Wirtschaft

Steuerfreie Arbeitgeberzuschüsse: Attraktive Benefits als Alternative zur Gehaltserhöhung

Smartphone, Kita-Gebühr, Rad oder Deutschlandticket: Mit diesen zehn Gehaltsextras können Beschäftigte Steuern und Abgaben sparen. Wie mit Freibeträgen mehr Netto vom Gehalt übrig bleibt – und wie Arbeitgeber mit steuerfreien Benefits Mitarbeiter finden und binden können.
13.08.2025 12:43
Lesezeit: 5 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Steuerfreie Arbeitgeberzuschüsse: Attraktive Benefits als Alternative zur Gehaltserhöhung
Steuerfreie Arbeitgeberzuschüsse: Beliebt ist bei Beschäftigten, wenn der Chef das Deutschlandticket spendiert. Denn das kann nicht nur für die Fahrt zur Arbeit genutzt werden, sondern auch privat. (Foto: dpa) Foto: Julian Stratenschulte

Im Folgenden:

  • Gehaltsextras anstatt Lohnerhöhung: Wie Beschäftigte Steuern und Abgaben sparen 
  • Steuerfreie Arbeitgeberzuschüsse: Welche zehn Gehaltsextras besonders attraktiv sind
  • Was bei der unentgeltlichen Überlassung eines Deutschlandtickets zu beachten ist

 

 

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • Der Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.
  •  

    6 Monate Zugriff für nur 3,49 EUR/Monat

     

    Endlich keine Werbung

    ✔ Unbegrenzter Zugriff auf wirklich alle Inhalte

    Inklusive täglichem Newsletter

    Inklusive einem ePaper mit monatlichem Schwerpunkt

    Teilen Sie Artikel mit Nicht-Abonnenten

    Archiv aller ePaper

    Vorlesefunktion aller Artikel

  •  

    Mirell Bellmann

    Mirell Bellmann schreibt als Redakteurin bei den DWN über Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Zuvor arbeitete sie für Servus TV und den Deutschen Bundestag.

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Luxus für die Chefetage: DAX-Vorstände kassieren das 41-Fache ihrer Mitarbeiter
    14.08.2025

    Während die Wirtschaft stagniert, steigen die Managergehälter: DAX-Vorstände verdienen im Schnitt das 41-Fache ihrer Mitarbeiter – und...

    DWN
    Politik
    Politik Trump öffnet Chip-Schleusen für China: Sicherheit nur noch zweitrangig
    13.08.2025

    Trotz jahrelanger Warnungen vor Pekings Militärambitionen gibt Trump den Verkauf modernster US-Chips an China frei – und stellt Profit...

    DWN
    Politik
    Politik Bedrohung durch Russland? Estland weist russischen Diplomaten aus
    13.08.2025

    Die Beziehungen zwischen Russland und Estland sind seit Jahren konfliktgeladen und angespannt. Nun weist das EU- und Nato-Land einen...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Wegen EU-Sanktionen: China verhängt Sanktionen gegen zwei EU-Banken
    13.08.2025

    Im Konflikt um Russland-Sanktionen setzt Peking zwei europäische Geldhäuser auf seine Sanktionsliste. Es handelt sich um eine...

    DWN
    Politik
    Politik 100 Tage schwarz-rote Koalition: SPD kritisiert Union
    13.08.2025

    Der SPD-Fraktionsvorsitzende Matthias Miersch fordert 100 Tage nach dem Start der schwarz-roten Koalition, Probleme in der Zusammenarbeit...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Perplexity AI will Chrome übernehmen: KI-Suchmaschine bietet Milliarden
    13.08.2025

    Ein KI-Start-up wagt den Angriff auf Google: Perplexity AI will mit seiner KI-Suchmaschine den Chrome-Browser für Milliarden übernehmen...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Steuerfreie Arbeitgeberzuschüsse: Attraktive Benefits als Alternative zur Gehaltserhöhung
    13.08.2025

    Smartphone, Kita-Gebühr, Rad oder Deutschlandticket: Mit diesen zehn Gehaltsextras können Beschäftigte Steuern und Abgaben sparen. Wie...