Finanzen

Goldman Sachs: Depot-Dienste für Kryptowährungen sind unerlässlich

Um seinen Kunden Krypto-Dienste anbieten zu können, benötigt Goldman Sachs nach eigenen Angaben verlässliche Depot-Dienste.
28.11.2018 17:41
Lesezeit: 3 min

TOP-Meldung

Goldman Sachs: Depot-Dienste für Kryptowährungen sind unerlässlich

Das Halten und Speichern digitaler Assets für Kunden ist zu einem der wichtigsten Kriterien für das Angebot von Kryptodiensten geworden, so Goldman Sachs.

Der Bankenriese an der Wall Street sagte laut einem Bericht von Bloomberg, dass er nicht näher sei, noch in diesem Jahr Kryptowährungsprodukte anzubieten. Justin Schmidt, Chef der Digital Asset Markets der Bank, betonte, dass Verwahrung für Kunden notwendig ist.

"Eines der Dinge, die sie mich fragen, ist: 'Können Sie unsere Münzen aufbewahren?' und ich sage Nein, das wir können nicht", sagte Schmidt. Wenn wir unser Geschäft ausbauen, müssen wir berücksichtigen, was wir aus regulatorischer Sicht tun können und was nicht."

Goldman ist nach wie vor aktiv im Hinblick auf Kryptowährungen. Letzten Monat trat das Unternehmen anderen Banken bei, die in den Depotbanken-Dienstleister BitGo Holdings Inc. investiert haben.

Goldman war auch einer der ersten, der Clearing für CME- und CBOE-Bitcoin-Futures anbot und sogar die Idee der Einrichtung eines eigenen Trading-Desks zur Diskussion stellte.

Schmidt sagte weiter, dass die Kunden sehr neugierig auf Krypto seien, sich aber dennoch der Volatilität und der sicheren Aufbewahrung digitaler Assets bewusst seien.

"Die Verwahrung ist ein grundlegendes Stück, das absolut notwendig ist. Die Verwahrung ist Teil eines integrierten Gesamtsystems, in dem verschiedene Teile gut und sicher zusammen arbeiten müssen, und Sie müssen in der Lage sein, allen verschiedenen Teilen dieser Kette zu vertrauen, vom Kaufen eines Produkts über das Übertragen bis hin zum langfristigen Einlagern."

Weitere Meldungen

Bitcoin-ETFs von der SEC aus Sicherheitsgründen abgelehnt

  • Exchange Traded Funds (ETFs) werden voraussichtlich nicht in Kürze eintreten, wie der jüngste hawkische Schritt der US-amerikanischen Securities and Exchange Commission (SEC) zeigt.
  • Während einer Konferenz in New York äußerte der Vorsitzende der SEC, Jay Clayton, die Sorge, dass Kryptowährungen durch Börsen gestohlen oder manipuliert werden könnten.
  • Die SEC hat mehrere ETF-Projekte abgelehnt, darunter Vorschläge der Brüder Winklevoss und der CBOE.

Liechtenstein Cryptoassets Exchange erhält Lizenz zum Betrieb von Krypto-Börse

  • Die Liechtenstein Cryptoassets Exchange (LCX) hat vom Wirtschaftsministerium des Landes eine Geschäftslizenz erhalten.
  • Die Lizenz ermöglicht es LCX, in Liechtenstein zu agieren und Börsenhandelslösungen für Nutz- und Zahlungstoken anzubieten.
  • Gegenwärtig arbeitet LCX auch an anderen Produkten wie LCX Vault - einer Lösung für die Verwahrung von Kryptowährungen, LCX Exchange - einer Handelsplattform für Wertpapier-Token, die auch andere digitale Assets enthalten wird, und eine internationale Plattform für den Austausch von Daten, die als Binance LCX bezeichnet wird.

Bitcoin ist auf Kurs für den größten täglichen Anstieg seit April

  • Bitcoin stieg am Mittwoch um mehr als 10 Prozent auf über 4.200 US-Dollar.
  • Auch andere Kryptowährungen stiegen.
  • Bitcoin hat in den letzten zwei Wochen mehr als ein Drittel seines Wertes verloren.

