Donald Trumps Industriepolitik: US-Regierung prüft Einstieg in Schlüsselindustrien
Angesichts globaler Spannungen und wachsender wirtschaftlicher Unsicherheit gewinnen staatliche Eingriffe in Schlüsselindustrien an Bedeutung. Die US-Regierung prüft neue Wege, um zentrale Bereiche wie Technologie und Infrastruktur durch direkte Beteiligungen abzusichern. Welche Unternehmen könnten dabei als nächste in den Fokus rücken?
Die wirtschaftspolitischen Pläne von Donald Trump werfen Fragen zur Rolle Europas in einer zunehmend strategisch geprägten Industriepolitik auf (Foto: dpa)
Foto: Alex Brandon
Im Folgenden:
Warum Trump die US-Regierung zum Einstieg in strategische Unternehmen anweist.
Welche Schlüsselindustrien von Verteidigung bis Chipproduktion im Fokus stehen.
Weshalb europäische Technologieunternehmen wie Ericsson strategisches Interesse der USA wecken.
'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.