Genschere – und der deutsche Staat greift tief in die...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Allianz-Aktie klettert: Allianz verdient überraschend viel
    07.08.2025

    Rekordgewinne, stabile Dividenden und milliardenschwere Rückkäufe – die Allianz beeindruckt mit starken Zahlen. Anleger sollten jedoch...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Rheinmetall-Aktie rutscht ab: Rüstungskonzern schwächelt beim Wachstum trotz Rüstungsboom
    07.08.2025

    Die Rheinmetall-Aktie verliert nach einem Rekordlauf überraschend an Schwung – trotz globalem Rüstungsboom. Analysten zeigen sich...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Trumps Zölle sind in Kraft - früher als von der EU erwartet
    07.08.2025

    US-Präsident Donald Trump zieht die Daumenschrauben im transatlantischen Handel weiter an: Die angekündigten Strafzölle auf EU-Importe...

    DWN
    Politik
    Politik Diskrete Verhandlungen über Kriegsende laufen – doch die Hindernisse bleiben
    07.08.2025

    Donald Trump will mit Wladimir Putin persönlich über ein Ende des Ukraine-Kriegs verhandeln – und stellt Russland ein Ultimatum. In...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Transportbranche im Fadenkreuz: Hackerangriffe nehmen rasant zu
    07.08.2025

    Geopolitische Konflikte und digitale Aufrüstung treiben Cyberattacken auf Transportunternehmen in die Höhe. Laut einer Studie sind...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Vermögensteuer: Warum sie zulässig wäre, aber trotzdem nicht kommt
    07.08.2025

    Kaum ein Thema spaltet Ökonomen, Politiker und Juristen so sehr wie die Wiedereinführung der Vermögensteuer. Gegner warnen vor...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Der Untergang der Mittelklasse: Ex-Trader Gary Stevensons düstere Prognose – und ungewöhnliche Lösung
    07.08.2025

    Mit Anfang zwanzig verdient Gary Stevenson Millionen als Trader bei der Citibank – doch der Preis ist hoch. Heute nutzt der ehemalige...