Technologie

Hongkonger Hafen dokumentiert Logistik mit IBM-Blockchain

Der zweitgrößte Betreiber von Containerterminals in Hongkong hat sich der Lieferketten-Blockchain von Maersk und IBM angeschlossen.
27.11.2018 17:49
Lesezeit: 2 min

TOP-Meldung

Terminalbetreiber in Hongkong dokumentiert Logistik mit IBM-Blockchain

Modern Terminals, der zweitgrößte Betreiber von Containerterminals in Hongkong, hat sich dem TradeLens-Projekt angeschlossen, einer von Maersk und IBM entwickelten Blockchain-basierten technologischen Lösung.

Das TradeLens-Ökosystem zielt darauf ab, Prozesse in der globalen Lieferkette zu digitalisieren und zu rationalisieren, um höhere Effizienz und niedrigere Kosten zu erzielen.

Es umfasst mehr als 20 Hafenbetreiber und Terminals rund um den Globus mit 234 Docks auf fünf Kontinenten, darunter Port of Valencia, PSA Singapur, Patrick Terminals, Port Halifax, Port Bilbao, PortBase, PortConnect und Port Philadelphia.

Vor TradeLens arbeitete ein Großteil der genannten Häfen hauptsächlich mit Papierunterlagen und war für Beschädigungen, Manipulationen und völligen Verlust anfällig.

Die TradeLens-Lösung behauptet, dass der Testlauf die Versandzeit um 40 Prozent verkürzte, was insgesamt zu Einsparungen bei den Teilnehmern der Lieferkette führte.

Durch die Verwendung eines digitalen Ledgers konnten die Teilnehmer den Status eines Containers in einer Lieferkette in Echtzeit übertragen, sodass Datensätze unveränderlich und zeitgleich verfügbar waren.

Weitere Meldungen

Philippinen locken Krypto-Unternehmen aus Japan, Korea und Australien

  • Die philippinische staatliche Cagayan Economic Zone Authority (Ceza) hat einen Plan bekannt gegeben, um japanische, koreanische und australische Unternehmen für ihr „Crypto Valley of Asia“ zu gewinnen.
  • Ceza hat dazu eine Partnerschaft mit Rare Earth Asia Technologies Corp. geschlossen, einem seiner wichtigsten Lizenznehmer für ausländische Digitalwährungsbörsen.
  • Die Vereinbarung gibt dem Technologieunternehmen das Exklusivrecht, Cezas einziger Vermarktungs- und technischer Partner zu sein, um Ceza in den drei genannten Ländern zu fördern, erklärte die Behörde.

Meldungen vom 26.11.

Meldungen vom 24.11.

Meldungen vom 23.11.

Meldungen vom 22.11.

Meldungen vom 21.11.

Meldungen vom 20.11.

Mehr Blockchain-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Technologie
Technologie Einsatz von Tasern: Diskussion um „Aufrüstung“ der Polizei
14.06.2025

Taser gelten als umstritten, nun will Innenminister Alexander Dobrindt damit die Bundespolizei ausrüsten. Kritik kommt von Niedersachsens...

DWN
Finanzen
Finanzen Dividendenstrategie: Für wen sie sich im Aktiendepot lohnen kann
14.06.2025

Mit einer Dividendenstrategie setzen Anleger auf regelmäßige Erträge durch Aktien. Doch Ist eine Dividendenstrategie sinnvoll, wie...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Krisenmodus in der Industrie: Autohersteller weichen Chinas Regeln aus
14.06.2025

Weil China den Export kritischer Magnetstoffe drastisch beschränkt, geraten weltweite Lieferketten ins Wanken. Autohersteller suchen eilig...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft H&M baut Milliardenhandel mit Secondhand-Mode aus
14.06.2025

H&M will das Image der Wegwerfmode abschütteln – mit gebrauchten Designerstücken mitten im Flagshipstore. Wird ausgerechnet Fast...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Atomkraftgegner fordern Ende der Uran-Geschäfte mit Kreml
14.06.2025

Atomkraftgegner wenden sich an die Bundesregierung: Sie fordern einen Stopp russischer Uranlieferungen nach Lingen. Auch die hybride Gefahr...

DWN
Finanzen
Finanzen Teuer Wohnen in Deutschland: Rund jeder Siebte zahlt mehr als halben Monatslohn für Miete
14.06.2025

Nach der Mietzahlung ist bei manchen nicht mehr viel übrig für den Rest des Monats, zeigt eine Studie. Jedoch haben viele Menschen auch...

DWN
Technologie
Technologie Autoren fragen, ob ihre Werke für künstliche Intelligenz genutzt werden können – eine unmögliche Mission?
14.06.2025

Ein Ex-Spitzenmanager von Meta warnt: Wenn KI-Unternehmen vor jedem Training urheberrechtlich geschützte Werke lizenzieren müssten,...

DWN
Politik
Politik Datenerpressung statt Freihandel: China nutzt seltene Erden als Waffe
13.06.2025

China verlangt sensible Betriebsgeheimnisse, bevor es seltene Erden exportiert – ein klarer Machtzug im Handelskrieg. Der Westen liefert,...