Technologie

Hongkonger Hafen dokumentiert Logistik mit IBM-Blockchain

Lesezeit: 2 min
27.11.2018 17:49
Der zweitgrößte Betreiber von Containerterminals in Hongkong hat sich der Lieferketten-Blockchain von Maersk und IBM angeschlossen.
Hongkonger Hafen dokumentiert Logistik mit IBM-Blockchain

TOP-Meldung

Terminalbetreiber in Hongkong dokumentiert Logistik mit IBM-Blockchain

Modern Terminals, der zweitgrößte Betreiber von Containerterminals in Hongkong, hat sich dem TradeLens-Projekt angeschlossen, einer von Maersk und IBM entwickelten Blockchain-basierten technologischen Lösung.

Das TradeLens-Ökosystem zielt darauf ab, Prozesse in der globalen Lieferkette zu digitalisieren und zu rationalisieren, um höhere Effizienz und niedrigere Kosten zu erzielen.

Es umfasst mehr als 20 Hafenbetreiber und Terminals rund um den Globus mit 234 Docks auf fünf Kontinenten, darunter Port of Valencia, PSA Singapur, Patrick Terminals, Port Halifax, Port Bilbao, PortBase, PortConnect und Port Philadelphia.

Vor TradeLens arbeitete ein Großteil der genannten Häfen hauptsächlich mit Papierunterlagen und war für Beschädigungen, Manipulationen und völligen Verlust anfällig.

Die TradeLens-Lösung behauptet, dass der Testlauf die Versandzeit um 40 Prozent verkürzte, was insgesamt zu Einsparungen bei den Teilnehmern der Lieferkette führte.

Durch die Verwendung eines digitalen Ledgers konnten die Teilnehmer den Status eines Containers in einer Lieferkette in Echtzeit übertragen, sodass Datensätze unveränderlich und zeitgleich verfügbar waren.

Weitere Meldungen

Philippinen locken Krypto-Unternehmen aus Japan, Korea und Australien

  • Die philippinische staatliche Cagayan Economic Zone Authority (Ceza) hat einen Plan bekannt gegeben, um japanische, koreanische und australische Unternehmen für ihr „Crypto Valley of Asia“ zu gewinnen.
  • Ceza hat dazu eine Partnerschaft mit Rare Earth Asia Technologies Corp. geschlossen, einem seiner wichtigsten Lizenznehmer für ausländische Digitalwährungsbörsen.
  • Die Vereinbarung gibt dem Technologieunternehmen das Exklusivrecht, Cezas einziger Vermarktungs- und technischer Partner zu sein, um Ceza in den drei genannten Ländern zu fördern, erklärte die Behörde.

Meldungen vom 26.11.

Meldungen vom 24.11.

Meldungen vom 23.11.

Meldungen vom 22.11.

Meldungen vom 21.11.

Meldungen vom 20.11.

Mehr Blockchain-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Anzeige
DWN
Ratgeber
Ratgeber Umweltbewusst und günstig: Hondas Leasing-Modell für die elektrifizierten Fahrzeuge von Honda

Der Managing Director der Honda Bank Volker Boehme spricht mit den DWN über die neuesten Entwicklungen im Leasinggeschäft für die...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Bundesrat stimmt besseren Finanzierungsmöglichkeiten für Unternehmen zu
28.11.2023

Mit dem Zukunftsfinanzierungsgesetz (ZuFinG), dem nun auch der Bundesrat zugestimmt hat, werden sich die Finanzierungsmöglichkeiten für...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Kredite an Unternehmen in Eurozone schrumpfen erstmals seit 2015
28.11.2023

Die Zinserhöhung durch die EZB zeigt Wirkung. Der Umfang der Kredite an Unternehmen der Eurozone ist im Oktober so stark zurückgegangen...

DWN
Politik
Politik Schuldenbremse: Scholz erhält Rückendeckung vom DIW
28.11.2023

Die Haushaltskrise rechtfertigt laut DIW-Chef Marcel Fratzscher die Ausrufung einer Notlage auch für 2024. Die Schuldenbremse sei sowieso...

DWN
Unternehmen
Unternehmen EIT Culture & Creativity - Europa setzt auf Kreativität für KMU
28.11.2023

Europa setzt auf kreative Impulse für wirtschaftliche Transformation: Mit über 70 Millionen Euro fördert das EIT Culture & Creativity...

DWN
Politik
Politik Armes Deutschland – eine Gefahr für die Demokratie
27.11.2023

Neueste Zahlen zum Wohlstand und dessen ungleicher Verteilung zeigen: Die Armut ist in Deutschland auf dem Vormarsch - mit weitreichenden...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Konsumklima schwach: Handel fürchtet um Weihnachtsgeschäft
28.11.2023

Das Konsumklima hat sich vor Weihnachten nur wenig aufgehellt. Doch Ökonomen sind wenig optimistisch. Denn durch die Haushaltskrise drohen...

DWN
Politik
Politik SPD und Grüne gegen Schuldenbremse, FDP weiter dafür
28.11.2023

Die Ampel streitet über den Bundeshaushalt 2024. Allein die FDP will an der Schuldenbremse festhalten. Daher setzen SPD und Grüne auf...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Volkswagen stimmt Belegschaft auf umfangreichen Stellenabbau ein
27.11.2023

Volkswagen stimmt seine Angestellten auf härtere Zeiten ein - mit deutlichen Worten. Es müssten in großem Stil Stellen abgebaut und...