Bürgergeld trotz Erbschaft: Wie wirkt sich eine Erbschaft auf den Bürgergeldbezug aus?
Das Bürgergeld sichert Arbeitslosen das Existenzminimum und den Lebensunterhalt. Doch was passiert mit den Bezügen, wenn der Empfänger erbt? Erbschaft bei Bürgergeldbezug: Ab welcher Summe stoppt das Jobcenter die Leistungen?
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Seit der Einführung des Bürgergeldes werden Erbschaften nicht mehr als Einkommen, sondern als Vermögen behandelt: Welche Freigrenzen gelten, damit Empfänger ihre monatlichen Bezüge nicht verlieren. (Foto: dpa)
Foto: Jens Kalaene
Im Folgenden:
Bürgergeld und Erbschaft: Wie beeinflusst eine Erbschaft den Bürgergeldanspruch?
Welche Freibeträge und Karenzzeiten gelten bisher für geerbtes Vermögen?
Welche Konsequenzen gibt es, wenn eine Erbschaft dem Jobcenter nicht gemeldet wird?
'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.
Mirell Bellmann schreibt als Redakteurin bei den DWN über Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Zuvor arbeitete sie für Servus TV und den Deutschen Bundestag.