35 Jahre Deutsche Einheit – Grund zum Feiern oder Anlass zur Selbstkritik?
Als am 3. Oktober 1990 Feuerwerksraketen den Berliner Nachthimmel erleuchteten, schien die Wiedervereinigung wie ein endgültiger Sieg über die jahrzehntelange Teilung. Millionen feierten das Ende der Grenze mitten in Deutschland. Doch 35 Jahre später stellt sich die Frage: Was ist von der Euphorie geblieben – und wo liegen bis heute Bruchstellen?