Wallet-Firma warnt Kunden wegen Hack vor Verlust ihrer Bitcoins

  • Ein beliebter Kryptowährungsaustausch hat Kunden gewarnt, dass ihr Bitcoin gestohlen werden könnte, nachdem es Hackern gelungen ist, eine Hintertür im Dienst zu erstellen.
  • Bitpay sagte, dass Kunden, die frühere Versionen der App verwenden, davon ausgehen sollten, dass ein Angreifer die für den Zugriff auf die Kryptowährung erforderlichen privaten Schlüssel gestohlen hat.
  • Kunden mit Android- und iOS-Versionen 5.0.2 bis 5.1.0 der Copay-App sind davon betroffen.

Systemfehler macht es möglich, Kryptowährung aus dem Nichts zu schaffen

  • Eine im Ethereum-Netzwerk entdeckte Sicherheitsanfälligkeit hat es Börsenkunden ermöglicht, die Kryptowährung aus dem Nichts abzubauen, sagen Mitarbeiter von Level K.
  • Kryptowährungsexperten sind zu der Überzeugung gelangt, dass die intelligenten Verträge von GasToken auf betrügerische Weise zur Beantragung von Transaktionen mit erheblichen Provisionen verwendet werden konnten.
  • Obwohl viele Entwickler der Krypto-Börse über die Sicherheitsanfälligkeit Bescheid wussten, ignorierten einige von ihnen die Sicherheitslücke.

Allianz-Chefökonom El-Erian: Kryptowährungen werden Absturz überleben

  • Kryptowährungen bleiben trotz eines anhaltenden Einbruchs in diesem Jahr bestehen und werden sich nach dem jüngsten Einstieg von mehr institutionellen Anlegern, Mohamed El-Erian, Chefwirtschaftsberater der Allianz, weiter durchsetzen.
  • Der ehemalige Co-Chief Investment Officer von PIMCO betonte, dass Kryptowährungen Rohstoffe und keine Währungen seien.
  • Er gab zu, dass er Bitcoin anfangs skeptisch gegenüberstand, weil es ihm zuerst als globale Währung präsentiert wurde, was eigentlich nie der Fall war.

Meldungen vom 27.11.

Meldungen vom 26.11.

Meldungen vom 24.11.

Meldungen vom 23.11.

Meldungen vom 22.11.

Meldungen vom 21.11.

Mehr Krypto-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...

DWN
Politik
Politik Zweite Kanzlerreise: Erwartungen an Merz in Brüssel steigen
09.05.2025

Nur drei Tage nach seinem Amtsantritt ist Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu seiner zweiten Kanzlerreise aufgebrochen – Ziel ist...

DWN
Technologie
Technologie Meta trainiert KI mit Ihren Daten – ohne Ihre Zustimmung. So stoppen Sie das jetzt!
09.05.2025

Ab dem 27. Mai analysiert Meta öffentlich sichtbare Inhalte von Facebook- und Instagram-Nutzern in Europa – zur Schulung seiner...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Silicon Valley wankt: Zölle, Zoff und zerplatzte Tech-Träume
08.05.2025

Während Europa auf seine Rezession zusteuert und China seine Wirtschaft auf staatlicher Kommandobasis stabilisiert, gibt es auch im sonst...

DWN
Panorama
Panorama Verkehrswende: Ariadne-Verkehrswendemonitor zeigt Entwicklung auf
08.05.2025

Wie sich die Verkehrswende in Deutschland aktuell entwickelt, ist nun auf einer neuen Onlineplattform des Potsdam-Instituts für...

DWN
Finanzen
Finanzen Inflation bewältigen: 7 Strategien für finanzielle Stabilität, weniger Belastung und einen nachhaltigeren Lebensstil
08.05.2025

Wer die eigenen Ausgaben kennt, kann gezielt handeln. So behalten Sie die Kontrolle über Ihr Geld. Mit Budgetplanung und klugem Konsum...